Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Cornwall, wir kamen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2014, 08:58   #131
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
Dana, ich habe mir zuerst alle deine Bilder des Beitrags angeschaut – bevor ich deinen Text gelesen habe. Bei jedem Bild: "WOW!" und "OMG, was hatten die für einen schönen Tag!" Du bist ja spezialisiert (unter anderem natürlich) auf Klippen und Wellen, aber diese hier sind schon SEHR spektakulär. Und dann das grüne Licht auf den Wiesen! Das bleibt, während nasse Haare und Klamotten, Ohren- und andere Schmerzen schon bald Vergangenheit sind...

Unseren Tag, nämlich Truro Cathedral und eine englische Hochzeit, poste ich später.

@Jürgen: deine Schwarzweißbilder sind klasse. Chapeau!
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2014, 09:21   #132
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.000
Jürgen, die zwei Bilder vom Innenhof gefallen mir sehr gut. Das Nebelbild in Bucht ist genial. Und Mattias Bild von der Burg.

Dana, super Bilder vom Seegang. Und die witzige Anekdote vom Schottischen Pfund

------------------------------------------------------------------------------------

26.04.2014

Tja, der Samstag war ... nass. Dieser Tag und der in Exeter waren aber die einzigen Tage, an denen es fast ununterbrochen regnete. Also, über das Wetter konnten wir uns während unseres Urlaubs nicht beschweren. Im Nachhinein. An dem Tag waren meine Gefühle diesbezüglich anders. Ich hatte mich beim Blick aus dem Fenster regenfest angezogen, also Regenjacke und- hose. Das sollte sich allerdings nur als bedingt erfolgreich herausstellen.

Die Anreise zum Prideaux Place erwies sich also als langwierig und stellte sich am Ende als vergeblich dar. Warum, um alles in der Welt, mussten die an einem Samstag, einem Wochenendtag, geschlossen haben? Die Engländer scheinen da andere Prioritäten zu haben. Ich jedenfalls war bedient, die Kreativität streikte, auch angesichts der Tristesse. Ich sah beim besten Willen keine Möglichkeit, diesen Ort in irgend einer Weise bildlich interessant darzustellen. Ich schaute ein paar mal durch den Sucher, löste aber nicht aus. Von dort habe ich also kein einziges Bild und so schade finde ich das nun auch nicht Ich denke mal eine Führung durch das Innere des Anwesens wäre sicher interessant gewesen, aber so, nee ...

Der nächste Halt am Trevose Head bot da schon wieder deutlich mehr Motive, trotz oder gerade wegen des Wetters. Es toste und stürmte was das Zeug hielt und es gab einen schönen Wellengang.



Mal ein bißchen am Regler gespielt. Drama, Baby, Drama


Der Leuchtturm musste natürlich auch wieder aus allen erdenklichen Perspektiven abgelichtet werden. Hatte ich schon erwähnt, dass ich Leuchttürme mag?



Kann man als Self Catering Cottages mieten




Mit Taube




Der Rückweg vom Leuchtturm zum Auto war dann wieder sehr feucht, aber meine Jacke und Hose hielten dem Regen stand.

Merlin und Tino setzen sich in die Klippen und fotografierten gefühlt jede Welle, die sich an den Felsen brach. Dabei hatten sie wohl mächtig Spaß, denn ihr Juchzen und Kreischen bei jeder Welle hörte man noch 300m gegen den Wind



Erwin sprang da auch irgendwo herum, allerdings sah ich ihn nicht.

Der Pub, in dem wir unser Mittagessen zu uns nahmen, hatte sogar fließendes Wasser. Während eines besonders starken Gusses, lief das Wasser an einem Pfeiler hinunter und versackerte unter dem Teppich.

Video https://www.dropbox.com/s/vdozhnt545vb39a/IMG_0819.MOV

Auf der Weiterfahrt zum Tintagel Castle gaben die Erdwälle mal den Blick auf die Landschaft und die Wolken ganz kurz den Blick auf die Sonne frei.



