![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Was tut das zur Sache?
![]() OK, Funkamateure dürfen nur bis 750W out... ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Bin halt neugirig, auf den AFU Bändern könnte man sich unterhalten auf CB nicht
![]()
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Oder ist dein Equipment nicht für 11mtr "freigepustet"? ![]() Aber egal wie, ich bin derzeit ohne Antennenmöglichkeit und ohne absehbare Aussicht, die zu bekommen. Die VoIP-Geschichten sind nicht mein Ding. Da telefoniere ich lieber direkt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
|
Ja Afu
73 ![]() Geändert von burki (27.04.2014 um 22:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
|
Zitat:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fs8uz5rbik.jpg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
|
Zitat:
Sonst echt keine schlechtere Kamera. Vielleicht doch eine Alternative neben der D7100!? Denn ich merke das ein Tele , was gut arbeitet, für die A7 nicht so einfach ist bzw sehr teuer wird dann aber nicht an die Performance der D7100 kommt. Muss nun nur mal sehen wie es mit der BQ ist, da ich bisher die Bilder der A7 schärfer finde.... Geändert von burki (28.04.2014 um 07:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Und was sagt das aus? Ohne die EXIF-Daten der Einzelbilder: Nichts. Blende bei der D7100 ggf. um eine Blendenstufe auf gleiche Bildhelligkeit ab und vergleiche nochmal. Die Automatiken sind für solcherart Vergleiche untauglich. PS: Genauso sagt eine Lizenzklasse im Grunde nichts über die tatsächliche Qualifikation eines Funkamateuers aussagt. Er hat eben (irgendwann) eine Prüfung "geschafft". Manche sind darauf eben Stolz wie Bolle und meinen, sie haben was besonderes geschafft. Manche binden sich gar eine Kravatte um. ![]() Ich kenne einen Haufen "5/9er" Steckdosenfunker mit Klasse A und einige Elektronikspezialisten (die das sogar beruflich machen) und nicht mehr als die Klasse E "brauchen". So hat eben jeder seine Prämissen und das Betätigungsfeld ist weit genug. Da sollte es genügen, dass man "Funker" ist, und gut. Es gibt zunehmend Rufzeicheninhaber, die man (sogar bevorzugt) auf CB-Funk findet und "Ausbildungsrufzeichen" auf jeder AFU-Frequenz. Die Grenzen sind fliessend... ![]() 73
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
|
Glaube die Funk Meinungen gehören hier nicht her. Es wurde ja auch nur gefragt ob ich AFU oder CB Funker sei. Alles weitere per PN.
Das schöne ist in fast jedem Hobby das man sich "sein" Betätigungsfeld aussuchen kann. Den Tip bezüglich der D7100 werde ich mal testen. Aber ist auch egal. Wenn ich eine Kamera im Autom.- Modus betreibe sollte das Bild einer anderen Kamera nicht schlechter sein, dann fällt die bei mir schon raus. Kann sein das ich das falsche sehe aber so habe ich bisher immer meine Kameras verglichen. Ich schaue was mir mein Auge zeigt um zu sehen ob ein Bild schärfer wie ein anderes ist brauche ich doch keine Exif Daten. Geändert von burki (27.04.2014 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich finde wenn man ernsthaft vergleichen will dann sollten die Fotos möglichst genau den gleichen Ausschnitt zeigen, gleich belichtet sein (wohlgemerkt nicht nur von der Belichtung des Fotos sondern zuallerst natürlich von der Beleuchtung her), und das Foto müsste vergleichbar aus dem RAW entwickelt werden. Bei so unterschiedlichen Kameras bedeutet das dass die APS-C mit z.B. 50mm Brennweite und Blende 4 und die VF mit 75mm und Blende 6 (gleicher Bildwinkel und gleiche absolute Blendenöffnung) eingestellt werden müssten.
Der Unterschied den Du siehst könnte - falls Du JPGs vergleichst so wie sie aus den beiden Kameras kommen - u.U. rein darauf zurückzuführen sein dass die Nikon das JPG "zaghafter" entwickelt, also nicht übertrieben kontrastreich, geschärft und farbig - um so dem Fotografen mehr Spielraum in der EBV zu geben bevor die Grenzen des JPG erreicht werden, was für DSLR-Fotografie Sinn macht - während die A7 "kräftiger" hinlangt (mehr Kontrast, Schärfe und evtl. auch Farbintensität) damit das Foto punchier aussieht. Kann im Einzelfall etwas Nachbearbeitungsaufwand sparen, kann aber auch reine Effekthascherei sein mit der Sony auf Fotografen genau wie Dich abzielt. Wenn Du JPG-Fotograf bist solltest Du dann versuchen ob Du es hinkriegst Kontrast, Schärfe und Farben in Deiner D7100 so einzustellen dass das Foto wie von der A7 aussieht. Für RAW gilt im Prinzip das gleiche, wobei da vermutlich etwas mehr Aufwand dahinter steckt. Erst dann wird sich m.E. herausstellen welche Kamera tatsächlich die bessere ist, und wieviel besser sie ist. Im Prinzip hat die A7 als VF-Kamera deutlich neueren Datums sicherlich das Potential tatsächlich besser zu sein als die D7100 mit ihrem APS-C Sensor, aber ich frage mich wie oft das im realen Leben (und bei meiner oder Deiner Art und Weise zu fotografieren) tatsächlich eine Rolle spielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das volle Potenzial entfaltet sich erst im manuellen Modus und "wenn man weiss, was man tut". Bei diesen richtig guten Geräten sogar noch eher als bei Einsteigergeräten. Die sind nicht wirklich für Knipser[tm] geeignet. Womöglich hat die D7100 gerade unter den speziellen Bedingungen dieser Aufnahme das Nachsehen. Denn eigentlich hat die Automatik der D7100 sogar das "richtigere" Bild geliefert in dem die mittlere Helligkeit "besser" ist und der Normhelligkeit entspricht. Klar ist, dass dies im Vergleich zu Lasten des Kontrasts und der empfundenen Schärfe geht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|