SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jazz ist nicht tot,...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2014, 18:27   #141
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke, werde ich tun. Wie hat dir die Weinert gefallen?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 20:38   #142
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin Wolfgang,

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wie hat dir die Weinert gefallen?
live besser als aus der Konserve. Da lullen sie mich bei aller Beherrschung der Instrumente zu schnell ein. Da kommen mir zu viele Erinnerungen an Andreas Vollenweider, und es fehlt mir ein wenig das Feuer.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 21:55   #143
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wobei die älteren CDs schon peppiger sind. Die neueren tendieren, wie du richtig sagst, in Richtung Traumwelten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 22:01   #144
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin Wolfgang,

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wobei die älteren CDs schon peppiger sind.
ich kenne nur die "Tomorrow's Dream" (2007) und die "Synergy" (2005). Welche ältere Scheibe würdest Du empfehlen?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 06:49   #145
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Wolfgang,



ich kenne nur die "Tomorrow's Dream" (2007) und die "Synergy" (2005). Welche ältere Scheibe würdest Du empfehlen?


Dat Ei
Synergy käme mir da auch in den Sinn. Da hat es mir das Solo von Martin auf dem Kontrabass besonders angetan. Eigentlich eine Scheibe, die man mit Kopfhöhrer hören sollte so viele Feinheiten sind da verborgen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2014, 10:25   #146
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

nachdem zuletzt auf 3sat eine Dokumentation über die Geschichte des Jazz in der Schweiz ausgestrahlt wurde, sende ich heute jazzige Grüße in die Schweiz.

Ein Vertreter des Schweizer Jazz, den ich liebend gerne höre, ist Nik Bärtsch's Ronin. Nik Bärtsch, der Gründer, Pianist und Kopf der Band, wird gerne als Meister des Zen-Funks bezeichnet, was im ersten Moment eigenartig und auch widersprüchlich klingt. Die Titel, die allesamt den Namen Modul plus eine Zahl tragen, bestehen oft aus kleinen Phrasen und Loops, die sich scheinbar endlos wiederholen und dadurch einen meditativen Charakter entwickeln. Aber auf der anderen Seite wissen die Musiker diese Loops zu variieren, zu durchbrechen und durch ihre teils perkussive Spielweise eine ungemeine Dynamik zu erzeugen. Was anfangs monoton wirkt, entwickelt mit der Zeit seinen eigenen Feinheiten und einen Groove, dem man sich dann nur schwer entziehen kann. Dieser Effekt tritt m.E. bei den Live-Aufnahmen noch stärker als bei den Studio-Aufnahmen ein.


Anspieltip: Modul 47
CD-Tipp: Live (Doppel-CD, 2012)

Im Herbst ist Nik Bärtsch's Ronin auch in Deutschland (Frankfurt, Würzburg, München) live zu sehen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 21:44   #147
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ein Vertreter des Schweizer Jazz, den ich liebend gerne höre, ist Nik Bärtsch's Ronin.

Anspieltip: Modul 47
CD-Tipp: Live (Doppel-CD, 2012)
Ich hab da jetzt mal reingehört, aber mein Fall ist das nicht.

Hier mal was ziemlich anderes. Läuft auch unter Jazz, aber nicht nur. Hab's leider nirgends frei im Web gefunden, aber der Anspieltipp vermittelt einen ganz guten Eindruck. Viel Spaß!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 21:49   #148
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Und weil's schon wieder so spät ist, hier noch ein Late Night Jazz.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 11:47   #149
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

heute möchte ich Euch - auch wenn es alles andere als ein Geheimtipp ist - den Sänger Gregory Porter ans Herz legen. Mit seiner warmen, weichen und tiefen Stimme weiß er zu faszinieren und zu entspannen, aber auch mitzureißen und die Füße wippen zu lassen.

Hier mal zwei kleine Beispiele vom aktuellen Album "Liquid Spirit":

Hey Laura
Liquid Spirit

Und wer ihn mal live erleben möchte, kann dies am 2.Mai beim 21. Jazz & Blues Open in Wendelstein tun. Noch gibt's Karten!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:21   #150
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

gestern Abend war das Iiro Rantala String Trio in der Unterfahrt zu Gast. Das Trio besteht aus dem finnischen Pianisten Iiro Rantala, der koratischen Cellistin Asja Valcic und dem polnischen Violinisten Adam "Evil" Bałdych. Sicherlich ist das für den Jazz eine sehr ungewöhnliche Kombination, die eher an die klassische Kammermusik erinnert. Aber wenn die Drei loslegen, erkennt man schnell, dass alle Drei Meister ihres Faches sind, dass ihre Musik mehr Jazz- als Klassikelemente enthält und sich ihre Qualitäten im Zusammenspiel mehr als nur ergänzen und addieren. Hier mal ein Auszug aus dem Konzert, das letztes Jahr beim Jazzfestival in Saalfelden stattfand: clickclack!

Und wer verstehen möchte, wie man in 4 einfachen Schritten zu einem Meisterpianisten wird, der möge sich das hier anschauen: clickclack!

Trotz aller Ernsthaftigkeit und Virtuosität stößt man in Iiros Musik immer wieder auf seinen Humor. Auch gestern Abend machte er auf und abseits der Bühne seine kleinen Späße. Da sag nochmal einer, dass alle Finnen suizidgefährdete Trauerklöße wären...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jazz ist nicht tot,...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.