![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Schwergängige Blende bei Minolta 1,7/50 mm MD
Ich habe hier ein Minolta 1,7/50 mm MD, das mir ein Berliner Händler mal für 20,- DM verkauft hatte.
Es sieht noch top aus, und die Linsen sind klar. Leider scheinen die Blenden verharzt zu sein. Auf ihnen sieht man einen öligen Schmierfilm. Dadurch ist die Blende schwergängig und langsam. Damit ist das Objektiv unbrauchbar. Kann man das mit Hausmitteln irgendwie beheben - aufschrauben, mit Iso reinigen und fertig? Oder sollte ich es aufheben und irgendwann bei meinem Händler für 50 Euro in Zahlung geben, wenn ich mir ein Objektiv von Sigma kaufen sollte?* * da gibt es eine Aktion von Sigma. Wenn man ein neues Objektiv von denen kauft, wird einem jedes beliebige Altglas mit 50 Euro verrechnet. Geändert von X-700 (14.06.2014 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Was sagt denn dein Händler dazu?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Der sagt, aus seiner Altglasvitrine ein funktionierendes für 100 Euro nehmen und meines für 50 Euro an Sigma verscherbeln.
Eine Reparatur lohne sich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Und für 100 Euro bekommst du ein Minolta 50/1.7 RS mit AF.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Nur, daß mir ein AF Objektiv an meiner X 700 nichts nützt.
Aber darum geht es nicht. Das Objektiv hatte ich von 15 Jahren gebraucht gekauft, um es mittels Umkehrring und Telekonverter für Makrospielereien zu verwenden. Das ist jetzt aber auch nicht das Thema. Das Objektiv hatte ich damals in Berlin gekauft, aber jetzt wohne ich in Regensburg, und der Regensburger Händler hält es nicht für sinnvoll, das olle Teil wieder flott zu machen, weil es sich wohl nicht mehr lohnen würde. Meine Frage ist: Kann ich das Objektiv selber wieder flott bekommen oder ist nur noch Altglas? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich habe selber eine X-700 in der Vitrine stehen und weiss ,das diese Kamera kein AF kann. Das war lediglich ein Hinweis und heisst im Umkehrschluss, dass ein entsprechendes MD-Objektiv heute für 20 Euro oder weniger zu bekommen ist.
Sicherlich kann man das Objektiv mit viel Aufwand flott bekommen, aber lohn sich das bei den Gebrauchtpreisen? Ich denke nicht. Spar dir die Arbeit und die Nerven, und besorge dir ein Gebrauchtes. PS: Ich hatte "DM" übersehen, deshalb meine Verwirrung. ![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Also, ich weiß nicht, das 50/1,7 gibt's doch recht häufig für deutlich unter 30 €, da würde ich mir nicht lange Gedanken machen und mir ein neues, gebrauchtes Kaufen, zumal das das defekte Objektiv dann noch gewinnbringend loswerden könntest.
![]() LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Ich dachte, das könnte eine nette Bastelarbeit fürs nächste verregnete Wochenende werden.
Aber ich sehe es auch so. Sollte ich wieder beginnen, meine X700 ernsthaft zu nutzen und so ein Objektiv haben wollen, dann kann ich mir für kleines Geld sogar das deutlich bessere 1,4/50 mm holen - oder gleich das 1,2/50 mm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Hehe, willst mich ja nur schwitzen und fluchen sehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|