Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geotracking
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2014, 23:09   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Maps 3D nutze ich auf dem iPhone. Für Android habe ich es noch nicht gefunden. Ein sehr nettes Programm, das topografische Karten schwenkbar mit Bergen und Tälern anzeigen kann. Die Karten dürfen eine gewisse Größe nicht übersteigen, sonst wird das Laden verweigert. Die Trackaufzeichnung für kleinere Routen hat immer toll funktioniert, aber bei Tagesrouten hatte ich öfter schonmal Abbrüche oder größere Fehlstellen.

Auf dem Android nutze ich OSM-Tracker. Diese App wurde eigentlich geschaffen, um am OSM-Projekt mitzuarbeiten. Man kann die Daten dort auf den Server laden, muss man aber nicht. Die Tracks kann man auch als gpx-Datei im Smartphone speichern, und dann an PC übergeben. Die Aufzeichnung funktioniert sehr zuverlässig und seit langer Zeit schon ohne Abbrüche. Man kann die Aufzeichnung unterbrechen, und später weiterlaufen lassen, so dass z.B. bei einer Pause keine ungewollten Zickzacklinien aufgezeichnet werden, die durch schlechte GPS-Verbindung passieren können.
Das app-interne Anschauen der Tracks verlangt eine Online-Verbindung zum Laden der erforderlichen Karten, ansonsten wird nur der Track ohne Karten angezeigt. Die Vorschau nutze ich nur sehr selten. Die gpx-Daten lassen sich auf dem PC z.B. in Route-Converter oder in Lightroom anzeigen. Auf Google Earth geht es auch, aber damit hantiere ich nicht so gerne.

Für Android gibt es Anwendungen, um umfangreiche Offline-Karten zu laden (z.B. "Locus"). Dort kann man die gpx-Tracks ebenfalls anzeigen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2014, 23:23   #12
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Schau Dir mal "Geotag Photos Pro" an.
Ich habe es installiert, jedoch noch nicht verwendet.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 23:36   #13
rudger
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Hallo, Ditmar,

"Meine Tracks" funktioniert sehr zuverlässig. Ich benutzte es aber nur im Notfall, denn es zieht das Handy leer.

Ein Logger (ab 60 Euro) wiegt ein paar Gramm. Meinen Logger (Wintec WBT-202, etwas teurer) steckte ich in eine Tasche im Rucksack oder in die Hemdentasche, vor dem Auslesen kümmere ich mich nicht mehr darum. Funktioniert einfach.

Viele Grüße
Achim
rudger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 23:49   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
"Meine Tracks" funktioniert sehr zuverlässig. Ich benutzte es aber nur im Notfall, denn es zieht das Handy leer.
Das kann ich von OSM-Tracker nicht behaupten. Den schaltet man morgens an, drückt auf "neuen Track", schaltet den Bildschirm aus, und lässt das Ding den ganzen Tag in Ruhe. Es sollte allerdings nicht tief im Rucksack vergraben sein, sondern so, dass ein möglichst optimaler GPS-Empfang zu erwarten ist. Nach einer ganztägigen Trackaufzeichnung ist mein Akku immer noch halb voll.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 17:07   #15
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Ich habe aufmeinen Note2 mehrere Apps, die eigentlich alle zu empfehlen sind:

Locus pro und OSMand, beide mit freien offline Vektorkarten, da geht lässig Europa auf meine SD-Karte.

Später habe ich mir noch apemap - mit dem kompletten Kompass-Wanderkartensatz DACH zugelegt, da muss man aber die Rasterkarten selektieren und nur die offline nehmen, die man braucht, sonnst reicht die SD-Karte nicht.

Eigentlich reicht nur ein Logger, aber ich nehme die Programme intensiv zum Wandern, da ist es durchaus hilfreich, auch die jeweiligen Karten zu haben.

Von o.g. Programmen gibt es jeweils auch kostenfreie eingeschränkte Varianten, bei den man ausprobieren kann, ob das Bedienkonzept passt, es sind aber alles überschaubare Preise.

Mit MyPhoneExplorer habe ich eine Synchronisation Outlook/PC eingerichtet, da landen die gpx-Dateien immer gleich im richtigen Verzeichnis.

Und nochwas zum Handy - das Note 2 ist extrem schnell, die Satelliten zu finden und der Akku ist bei 8 Stunden Wandereinsatz immer noch mindestens beim 40%.

Probier einfach aus, je länger der "Fred" wird, umso mehr Empfehlungen wirst du erhalten und dann bist du so schlau, wie zu Beginn deiner Frage

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2014, 17:27   #16
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Maps 3D ist nicht (mehr?) im Playstore zu finden.
hier der Herstellerlink:
http://www.app-download.com/android/...6+Outdoor.html
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 17:34   #17
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.977
Danke für das ganze an Input, werde mir einmal ein paar anschauen, und melde mich falls das richtige dabei war.
Suche jedenfalls nichts externes, da ich diese Lösung wohl nur ein bis zwei mal im Jahr nutzen werde auf "Spaziergängen".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 18:23   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
hier der Herstellerlink:
So so. "Hersteller" . Das ist nichts weiter als eine nutzlose Portalseite, deren einziger Zweck darin besteht, Klicks einzufangen und mit Affiliate-ID versehen in den AppStore weiterzuleiten.

Eigentlich sollte man deinen Link oben rauseditieren, denn solchen Zeitverschwendern muß man nicht auch noch die Besucher auf dem Silbertablett hinterhertragen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 18:35   #19
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
Hallo, Ditmar,

"Meine Tracks" funktioniert sehr zuverlässig. Ich benutzte es aber nur im Notfall, denn es zieht das Handy leer.
Und vor allem füttert man mit "Meine Tracks" die Datenkrake Google ganz kostenlos mit seinen Bewegungsdaten. Ich hatte mir die App auch mal installiert, aber die ganzen "Datenschutzbestimmungen", die ich da hätte abnicken müssen, haben mich zum Glück wieder zur Besinnung gebracht, und ich habe sie gleich wieder deinstalliert.
Für deinen Zweck reicht eine App, die den Track lokal abspeichert und nicht "in die Cloud" hochlädt. Ich verwende beispielsweise Maverick für sowas.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geotracking


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.