Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Fragen zur 6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2014, 12:37   #1
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Fragen zur 6000

Hallo zusammen!
Ich habe einige Fragen zur 6000.
Ist es richtig, dass die Bedienungsanleitung sehr knapp gehalten ist oder gibt es noch irgendwo eine Anleitung, bei der z.B. auch die Menupunkte erklärt sind?
Ist es jemandem gelungen, von der Kamera auf einen Windows PC (Win 7) drahtlos Fotos zu übertragen? Die Kopplung der Kamera mit dem Iphone als Bedienung funktioniert (etwas langsam) einwandfrei.
Kann ich mit der 6000 Panoramabilder machen (Funktion ausgegraut)?
Gleiche Frage für HDR...
Hat schon jemand etwas von einem "Buch zur Alpha 6000" gehört?

Trotz der offenen Fragen ist die Kamera schnuckelig und ich sehr zufrieden!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2014, 13:27   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
http://download.sony-europe.com/pub/...6000_HG_DE.pdf
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 19:13   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zum Pano. Hast Du die Kamera auf RAW stehen? Hab zwar keine 6000er aber bisher ging das nur in JPG.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 20:03   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Zum Pano. ...bisher ging das nur in JPG.
Das liegt daran, dass das In-Kamera-Pamnorma im Prinzip ein zusammengerechnetes Video ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 20:47   #5
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@screwdriver
Wußte garnicht dass das aus einem Video zusammen geschnitten wird. Ist das erst ab der 6000 so?
Bei meiner 580 und der NEX6 werden nämlich mehrere Bilder gemacht - hörbar am Verschluß.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2014, 22:47   #6
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Bei meiner 580 und der NEX6 werden nämlich mehrere Bilder gemacht - hörbar am Verschluß.
Ist auch bei der A6000 nicht anders. Aus der Anleitung:
"Da mehrere Bilder zusammengesetzt werden, können die Nahtstellen in manchen Fällen
sichtbar sein."

Und Screwdriver hatte auch nicht unrecht...Ein Video ist ja auch nicht viel mehr als "mehrere Bilder zusammengesetzt" ;-)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 08:25   #7
werni1949

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Erstmal Danke für die Bedienungsanleitung! Die hilft ein Stück weiter!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 17:43   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Und Screwdriver hatte auch nicht unrecht...Ein Video ist ja auch nicht viel mehr als "mehrere Bilder zusammengesetzt" ;-)
Bei der A6000 konnte ich bisher keine Angaben über die Pixelzahlen für Breite und Höhe der Panoramabilder finden.

Bei meinen bisherigen Kameras sind Panoramen aber, je nach Ausrichtung der Kamera, auf 1080 bzw. 1920 Pixel Höhe begrenzt, was mindestens ein deutliches Indiz für einen Videomodus ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 21:01   #9
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
würde sagen , panos haben wesentlich grösse auflösungen als nur hd-video...zu mind bei meiner nex5n oder rx1.........zudem kann man ja auch sog. auf "breit" umstellen

nex5n z.b. 3872x 2160 (ob ich da jetzt standard oder breit hatte hmmm und wieviele fotos es gefressen hatte zum zusammenrechnen ?)

Geändert von lampenschirm (14.04.2014 um 21:12 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 16:20   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei der A6000 konnte ich bisher keine Angaben über die Pixelzahlen für Breite und Höhe der Panoramabilder finden.
Mmmh, hast auch hier gesucht?

Zitat:
[Schwenkpanorama] Breit: Horizontal 12.416 x 1.856 (23 M), vertikal 5.536 x 2.160 (12 M), Standard: Horizontal 8.192 x 1.856 (15 M), vertikal 3.872 x 2.160 (8,4 M)
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei meinen bisherigen Kameras sind Panoramen aber, je nach Ausrichtung der Kamera, auf 1080 bzw. 1920 Pixel Höhe begrenzt, was mindestens ein deutliches Indiz für einen Videomodus ist.
Bei deinen bisherigen Kameras vielleicht. Bei Sony nicht.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Fragen zur 6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.