Unsere Hoffnung, dass sich die Sonne nun für eine längere Zeit durchsetzen würde, wurde leider enttäuscht. Am Parkplatz von Tintagel angekommen, zog es sich schon wieder zu. Dennoch, den Weg hinunter zum Eingang (ich schätze mal ca. 1 km) konnten wir, Stefan, Tino und ich, trockenen Fußes zurücklegen. Wo Merwin und Gottlieb blieben, weiß ich nicht, jedenfalls haben wir sie erst mal nicht mehr gesehen.
Oben am Parkplatz stand eine Tafel mit Informationen darüber, was alles in welcher Entfernung zu erreichen und zu sehen war. Unten dann erst wurden die Informationen mit dem Eintrittspreis ergänzt - sehr clever. 6,70 Pfund. Hm, teuer. Und nur Burgruinen ohne Dächer zum Unterstellen. Ach nö. Also nur mal ein paar Fotos von den Ruinen von ausserhalb des eintrittspreispflichtigen Areals gemacht.





Dort unten in Bucht, wo der Eingangsbereich war, gab es noch ein Cafe, einen Shop und eine Shuttle-Haltestelle. Das Shuttle, ein alter Land Rover, sollte 2 Pfund pro Person kosten und die wollte ich dann investieren. Leider war das Shuttle gerade nach oben gefahren und wir warteten und warteten auf seine Rückkehr. Tino entschied sich dann, den Berg hoch zu sprinten. Nach einer Weile war ich das Warten leid und ich machte mich auch zu Fuß auf den Weg, allerdings deutlich langsamer als Tino. Fehler. Auf etwa einem Viertel des Wegs fing es wieder an zu regnen. Ich wusste vom Hinweg, dass auf halbem Weg ein Felsvorsprung sein würde. Also beschleunigte ich meine Schritte und kam völlig durchnässt dort an, wo ich mich erst mal unterstellte. Die Regenhose hatte mittlerweile ihren Dienst quittiert und ließ die Wassermassen ungehindert durch.
Stefan war geduldiger in seinem Warten und fuhr mit dem Shuttle, was übrigens auch der Grund war, dass er trocken(er) oben ankam als ich. Ich hatte ja ein wenig gehofft, Stefan würde mich unter dem Felsvorsprung sehen und den Shuttlefahrer bitten anzuhalten. Aber er hat mich leider nicht dort wahrgenommen und so musste ich bei etwas weniger intensivem aber immer noch andauerndem Regen weiter den Berg hochlaufen. Manchmal sollte ich einfach etwas weniger ungeduldig sein.

Die Fahrt zu den Bedruthan Steps hätten wir uns eigentlich schenken können, aber das wussten wir natürlich vorher nicht. Unterwegs wechselte das dunkle Grau immer mal wieder in ein helles Grau und wir redeten uns Mut zu, dass es an unserem Ziel sicher besser sein würde. Weit gefehlt. Und zudem war der Weg zur Küste auch noch durch ein Gatter verschlossen. Ich bin mir sicher, bei besserem Wetter hätte uns das nicht gestört und wir wären darüber geklettert. Aber unter diesen Umständen war unsere halb illegale Unternehmeslust arg gedämpft und so entschlossen wir uns dazu, den Heimweg anzutreten.

Wir fuhren bis Newquay, wo wir dann im Tesco noch den Einkauf für die nächsten Mahlzeiten tätigten. In diesem Supermarkt ging in den verschiedenen Gängen immer mal wieder das Licht aus. Es war so gegen 20:00 Uhr und ich befürchtete, dass das der Rausschmeißer sein würde. Auf meine Frage hin meinte ein Mitarbeiter aber, dass sie bis 22:00 Uhr geöffnet hätten. Also konnten wir in Ruhe weiter einkaufen. Und auch dort machte ich wieder eine äußerst positive Erfahrung, was Service am Kunden angeht. Ich fand eine Zutat nicht und fragte einen Mitarbeiter, der gerade Waren einräumte. Der ließ sofort alles stehen und liegen und begleitete mich durch den halben Markt hindurch bis zu dem Regal an genau die Stelle, wo das Gesuchte zu finden war. Das war mir am Anfang der Woche schon einmal im Tesco in Helston passiert. Bei uns hätte man nur zu hören bekommen "da hinten im Gang wo die Batterien sind, da müsste es irgend wo zu finden sein".

