Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tragesysteme für Wanderungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2014, 16:45   #11
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Zitat:
Zitat von Thadati Beitrag anzeigen
Das 70400 hat schon eher die Tendenz sich selbständig zu machen (es fährt aus)
Ja leider hat das 70400 diese Tendenz. Da Sony keine Lock Taste dafür am Objektiv ( das wäre mal eine sinnvolle Maßnahme für das GII gewesen) hat, habe ich mir folgendes drangeklebt.
Ich benutze das Produkt "3M Klett Power" Streifen von 19x100mm Größe. Stell es dir in der Funktion, wie Klettband vor. Nur dieses hier kann man wirklich fest an das Objektiv kleben.
Ich schneide nun einen Streifen von ca. 40mm Länge ab und zerschneide ihn längs. Dann habe ich zwei Streifen von ca. 9,5x40mm. Diese klebe ich nebeneinander an das erste schwarzen Objektivsegment ( Objektivunterseite ist unauffälliger) und das zweite weiße oder silberne schmale Segment. Jetzt kann ich mit einem weiteren unzerschnittenen Streifen von ca. 19x50mm (10mm länger zum besseren Anfassen beim Lösen) die beiden Streifen zusammenkletten, so daß der Objektivtubus nicht ungewollt herausfährt.
Willst den Tubus ausfahren, kurz den unzerschnittenen Streifen lösen (nicht verlieren!).
Das ganze ist so dünn, daß du die Streulichtblende weiterhin umgekehrt aufsetzen kannst, wie beim Original.
Zum Tragen der ganzen Geschichte befestige ich am Foto- oder Wanderrucksack zwei OP/Tech USA Rucksackbefestigungen (gibt verschiedene, kommt auf das Rucksackmodell an). Das hat den Vorteil, daß die Kamera/Objektiv Kombination nicht mit dem Gewicht am Hals, sondern am Tragesystem des Rucksacks hängt.
Damit die ganze Geschichte beim Gehen nicht vor mir rumbaumelt, bändige ich das 70400 mit einem Neoprengurt ( umfunktionierter Kameratragegurt), der zwischen den Rucksackträgern verspannt ist. Hinter diesen stecke ich das senkrechte Objektiv und habe es mit einem Handgriff schußbereit.
Es hört sich etwas kompliziert an, ist es beim ersten Anziehen auch , aber beim Wandern die für mich beste Lösung....und ich habe vieles ausprobiert.
Die Baumelei an der Seite mit Rucksack und Gehen über längere Strecke, ist für mich nur nervig gewesen.
Ich hoffe ich konnte es dir einigermaßen erklären.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2014, 08:11   #12
Thadati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 30
Da hast du aber wirklich viel rumprobiert. Ich sehe es noch nicht so ganz vor meinem inneren Auge, aber ich lese deinen Beitrag bestimmt noch einige Male bis ich es sehe

Habe gestern noch sogenannte "Lens Band" gefunden. Wäre vielleicht auch noch eine alternative zu deinem Klettverschluss.

Der Capture Clip wurde mir noch empfohlen, jedoch ist da wieder das Problem mit der vertikalen Befestigung. Irgendwie ist mir das nicht so sympathisch. Besser gefällt mir der Spider Camera Holster. Oder ist diese Kombi mit einem Rucksack auch nicht so der Hit?

Hab übrigens gestern meine Alpha 99 erhaltern
Thadati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 13:48   #13
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Zitat:
Zitat von Thadati Beitrag anzeigen
Da hast du aber wirklich viel rumprobiert. Ich sehe es noch nicht so ganz vor meinem inneren Auge, aber ich lese deinen Beitrag bestimmt noch einige Male bis ich es sehe

Habe gestern noch sogenannte "Lens Band" gefunden. Wäre vielleicht auch noch eine alternative zu deinem Klettverschluss.

