Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Polfilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2014, 13:01   #1
Zipgun
 
 
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 22
RX10 Polfilter

Guten Tag ,
meine Frage....

Hat Jemand Erfahrungen mit der RX10 in Verbindung mit einem Polfilter, wie verhält sich da die Kamera ?

Ich überlege mir gerade ob ich mir einen Polfilter ( Kenko Pro1 Digital ) zulegen soll ...

Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus

Gruß
Robert
Zipgun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2014, 13:52   #2
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Hallo Robert,

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich diese Kamera im Zusammenspiel mit einem Polfilter anders verhält als jede andere. Du verringerst einfach nur ein klein wenig die einfallende Lichtmenge und das Licht wird vorher noch polarisiert vom Filter.
Die Halb- oder Vollautomatik der Kamera gleicht die leicht reduzierte Lichtmenge automatisch mit leicht verlängerten Belichtungszeiten aus. Oder Du machst das selbst im Modus M.
Mehr passiert da eigentlich nicht. Theoretisch könntest Du einen Pol-Filter auch manuell vor eine kleine Digi-Cam oder ein Smartphone-Objektiv halten. Der Effekt dürfte immer der Gleiche sein, unabhängig von der Kamera.

Vielleicht könnte das der eine oder andere technisch Begabtere hier im Forum noch bestätigen?
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 14:04   #3
Zipgun

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 22
DANKE Burkhard,

mit dem minimalen Lichtverlust war mir schon klar , aber Bildqualitätsmässig verändert sich dann auch nichts ....also eine gewisse Unschärfe oder so ..?
Bin halt etwas vorsichtig mit Filtern ....
Zipgun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 14:32   #4
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Der befürchtete Qualitätsverlust, so er denn überhaupt feststellbar bzw. für Laien überhaupt sichtbar ist, dürfte dann aber m.E. kameraunabhängig sein. Ich hatte Deine Frage so verstanden, dass Du wissen möchtest ob speziell an der RX10 Nachteile zu erwarten sind, wenn man bei dieser Pol-Filter verwendet...Ich kann da leider nur Vermutungen anstellen...
Am Besten wir warten hier mal auf die Technik- und Physik-Koryphäen und deren Einschätzung. Bestimmt hast Du spätestens bis heute Abend schon ein paar einschlägige Antworten zum Thema erhalten :-)
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 14:43   #5
Zipgun

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 22
HAllo Burkhard,
ja du hast mich schon richtig verstanden , es geht um die RX10 und den Polfilter ..

hmm abwarten und KAffee trinken ..
Bis später

Robert
Zipgun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2014, 17:24   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.380
Filter ja oder nein ist offensichtlich eine "Glaubensfrage", die immer wieder - auch gerade jetzt - hier im Forum auftaucht.

Viele sagen dann:"Filter nein, nur Pol-Filter, weil man diesen Effekt nicht nachträglich erzeugen kann..."

Beim Pol-Filter sollte man halt auch gute Qualität nehmen, wobei der teuerste nicht unbedingt der beste sein muss. Aber ein 10€ eBay-Filter könnte da schon Probleme machen.

Gute Pol-Filter sind wohl um die 60-70€ zu bekommen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 18:47   #7
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Ich verwende bei Bedarf einen Carl Zeiss T Pol Filter (circular) an der RX 10 - ist in Japan produziert. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, keine Qualitätseinbussen. Ausserdem verwende ich noch gelegentlich einen Hoya Prof Digital
MC NDx8 Filter für Langzeitberlichtungen - auch der ist in Ordnung.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 19:45   #8
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Verwende Pol- und ND-Filter. Machen durchaus Sinn und Nutzen ist größer als die eher geringen zu erwartenden Nachteile.
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 22:04   #9
Zipgun

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 22
Ich danke Euch für die Antworten ...
So werd mir jetzt mal den Polfilter bestellen ...

Danke und einen schönen Abend noch

Gruß
Robert
Zipgun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 17:36   #10
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Viele sagen dann:"Filter nein, nur Pol-Filter, weil man diesen Effekt nicht nachträglich erzeugen kann..."
Meistens dreht sich die Diskussion darum ob man zum Schutz einen Protection-Filter vor die Linse machen sollte, einige finde das gut, andere lassen die Streulichtblende auf der Optik, welche auch einen guten Schutz bietet und das ohne die Beeinträchtigung der Optik durch eine zusätzliche "Scheibe" (Und da es immer irgendwo Streulicht gibt macht das sowieso Sinn).

Der Polfilter ist eine Spezialfilter der zur Anwendung kommt wenn man Spiegelungen entfernen will, Nachteil ist der Lichtverlust und ggf. Vignettierung.

Ständig mit Polfilter zu fotografieren ist keine gute Idee, selbst beim Entfernen von Spiegelungen sollte man sich überlegen wann dies Sinn macht, da man ja streng genommen das Foto "Verfälscht", die Spiegelungen gehören durchaus ins Bild. Man sollte schon einen guten Grund haben das zu tun.

Ist auch Geschmackssache. Ich mag z.B. eine Küste mit Polfilter fotografiert überhaupt nicht, das sieht aus als wenn das Wasser dort ausgetrocknet ist und nur feuchtes Moos übrig geblieben ist, die spiegelnde Wasser-Oberfläche gehört das einfach hin, weil man die Küste eben so sieht. Das gilt aber für Dokumentation. Es kann auch ausschließlich der künstlerische Aspekt im Vordergrund stehen und dann kann man ja eh machen was man will und/oder sollte es auch.

Geändert von 7355 (03.08.2014 um 17:39 Uhr)
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Polfilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.