Die Rückfahrt im Dunkeln zum Haus war recht anstrengend, aber ich sah auch einen Vorteil. Vor Kurven auf den Single Track Roads konnte man durch den Lichtschein dann wenigsten frühzeitig erkennen, wenn einem ein Auto entgegen kam. Wir erreichten wohlbehalten unser Haus und beim Ausladen stellte ich fest, dass ich eine Zutat vergessen hatte, einzukaufen. Aber Sonntags haben die Läden ja hier auch geöffnet, sagte ich mir, da kann ich das auch morgen noch kaufen. Das stellte sich aber als Irrtum heraus, aber dazu im Bericht vom Sonntag.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (15.05.2014 um 11:18 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 10:18   #133
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
@Beate: dankeschön! Ja, dieser Tag war wirklich denkwürdig und trotz des wilden Sturmes, der einem schon bisi Angst machen konnte, wenn man ein Mädchen ist (), war es einfach genial. Allerdings finde ich deine Bilder immer SEHR bereichernd, weil eure Touren so anders sind als unsere. Ich will immer raus an die frische Luft und gucken und gucken und auf tolle Stimmungen warten und Meeeeeeer sehen, ihr nehmt immer auch das jeweilige ländliche Leben mit, was total interessant und schön ist. Auch wenn wir in einem Auto eher nicht gut zusammen passen würden, die Bilder ergänzen sich wundervoll! Ich freue mich schon auf die Hochzeitsbilder und die Geschichte drumrum, ein wenig durfte ich davon ja schon vor Ort hören. =)

@Tom: oups, da hatte ich das mit deinem Trockenstatus falsch in Erinnerung. Ich hab es oben mal ergänzt!
Schön, dass du immer noch einen Ticken weiter und höher läufst! Dadurch gewinne ich immer nochmals andere und sehr schöne Ansichten von denselben Plätzen.
Danke auch für deine prima textlichen Ausführungen. Es ist einfach toll, dass ihr alle euch jetzt auch da etwas beteiligt und richtig Geschichten dazu schreibt, denn so kann ich von euch auch was lesen - und die Forenten auch. =)

Aber das Dramabild...das schwurbelt so, dass man es kaum angucken kann.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 10:22   #134
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.000
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Aber das Dramabild...das schwurbelt so, dass man es kaum angucken kann.
Des g'hört so
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 11:15   #135
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Dana, Tom eure Bilder sind wie immer der Hammer. Anfang des Tages bedauerte ich nicht bei Euch mitgefahren zu sein. Das raue Wetter am Meer hat mich schon gereizt. Aber was wir dann erleben durften war am Schluß der schönste Tag in Cornwall. Aber das morgen mehr. Zu den Engländer, tja was soll ich sagen, sie haben mich sehr positiv überrascht. Das brachte meine ganze Weltanschauung über sie durch einander. Die Höflichkeit, Sauberkeit, zuvor kommen alles Attribute welche ich nicht von ihnen kannte. Sondern nur daß was man liest oder im TV sieht. Da können wir uns auf jeden Fall noch eine Scheibe abschneiden.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2014, 13:12   #136
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ja, das sehe ich genauso.

Ich glaube übrigens, dass es einen Unterschied gibt, wenn Briten im eigenen Land sind...oder auf Urlaub irgendwo anders.

Ich wäre mit dem Sonntagsbericht und den Bildern soweit...
Darf ich schon?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 13:44   #137
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
Kannst du noch warten, bis Jürgen und ich unsere Hochzeitsbilder gepostet haben? Andererseits ist es auch egal, an welchem Tag das kommt, es geht eh alles durcheinander.
@ Tom: wunderschöne Ergänzungen deiner Leuchtturm-Sammlung, aber mein Lieblingsbild aus dieser Serie ist das von den "Buben" im Fels über der Brandung!
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 14:06   #138
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ah, siehste. Klar warte ich!
Auf die Bilder bin ich schon sehr gespannt!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 15:44   #139
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Da zeigt ihr ja wieder viele schöne Bilder und liefert ebensolche Texte dazu.

Besonders gefallen mir eure Sturm- und Wellenbilder.

@Tom: Tino und Merlin auf dem Felsen sind

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
[...]als wir erfuhren, dass das Herrenhaus jeden Tag geöffnet hatte, nur Samstag nicht…[...]
Tja, Samstag ist wohl alles zu. Michael, Robert und ich wollten ja am Samstag zu den Tin Mines. Natürlich waren sie zu.

Also sind wir nach Penzance gefahren, wo die Brandung an und über die Promenadenmauer schlug.

