![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 08.01.2014
Beiträge: 20
|
An Anaxaboras:
Hast Du etwas über den "Blitzschuh" in Erfahrung gebracht? Ist eventuelll etwas als Zubehör mit Anschluss an den Micro USB Ausgang geplant ? Gruß Herry |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Ich bin gerade dabei mir zu überlegen was das jetzt in der Praxis bedeutet. Ausgehend von der realen Sensorgröße von 13,2 x 8,8 mm würde das bedeuten dass die kleinste abbildbare Fläche 66 x 44 mm ist - sehe ich das richtig? Umgerechnet auf KB-Sensorgröße würde das einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1 : 1,83 entsprechen. Das wäre schon mal recht gut, speziell wenn man die hohe Auflösung von 20 MP mit in Betracht zieht. Wenn man dann noch eine Nahlinse davor schrauben könnte... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mmmh,
ich bin zwar kein Foto-Ingenieur. Aber nach meinem Verständnis entspricht ein Vergrößerung von 0,2x einem Abbildungsmaßstab von 1:5. Thema Filtergewinde: Für die RX100/RX100 II gibt es einen Adapter, der das Objektiv mit einem Filtergewinde versieht. Ich habe aber nicht nachgefragt, ob der auch für die RX100 III passt. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Lässt das vielleicht auf ein tolles UWW von Sony für APS-C hoffen ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
![]()
Na, dann haben sich die Gerüchte ja doch bewahrheitet, dabei hatte ich ja erst im Userforum die Frage nach der I oder II gefragt :-)
Ich bin froh darüber, dass ich mich für die II entschieden habe, bin voll und ganz zufrieden mit Größe und BQ. Den elektronischen Sucher habe ich bisher noch nicht vermisst, auch bei Sonnenschein hilft immerhin das abklappbare Display. Auf der Skipiste war ich allerdings noch nicht, hier ist sicher der Integrierte Sucher der III ein großer Vorteil. Auch das bisschen mehr Weitwinkel klingt reizvoll - Ich bin sehr auf die Tests und ersten Nutzerberichte gespannt. Was ich im Vergleich zu den Canon-Kompakten vermisse ist die Möglichkeit der kurzzeitigen Vergrößerung eines Details aus dem gerade geschossenen Fotos im Display, so dass man sofort erkennt, ob das Bild scharf geworden ist. Auch der direkte erste Videoschnitt in der Camera ist praktisch, vielleicht ist das ja auch in der Mark III vorhanden... Weihnachten könnte man dann ja mal über ein Upgrade nachdenken :-) Viele Grüße aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 22
|
![]()
Guten Abend,
Hab gerade einen Vergleich zu den älteren RX100 Modellen gefunden .. Bin mir nicht mir so sicher ob ich mir die IIIer zulegen werde .. viel Spass beim Vergleich Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 22
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|