Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Muttertags-Shooting - schief gegangen !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2014, 13:23   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Muttertags-Shooting - schief gegangen !

Leider gründlich schief gegangen, dieses interfamiliäre Muttertags-Shooting. Trotzdem viel Spaß gehabt.

Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 13:44   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

wieso "schief gelaufen"....ist doch toll...Mutti wird sich über die Beklopten freuen

OK...schief ist die HG Stange...liegt an dir, denn im Studio kommt die Kamera aufs Stativ

OK....Bewegungsunschärfe...liegt auch an dir...nur wer schaut sich schwarze Strumpfhosen an

OK...die Gesichter...ja so sieht man ohne Planung aus

vielleicht hättest du mal einen fragen können, der sich auskennt>
solche Sachen werden einzeln gemacht> dann zusammengesetzt

aber...mach mal einen schönen Freisteller...Mutti merkt das sowieso nicht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 14:06   #3
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Also ich find´s gelungen :-)
Das Bild zeigt so richtig Spass und Freude
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 14:08   #4
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Robert,
passt doch. Der Spaß an der Sache ist sichtbar und das ist doch das Wichtigste.
Muss doch nicht immer alles perfekt sein. Mit zuschneiden ist da sicher noch einiges zu machen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 14:14   #5
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@gpo: Danke, dass Du mein Malheur-Bild so gnädig und sachlich kommentierst! Hier musste es schnell gehen, auch um die Zeit eines Regengusses und das Quäken der Kinder zu überbrücken. Mutti war leider beim Shooting mit dabei, wir alle hatten Spaß und für die Nachwelt, werden wir irgendwann auf PS/LR zurückgreifen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 14:44   #6
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@RZP + Löwe: Danke auch Euch. Unser Spaß am Geschehen ist offenbar rüber gekommen!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 19:57   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Wieso nur 1/125? Die A99 sollte doch bis 1/250 den Verschluß mit dem Blitz synchronisieren können. Dann noch im richtigen Moment ausgelöst (höchste Sprungstelle) und es sollte keine Bewegungsunschärfe mehr vorhanden sein. Ach ja - das muß man in der Praxis mehrfach wiederholen - funktioniert selten gleich beim ersten Sprungversuch

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 20:00   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ja, die Zeit ist zu lang und alle in die Schärfeebene zu bekommen geht auch kaum.

Ein Bild mit Erinnerungswert wird es trotzdem bleiben.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 23:32   #9
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Wieso nur 1/125? Die A99 sollte doch bis 1/250 den Verschluß mit dem Blitz synchronisieren können. Dann noch im richtigen Moment ausgelöst (höchste Sprungstelle) und es sollte keine Bewegungsunschärfe mehr vorhanden sein. Ach ja - das muß man in der Praxis mehrfach wiederholen - funktioniert selten gleich beim ersten Sprungversuch
meshua
Die 1/125 habe ich wegen meines lahmen Funkers (den ich für Sachaufnahmen zur R1 nutze) gewählt. Der soll zwar bis 1/160 können, aber erst ab 1/125 war an der A99 kein schwarzer Streifen mehr im Bild. Gut ich hätte mit Kabel arbeiten können oder mit der A77, für die ich einem schnelleren (1/250) Funker habe.
Die Familie brauchte 5 Sprünge, bis überhaupt mal alle gleichzeitig in der Luft waren. Die Bewegungsunschärfe des Enkels vorne habe ich erst am PC gesehen. Klar kann ich das alles wiederholen und besser machen! Ihr seht ja schon am wilden Hintergrundtuch, dass der Spaß im Vordergrund stand. Und, viel schöner als das Bildergebnis war der Weg dorthin.
Danke für die Tipps!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Muttertags-Shooting - schief gegangen !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.