SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2014, 00:11   #961
Visbek
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ist die 77 MK II eigentlich schon irgendwo ohne das 16-50/2.8 lieferbar?
Montag 02.06. 22:58 bei Sony online bestellt und am Mitttwoch 04.06 um 11:06 erhalten
__________________
Gruss
Visbek
Visbek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2014, 00:13   #962
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Gerade gesehen bei foto-woehrstein: 1169€ inkl. Versand
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 22:36   #963
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Hier noch einmal die Funktionsweise des AF-Systems (Lock-On/Erw. Flexibler Spot/Gesichtserkennung)

https://www.youtube.com/watch?v=z4qTr1CaOEQ

Weiter unten in einer Antwort von Gary Fong steht:
Er würde noch ein Video zu BQ (ISO) erstellen.

Gruß Andreas
Neues Video zum AF-System von Gary für alle WM-Freunde ...

https://www.youtube.com/watch?v=n0PC-_FJZvk
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 06:27   #964
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Herr Fong beliebt wohl zu scherzen, wenn er das Tracking System von Sony als Neuheit verkaufen vermöchte. Bei Nikon heißt das 3D-Tracking und da gibt es das seit Jahren...
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 10:38   #965
InSa
 
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nö, leider nicht. Da musst du dir schon die Zeitschrift kaufen, für die ich gerade teste. Sobald die Ausgabe am Kiosk ist, kann ich mich gerne noch einmal melden.

Bis dahin könnt ihr aber schon einmal mit meinem Vorabtest auf digitalkamera.de Vorlieb nehmen.
Schade, hier wird wieder von 53 Bildern und "fast einer halben Minute", die die Kamera benötigen soll um die Bilder auf die Karte zu schreiben gesprochen.
Ich habe das Thema nochmals ausführlich getestet.

Es verhält sich bei meinen Tests wie folgt:
1. Ist die Speicherkarte bereits gefüllt mit XXX Fotos / Videos, wurde auch ggf. schon mal geleert (Löschen von Bildern oder z.B. mit einem DateiExplorer kopiert/verschoben und gelöscht) sinkt die Anzahl der Serienbilder tatsächlich auf ~53 Bilder und die Kamera benötigt beim mir zwischen 25 und 30 Sekunden um den Puffer zu leeren.
Ich kann hier also das Verhalten durchaus bestätigen!

ABER

2. Wenn ich meine 32GB SandDisk ExtremePro in der Kamera frisch formatiert habe komme ich nun immer wieder auf 60+ Bilder und ca. 15 Sekunden, die benötigt werden um den Puffer zu leeren.

Wie bereits erwähnt, werde ich mich nicht mit Videos rechtfertigen sondern dies gerne bei einem der nächsten Stammtische im Raum Stuttgart vorführen.
InSa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2014, 12:15   #966
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Dieses Verhalten ist durchaus nachvollziehbar. Es bedeutet, das die Karte an der Grenze ihrer maximalen Schreibgeschwindigkeit ist. Frisch formatiert kann alles ohne Unterbrechungen hintereinander geschrieben werden.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 13:02   #967
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
trotzdem beeindruckend

@ Sofian. Mag sein, dass Nikon dieses Af System schon länger im Portfolio hat. Aber zu dem Preis, mit dieser Serienbild Geschwindigkeit? Ich glaube das bietet bis jetzt nur Sony.

@InSa. Ich glaub dir das sofort. Ich finde es sogar logisch. Frisch formatiert, muss die Kamera ein Bild an das nächste speichern. Mit verschieben, und löschen auf der Karte muss sich die Kamera den nächsten frein Platz suchen. Auch wenn es Flashspeicher bleibt das Datenhandling gleich.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 13:39   #968
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Ich habe hier mal ein paar persönliche Eindrücke nach einer Woche MII zusammengefasst

1. Das Bedienkonzept hat sich erneut zur Vorgängerin verbessert. Durch die individuelle Belegung von Tasten, das geniale Fn Menue und die Direktwahl der drei Speicherplätze (nicht zu vergessen: die Vorgängerin hatte auch 3 Speicherplätze, die mussten aber dediziert ausgewählt werden) hat sich das Bedienkonzept für mich erneut verbessert.