Der Capture Clip wurde mir noch empfohlen, jedoch ist da wieder das Problem mit der vertikalen Befestigung. Irgendwie ist mir das nicht so sympathisch. Besser gefällt mir der Spider Camera Holster. Oder ist diese Kombi mit einem Rucksack auch nicht so der Hit?

Hab übrigens gestern meine Alpha 99 erhaltern
Lens Band ist viel zu fummelig, wenn du es nach dem Zoomen wieder auf beiden Segmenten auflegen musst.
Der Capture Clip macht doch einen guten Eindruck, da du ihn am Rucksacktragesystem mittig vor der Brust befestigen kannst. Ich glaube aber trotzdem, daß du bei Benutzung des 70400 solch einen Rumbaumelverhinderer-Gurt zusätzlich brauchst.
Auch weil sonst das 70400 mit dem vollen Gewicht im Bajonett häng t....und das bei vielen 1000 Schritten und mal einem Sprung über einen Bach.....da wäre mir eine Gewichtsentlastung mit dem von mir erwähnten Neoprenband sicherer.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 13:57   #14
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Ich nutze diesen Gurt:
http://www.enjoyyourcamera.com/Kamer...FbPJtAodV1kAXg
Und daran kann man sicher auch eine Kamera mit 70-400mm dran hängen, mit meiner 5D + 70-200/2.8 jedenfalls funktioniert es prima, selbst auf dem Fahrrad.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 16:00   #15
Thadati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 30
Zitat:
Lens Band ist viel zu fummelig
Ich wusste auch nicht was davon zu halten ist, aber auch nicht als dauerhafte Lösung. Daher ist mir der Spider Camera Holster, wie von Ditmar empfohlen, sympathisch, da dort die Kamera nicht senkrecht sondern schräg nach hinten hängt.

Zitat:
selbst auf dem Fahrrad
Zusammen mit dem 70-200? Geht das? Stört ein Rucksack das Tragen mit dem Spider?
Thadati ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2014, 16:32   #16
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich nutze diesen Gurt:..... selbst auf dem Fahrrad.
Bergab, ohne zu treten? E- Bike? ...oder hast du so gut gepolsterte Hüftknochen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 18:00   #17
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Ob das Objektiv ausfährt oder nicht kann man doch einfach testen. Objektiv auf die Kamera geriegelt und nach unten halten Wenn es da drin bleibt tut es das auch am Tragesystem.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 22:10   #18
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Ob das Objektiv ausfährt oder nicht kann man doch einfach testen. Objektiv auf die Kamera geriegelt und nach unten halten Wenn es da drin bleibt tut es das auch am Tragesystem.
Solange du dich nicht bewegst, hast du recht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 16:59   #19
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Hi,

Ich habe jetzt endlich eine Möglichkeit gefunden meine Kamera griffbereit und komfortabel trotz Rucksack zu transportieren.


Als Rucksack habe ich den Mindshift 180 Professional - ansich schon ein absolut genialer Rucksack mit schnellem Zugriff. Aber wenn ich ständig Fotos machen will, habe ich keine Lust die Kamera immer wieder zu verstauen.

Als Gurt habe ich den Blackrapid Sport - sitzt sehr gut, und drückt nirgends.

Aber zusammen mit dem Rucksack stört es.

Daher habe ich mir jetzt an dem rechten Schultergurt des Rucksackes vorne einen Gurt befestigt, unten mit einem Blackrapid CR-2 Karabiner.

So kann ich die Kamera immer bequem dran hängen wärend ich laufe.

Funktioniert so ganz gut - der Praxistest steht aber noch aus.

Einen Vorteil bietet dieses System so zudem:
Ich habe das Stativ gerne an der Seite des Rucksacks und nicht vorne mitte.
Dadurch ist der Rucksack links immer 1kg schwerer.
So kann ich das rechts ausgleichen.

Wenn gewünscht, zeige ich gerne Bilder.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tragesysteme für Wanderungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.