Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » action-cam verbot in Österreich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2014, 23:30   #31
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Wobei wir jetzt offenbar nicht mehr über Datenschutz sondern die Freiheit sich nicht selbst zu belasten psrechen.

Unfalldatenschreiber sind u.a. deshalb umstritten, weil das deutsche Gesetz eben die Möglichkeit Beweise zurückzuhalten gibt, wenn man sich damit selbst belasten würde.
Hier könnten nur die Versicherungen Abhilfe schaffen indem sie Unfalldatenschreiber als massives "Rabattmittel" einsetzen würden - letztendlich sind eindeutige Beweise auch kostenmindernd im Falle der Ursachenermittlung/Klärung der Schuldfrage.

Mit dem Dash-Cam-Verbot hat das aber weniger zu tun.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (16.05.2014 um 23:51 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2014, 23:39   #32
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Privates Filmen von öffentlichen Plätzen - erlaubt
Filmen des Straßenverkehrs - verboten

Film des öffentlichen Platzes: bleibt auf meiner Festplatte, zeige ich eventuell rum.
Film des Straßenverkehrs: Wird, sofern nichts passiert ist, nach einiger Zeit wieder überschrieben, wenn die Karte voll ist.



Begründung des österreichischen Gerichts: "Es wird ja gefilmt, um Unfälle nachvollziehen zu können - das geht gar nicht!"



Man suche die Logikfehler. Die "Rechtstaaten" sind logisch und moralisch Bankrott.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 23:44   #33
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Logikfehler in Deinem Beitrag suchst Du lieber selbst.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 23:48   #34
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Logikfehler in Deinem Beitrag suchst Du lieber selbst.
Kann keinen finden kthxbai
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 23:59   #35
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Begründung des österreichischen Gerichts: "Es wird ja gefilmt, um Unfälle nachvollziehen zu können - das geht gar nicht!"

Man suche die Logikfehler. Die "Rechtstaaten" sind logisch und moralisch Bankrott.
So seh' ich das auch. Obrigkeitsdenken pur.

Dass wir 'mal von Russland lernen können, hätte ich mir noch vor wenigen Jahren nicht träumen lassen. Heute fehlt nicht mehr viel dazu.

Geändert von Giovanni (17.05.2014 um 00:02 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2014, 08:49   #36
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Vor allem ist die Gesetzesinitiative NICHT vom "bösen Staat" ausgegangen, sondern von der Datenschutzkommission, die die Bürger vor einer totalen Überwachung schützen will.

Daraus eine Abzocke oder "Obrigkeitsdenken" zu konstruieren, ist ein wenig abstrus.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 09:00   #37
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Klick.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 09:04   #38
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Privates Filmen von öffentlichen Plätzen - erlaubt
Filmen des Straßenverkehrs - verboten
Garbage in, garbage out. Das private Überwachen von öffentlichen Plätzen, also z.B. eine Webcam, die die Strasse vor Deinem Haus filmt, ist NICHT erlaubt.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 09:12   #39
lampenschirm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
und was ist nun mit den unzähligen Web-Cams (öffentliche plätze) ......ich liebe diese Portale, dann weiss ich immer in welche Himmelsrichtung meine Ausfahrt gehen soll bzw. wo es trocken/ schön ist
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 09:57   #40
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ab wieviel Bilder/s zählt das denn als Film?
Bzw. welche maximale Serienbildgeschwindigkeit ist erlaubt, damit es noch als Fotografie durchgeht und die Panoramafreiheit gilt?

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » action-cam verbot in Österreich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.