Ein unbekannter Fotograf wollte diese Tatsache nutzen, um die Wassersdichtigkeit seiner Kamera testen:


Bild in der Galerie



Aber er hatte noch Glück, wenn man sich das Bild anschaut, dass ich später nach unserer Einkehr in der Dolphin Tavern machte:


Bild in der Galerie

In der Dolphin Tavern kam ich übrigens endlich dazu, mal die Newlyn Crabs zu probieren. Sie waren lecker.

Fast hätte ich es vergessen. Von Penzance aus hat man auch einen schönen Blick auf St. Michael's Mount:


Bild in der Galerie



Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (15.05.2014 um 15:56 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 16:19   #140
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Bilder für den 25.4 sind auch fertig. Los geht`s. Mattia und ich fuhren nach St: Ives und Beate und Ulrich machten eine Wandertour. Wandern ist nicht ganz so mein Ding. Ich parkte mein Pkw oberhalb von St. Ives auf einen Parkplatz und wir gingen zu Fuß in die Stadt. Über die Straße gegangen, einmal nach links gegangen und uns bot sich dieser Anblick. St. Ives



Natürlich sah die Welt hinter den Fassaden auch ordentlich aus. Eben britisch. Ich sah die ganze Zeit in Cornwall keine Zigarettenkippe auf der Straße.



Und dann waren da auch noch die coole Fassaden:



Die Stadt selbst empfanden wir nicht als überlaufen und die Strandpromenade auch nicht.



Ein Maler malte ein Portrait von einem Foto ab.



Die Sonne reflektierte auf das Bild und ich glaube dies machte dem Künstler zu schaffen. Wir schlenderten an der Promenade entlang bis wir am Fischereihafen waren. Mattia setzte sich hin und genoss die warme Sonne. Ich ging währenddessen weiter auf Motiv suche und fand dann diese Krappenkörbe:



Dabei soll man den Durchblick haben.



Spieglein, Spieglein an der Laterne,



Wo und wer/was wird mein nächstes Portrait sein? Schon gefunden. Hallo rechts du Möwe, den Kopf etwas nach unten gesenkt und du stehend bitte den Kopf leicht nach links. Stop, super, so ist es gut. Danke Mädels. Tja, da war dann noch die dritte im Bunde welche einen leicht beleidigten eindruck machte.



Im Hafen lagen die kleine Fischerboote und hoch über St. Ives parkte mein Auto. Als es mir bewusst wurde, dass später wieder dort hoch mußten setzte ich mich erst einmal hin. Aber ich konnte die Kamera nicht in Ruhe lassen.



Wir gingen dann durch die Stadt und fanden einen Trödelladen der es in sich hatte. Wir gingen hinein und wurden von Gegenstände jeglicher fast erschlagen. Man wusste nicht wo man zuerst hinschauen sollte. Von der Decke hingen Sachen, an den Wänden fand man kaum noch den Putz, weil alles zubehangen oder zugestellt war. Eine Treppe führte hinauf in die obere Etage, diese war so schmal das ich quer hoch gehen musste.


Bild in der Galerie

Vor der Tür des Ladens hatte der Inhaber noch diese beiden Köpfe, welche uns erst auf das Geschäft aufmerksam machten.



Ein paar Meter weiter ging Mattia in ein Giftshop um unserer Enkelin ein Geschenk mitzubringen. Ich blieb draußen und hörte einem Banjo Spieler, welcher auf der gegenüberliegende Straßenseite spielte, genüsslich zu.



Nachdem wir dann auch mal Fish & Chips gegessen hatten machten wir uns auf den Weg zum Auto. Dabei sah ich dieses Fenster und man konnte durch und durch schauen.



Danach noch 2 Bilder von St. Ives und es ging weiter.



Endlich am Auto angekommen sagte ich zu Mattia, lass uns doch nach Landsend fahren. Sie sagte: "Können wir machen wo immer dies sei". Gemacht getan, sie schlief die ganze fahrt hin. Als wir ankamen wollte ich sie Wecken aber beließ es dabei, denn es stürmte heftig und, dass war nichts für sie. Ich machte mich auf den Weg und schoss diese Bilder.





Als ich wieder ans Auto kam war Mattia schon wach und meinte "Gut das du mich nicht geweckt hast. Das ganze Auto wackelte vom Wind. Dies wäre nichts für mich gewesen.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Cornwall, wir kamen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.