Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Metadaten + DNG = Größeres Backup ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2014, 19:04   #11
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Aktuell sind selbst die ollen MRWs noch problemlos lesbar und ich sehe keinen Grund, weshalb ein Hersteller wie Adobe die Unterstützung älterer Formate auslaufen lassen sollte (außer zum Pushen von DNG). Auch ich verwende weiterhin das originale RAW-Format der Kamera, da ich in DNG für mich keinen praktischen Vorteil sehe.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 19:16   #12
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Der Vorteil ist für Software Entwickler, die keine neuen Formate oder Kamera Unterstützung einbauen brauchen würden, wenn nur einmal DNG unterstützt würde. Dieser Vorteil ist heute schon bei neuen Kamera Modellen gegeben.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 19:23   #13
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zumal DNG ja ebenfalls noch den Vorteil der verlustlosen Komprimierung bringt und dass ich eben nicht mit der doppelten Anzahl an Dateien rumhantieren muss (raw + xml)
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 13:14   #14
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Der Vorteil ist für Software Entwickler, die keine neuen Formate oder Kamera Unterstützung einbauen brauchen würden, wenn nur einmal DNG unterstützt würde. ...
Doch, sie müssten immernoch die Voreinstellungen des Raw-Konverters auf die Kamera abstimmen um optimale Ergebnisse zu erhalten, bezüglich Farbwiedergabe, Kontrasten, Rauschunterdrückung und so weiter.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 13:30   #15
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das ist nur Feinabstimmung und wird von jedem Konverter sowieso anders gehandhabt. Benutzer könnten ihre Einstellungen teilen. Das wichtigste ist doch, das man dann mit den Raw Dateien überhaupt arbeiten kann.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2014, 16:38   #16
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Zumal DNG ja ebenfalls noch den Vorteil der verlustlosen Komprimierung bringt und dass ich eben nicht mit der doppelten Anzahl an Dateien rumhantieren muss (raw + xml)

Da ich mit Lightroom arbeite bekomme ich davon nichts mit. LR verschiebt und löscht bei Dateien immer zusammen.
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Metadaten + DNG = Größeres Backup ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.