SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Banane im Garten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2014, 19:18   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Banane im Garten

...das Abendlich schien so schön durch die Bananenblätter.
Da habe ich mal was probiert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wie findet Ihr das?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2014, 19:55   #2
tummefoton
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
Ich finde es ganz originell, mehr nicht. Besonders Bild 1 gefällt mir, macht aber gleichzeitig Appetit auf eine "richtige " Nahaufnahme dieses imposanten Geweihträgers, wie wir sie von Dir in bester Qualität kennen. Aber eine solche Aufnahme soll (und kann ..) dieser nette Schattenriss ja auch nicht ersetzen.- Gruß tummefoton
tummefoton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 23:10   #3
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Cooler Moment schön eingefangen. Sollte man echt mal erleben.

Beim 1. stimmt für mich alles. Aufbau und Kontrast sowie die Faserung der Blätter.

Der Bildaufbau vom 2. freundet sich noch nicht mit mir an.
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 23:48   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Wie findet Ihr das?
Nett, vor allem das erste. Das zweite ist irgendwie nur ein müder Abklatsch mit einem anderen "Schattenspender", hat längst nicht die grafische Qualität des ersten.

Wie hast Du die Tierchen dazu gebracht für Deine Fotos still zu halten?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 07:07   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Wie ich schon sagte, war das eine spontane Idee. Ich setze auch keine meiner Echsen in 2,5 m Höhe auf ein Bananenblatt und erwarte, sie hinterher wieder einsammeln zu können.
Daher war es eine Plastikechse und ein seit 20 Jahren toter Hirschkäfer.
Ich wollte das halt mal ausprobieren.
Selbst die Plastikechse ist übrigens nicht mehr einzusammeln gewesen. Ein Wackeln des Blattes und sie ist in den Trichter um das neueste Blatt herum gerutscht Ohne Leiter komme ich da nicht dran. Ich hoffe, sie stört die Banane nicht beim weiter wachsen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2014, 09:54   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Eine schöne Idee!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 12:30   #7
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Schon...aber irgendwie neige ich dazu, tummefoton bezupflichten. Hat jemand eine Idee, wie man das pfiffiger machen könnte. Das lichtdurchflutete Bananenblatt hats mir schon angetan.
Ganz nebenbei bin ich auch stolz. dass dieses Jahr die erste meiner winterharten Gartenbananen die 3m knackt. Aber es ist ja auch ein tropischer Sommer.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 15:26   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Hm...eine Idee...mir fiel spontan auf, dass die Klaue/Hand/keineAhnungwieesheißt des Tierchens (Gecko?) auf Bild 2 schön durch das Blatt kommt und man durch die Abnahme der Schattenintensität eine 3Dwirkung wahrnehmen kann. Ich würde also größere, auch nichtbiologische Figuren ausprobieren und Nähe und Ferne zum Blatt nutzen.

Die Idee an sich ist nämlich wirklich schön und hat viel Potential. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 17:07   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Den scherenschnittartigen Schatten des Hirschkäfers auf dem durchleuchteten Bananenblatt finde ich eigentlich fast perfekt. Ich hätte den Käfer möglicherweise noch ein klein wenig weiter rechts unten im Bild positioniert. Sonst gibt es für mich an dem Bild nichts mehr zu verbessern. Dass es nicht so richtig groß- oder einzigartig wirkt liegt einfach daran dass wir solche Motive schon zu oft gesehen haben.

Ich denke wenn man den Käfer so positionieren und / oder beleuchten würde dass es wie bei Deinem 2. Foto Abstufungen in der Schattenintensität gibt dann würde das diesen grafischen Effekt eher abschwächen, und damit würde das Bild an Klarheit verlieren.

Eine richtige (direkte) Nahaufnahme des Käfers würde mich auch interessieren - falls er nicht schon zu verstaubt ist, nach 20 Jahren. Aber vermutlich war er ja staubdicht in einer Vitrine, oder?

So ein riesiger Käfer wäre für mich ein Topp-Motiv für ein WW-Makro. Da würde ich die TZ30 meiner Freundin in den Makro-Modus schalten und mit 24mm (KB-äquiv.) auf Augenhöhe auf einen oder wenige cm rangehen... da kommt der Käfer dann mal echt riesig raus!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Banane im Garten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.