SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Telezoom Objektiv ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2014, 16:54   #1
roruge
 
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 21
Welches Telezoom Objektiv ??

Hallo,
ich möchte für die A 77 ein Telezoom-Objektiv anschaffen und zwar entweder das Tamron SP 70-200 2,8 Di LD (Preis bei Amazon € 549.-) oder das Tamron SP 70-200 2,8 Di VC USD Preis bei Amazon € 1126.-). Hat jemand von euch das eine oder das andere Objektiv und kann mir einen Rat geben, ob das Tamron SP 70-200 2,8 Di VC USD wirklich so viel besser abbildet, dass der doppelte Kaufpreis gerechtfertigt ist.
Oder gibt es ein anderer empfehlenswertes Telezoom-Objektiv, das mit der A 77
gut harmoniert und das auch für eine Vollformatkamera geeignet ist?

Liebe Grüße aus Salzburg
roruge
roruge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2014, 22:20   #2
Herzallerliebst
 
 
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
Das interessiert mich auch - daher schließe ich mich deiner Frage mal an
Herzallerliebst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 22:37   #3
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von roruge Beitrag anzeigen
Hallo,
ich möchte für die A 77 ein Telezoom-Objektiv anschaffen und zwar entweder das Tamron SP 70-200 2,8 Di LD (Preis bei Amazon € 549.-) oder das Tamron SP 70-200 2,8 Di VC USD Preis bei Amazon € 1126.-).
Schau doch einmal auf die Tamron Seite was der Buchstabensalat bedeutet.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 23:02   #4
DerJo
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
VC = Vibration Compensation und USD = Ultrasonic Silent Drive

Aber es geht ihm wohl eher um Erfahrungsberichte, also wieviel bringen VC und USD an einer Sony.

VC gar nichts, weil die Sony Objektive von Tamron die Funktion nicht eingebaut haben ;-)
__________________
Viele Grüße, Jo


http://www.naturfotografie-stritz.de/
DerJo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 23:55   #5
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Ich habe die erste Variante, also ohne Stabi und Ultraschall AF.
Das Objektiv ist sehr scharf und bietet mit einem Abbildungsmaßstab von ca. 1/3 und minimaler Entfernung Pseudo-Macro.
Wie gesagt, es ist sehr scharf und frei von CAs. Verzeichnungen konnte ich auch nicht beobachten. Es ist auch unempfindlich auf Gegen- und Streulicht. Mir gefällt jedoch das Bokeh nicht sonderlich. Es bilden sich so komische Wülste. Das kann man mögen, muß man aber nicht.

Die Schwäche ist der AF. Durch den Stangenantrieb sollte die Kamera einen schnellen und kräftigen Motor eingebaut haben, wie z.B. in der A850/900.
Außerdem liegt der AF manchmal daneben.

Das Objektiv ist groß und schwer und fühlt sich etwas billig an. Meins knarzt sogar etwas.

Unterm Strich bekommt man ein optisch sehr gutes und lichtstarkes Objektiv zu einem sehr fairen Preis. Kann man also kaufen.


Alternativ würde sich vom Preis her wohl das Sony 70-300 G anbieten. Oder Du schaust, ob Du eines der besseren Objektive gebraucht zu einem günstigen Preis bekommst.

Geändert von X-700 (11.07.2014 um 00:03 Uhr)
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2014, 01:08   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Dere VC bringt an der Sony nichts, denn den gibt es nur für andere Marken.
Sony hat den Stabi im Body und daher spart sich Tamron diesen im Objektiv.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 13:54   #7
roruge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 21
Welches Telezoom Objektiv ??

Was die Buchstabenkombinationen bei Tamron bedeuten und dass die Tamron Objektive für Sony keinen Bildstabilisator eingebaut haben, war mir schon klar. Mir geht es mehr um Hinweise oder Erfahrungsberichte über empfehlenswerte Telezoom Objektive.
Nutzt jemand das Sony 70-300 F 4,5-5,6 G und kann über seine Erfahrungen berichten?

roruge
roruge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 14:20   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

die Suchfunktion bringt Dir viele Meinungen, z.B. auch meine

Das - oder besser gesagt - mein Sony 70-300 G ist mein Lieblingsobjektiv, weil ich das Design mag und der AF so genau sitzt wie bei keinem anderen Objektiv in meinem Besitz. Zudem finde ich das Bokeh für ein Zoomtele sehr gut.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 06:49   #9
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Dere VC bringt an der Sony nichts, denn den gibt es nur für andere Marken.
Sony hat den Stabi im Body und daher spart sich Tamron diesen im Objektiv.
So sieht es aus. Da CaNikon Kameras keinen eingebauten Stabi haben, bieten Objektivhersteller meist 2 Varianten von 70-200mm Telezooms, eine ohne und eine mit Stabi, wobei sie bei der letzteren einen deutlich höheren Preis ausrufen. Meiner Erfahrung nach bilden in den meisten Fällen beide Varianten ähnlich gut ab. Bei Sony lohnt es sich aufgrund fehlenden Objektivstabi/im Body eingebauten Stabi einfach nicht zur teureren Variante zu greifen.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 07:09   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
Zitat:
Zitat von roruge Beitrag anzeigen
Hat jemand von euch das eine oder das andere Objektiv und kann mir einen Rat geben, ob das Tamron SP 70-200 2,8 Di VC USD wirklich so viel besser abbildet, dass der doppelte Kaufpreis gerechtfertigt ist.
Ich habe das "alte" Tamron . Und ich glaube nicht, daß das "Neue" in der Abbildungsleistung besser ist.
Man hat beim " Neuen" den USD eingebaut ( und bei CaNikon den VSC) und einen marktüblichen Preis angesetzt, da das "Alte" für die Leistung zu preiswert war.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Telezoom Objektiv ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.