Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Habe gerade Eneloops ....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2014, 23:49   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Habe gerade Eneloops ....

... in einer alten Kamera gefunden.

Keine ahnung wie lange die da schon drin sind.
Sind typ HR-3UTG .... 2 von den 4 sehen si aus als wären sie am + Pol verrostet ^^

Ich trau mich gerade nicht die mal ins Ladegerät zu stecken *G*
Meint ihr ich soll mich da mal trauen ... ^^
Die Eneloops sind nicht von mir, waren scheinbar schon Jahrelang in dem analogen Konica Body drin .... ^^

edit: Ach moment, das sind 2 verschiedene Typen ... 2 neuere die wirklich noch fitt aussehen und die "verrosteten" ... villeicht is das wirklich Rost und die waren wo im einsatz wo sie dementsprechend Maltretiert wurden ... sind auch ziemlich dreckig. ^^

Aber das kann doch nur Rost sein eigendlich ....

Geändert von Shooty (16.06.2014 um 23:59 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2014, 00:22   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ja, wenn sie nass werden rosten die oberen Polkappen (Pluspole) ziemlich flott, vor allem natürlich wenn es Salzwasser ist. Ist mir passiert als ich ein kleine Taucherlampe mal versehentlich geflutet habe. Die Spannung treibt die Korrosion noch stärker an, solange noch Wasser an der Zelle ist.

Wenn Du Glück hast ist es nur äußerlich. Wenn Der Rost nicht schon zu grob ist könntest Du versuchen ihn abzukratzen und mit einem Voltmeter nachzuschauen ob noch Spannung drauf ist. Wenn ja dann kannst Du sie auch wieder laden (meine ich jedenfalls, garantieren kann ich Dir natürlich auch nichts, bin aber - als Elektroingenieur - überzeugt davon).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 00:31   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Naja der Rost is garnich so böse .. das ist eher um den + Pol in/unter dieser Pappe oder was das auch immer da um den + Pol ist ...
Hab mich nach deiner Aussage mal getraut und die Akkus in das Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung gelegt ... 3 werden erst garnet erkannt ... sind vermutlich tiefentladen ...
Einer wird aber erkannt (kein verrosteter, einer von den neuen) und läd gerade.

Die anderen drei bekomm ich vermutlich nimmer fitt oder?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 00:57   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Einfach mal für eine kurze Zeit in ein "dummes" Ladegerät einlegen. Danach könnten sie auch wieder von dem "intelligenten" Lader geladen werden. Hatte ich schon des öfteren bei stark entladenen Eneloops.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 10:18   #5
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Ich stell meine tiefentladenen Akkus immer einzeln neben einen geladenen auf einer metallischen Oberfläche auf und verbinde dann die Pluspole bspw. mit einem Schlüssel. Durch den Kurzschluss wird die schwächere Batterie geladen. Ein paar Sekunden gehalten und schon ist die Spannung der zweiten groß genug um in ein intelligentes System aufgenommen zu werden. Aber nur nicht zu lange verbinden, durch den fehlenden Widerstand sollten theoretisch massive Ströme auftauchen, ansonsten killst du noch womöglich den guten Akku mit - diesmal durch zu hohe Erwärmung.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2014, 11:30   #6
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo Markus,

sei ein wenig vorsichtig mit den Akkus. Eventuell ist es kein Rost sondern es ist doch Elektrolyt am Pluspol ausgetreten. Das Zeug ist giftig und reizt auch massiv die Haut. Allergische Reaktionen sind keine Seltenheit, ich muss mir nach so einem Kontakt sofort die Finger intensiv waschen, ansonsten blühe ich auf wie ein Streuselkuchen.

Sicherheitshalber die "unbekannten Akkus" in die Entsorgung geben, neue Eneloops sind ja nicht mehr so teuer.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 13:41   #7
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sieht mir eher nach Rost aus, aber ich weis auch nicht genau wie das Elektrolyt von den Eneloops ausschaut ...

Und einen der neueren hab ich gerade ins dumme ladegerät
Der läd nun auch wieder im intelligenten *G*
Danke!

hmmm und die "alten" verrantzten mal versuchen kurzzuschließen .... ob ich mich das trauen soll ... ich vermut die sind aber schon so hin ... selbst das Hama Stckerladegerät hat die nicht erkannt ... ein blöderes Ladegerät hab ich aber leider nich.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 13:45   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Entsorgen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 13:54   #9
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Entsorgen.
zuspät ^^

hab sie mit nem Löffel und ner Nagelschere kurzgeschlossen und dann FLOTT ins Ladegerät ... du siehst richtig wie die Spannung wieder einbricht *G*
der erste ging beim ersten Versuch, der zweite 0.53 0.51 NULL .... dann ein paar sekunden länger "geladen" und er hat sich aufgerappelt
Aber das is echt ne sache von Sekunden ... laden und dann direkt ins Ladegerät sonst brichts wieder komplett ein *G*

Also nun laden wieder alle .... und wieder was gelernt!

Besten Dank euch

Geändert von Shooty (17.06.2014 um 13:57 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 14:14   #10
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Und wie hast du dabei die Isolierstrahlen umgangen
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Habe gerade Eneloops ....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.