2. Die Belichtungsmessung misst für meine Geschmack zu hell. Bereits in der Vorschau zeigt die Zebrafunktion Ausreißer an. Das bestätigt sich in der RAW Verarbeitung. Dort muss man fast immer Höhen reduzieren. Mittlerweile belichte ich knapper, als die Automatik es vorgibt. Dieses Thema wurde auch schon anderweitig diskutiert, dass bei Vergleichsfotos die Belichtungszeit der MII oft länger ist.

3. Bei höheren ISO – Werten ab 800 empfinde ich das Rauschverhalten besonders bei RAW als angenehmer und besser zu entrauschen als beim alten Sensor.

4. Die AF – Verfolgung beherrsche ich noch nicht, es gelingt mir einfach nicht. Ich habe allerdings bei guten Lichtverhältnisse mit Tamron 70-200 2,8 bei Offenblende mit Range gearbeitet (Kinder haben mit Wasserschlauch gespielt) und per 8fbs drauf gehalten. Es waren überwiegen scharfe, gut freigestellte Bilder dabei. Der Fokus wurde schnell gefunden und ich konnte fast durchgehend mit Serie fotografieren ohne länger Pausen. Das ist ein immenser Fortschritt zur Vorgängerin

5. Einziger Nachteil ist, dass ich im Standardzoombereich bei zwei Objektiven (Sony 1680 und Tamron 17-50 2,8) so etwas wie Bewegungsunschärfen erhalte bei Objekten, die mindestens 10 Meter oder weiter entfernt sind und auch weiter. Dieser Effekt tritt bei Offenblende, aber auch bei Blende 5,6 oder 8 oder 9 auf, auch bei Belichtungszeiten 1/400 und kürzer und bei Stativaufnahmen. Ebenso unabhängig von dem Effekt ist die Steady Shot Einstellung. Ich habe noch keine Erklärung dafür.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 14:56   #969
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.506
Die Panasonic Karte mit welcher Martin den Speed-Test machte wurde auch neu formatiert. Aber letztendlich ist es m.E. fast egal ob 53 oder 60 Bilder, es sind massive Fortschritte im Vergleich zur A77I, wo nach 12-14 Bildern das stottern begann. Noch wichtige ist m.E. der zweite Aspekt: Wann ist der Puffer wieder leer.

Mein Ansatz eine 80MB/s schreibende Karte zu kaufen, war die schnelle Leerung des Puffers.
RAW alleine konte ich nicht testen, da ich die RAWs noch nicht entwickeln kann... RAW+JPG ca. 26 Bilder in ca. 16 Sec, sprich RAW ohne JPG sollten es mehr als 50 Bilder sein und das Leeren des Puffers sollte ebenfalls nur ca. 16 Sekunden dauern.

JPG X-Fine ca. 65 Bilder in 21 Sekunden weggeschrieben
JPG Standard 118 Bilder in 11 Sekunden weggeschrieben

Man kann jetzt nicht einfach die Dateigröße durch die Sekunden teilen um die Schreibgeschwindigkeit zu ermitteln, sondern müsste die Aufnahmezeit auch dazurechnen, da ja parallel auch schon aufs dem Puffer wieder auf die Karte geschrieben wird.

Ich hoffe ihr bewertet den kleinen Test nicht allzu streng, denn wissenschaftlich ist was anderes, auch die Tatsache, dass die Battiere nach den letzten Bilder leer war, bezeichnet man nicht gerade als optimaler Bedingung.

Dennoch zeigt mir das ganze, dass die Leute bei Sony zugehört haben und Kritik positiv umgesetzt haben!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (09.06.2014 um 15:01 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 15:18   #970
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
ist denn bei der neuen a77M2 die JPG-Einstellung von der Größe her (in RAW) wieder frei einstellbar? Bei de a700 war es frei bei der a77-1 nicht mehr...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.