![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
|
2470Z, F10-F13, ein zweites Vid mit AF als F3.5
P.S.: Beim Knipsen is das 2470Z knackscharf, es ist schleicht die Video Engine/ Codec Sache die bei Sony nicht passt (bezüglich Videos). Scheint als wird das Vid mit größerem Sensor unschärfer. Es fehlt ein qualitatives Downsampling im ersten Schritt, also zb 4 oder gar 8K auf 1080p + mehr Bitrate oder etwas Schärfen. Vielleicht packts auch der Chip nicht... aber die Video Quali is echt bescheiden. Gerade auch was den AF an sich an geht is die Linse eig top. Geändert von Krautmaster (11.04.2014 um 14:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | ||
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
|
Zitat:
Kann auch sein. Den Eindruck hatte ich ebenfalls. Als ob die Cam einen bereits defokussierten Bereich nicht als "unscharf" erkennt. Edit: Sry für doppelpost, bins von anderen Foren gewohnt, dass Doppelposts auto gemerged werden ![]() P.S. hier 4 Demo Videos aus dem Garten gestern, einmal Sony A99 ~F10 MF 1080p 50p , einmal mit AF F3.5 (oder andersrum erkennt man beim anschaun), einmal RX100M2 @ 50p und einmal Lumia 920 - alles out of cam: Folgende Vids hab ich auch Sony zukommen lassen: Zitat:
Geändert von Krautmaster (11.04.2014 um 15:19 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
|
Ich hab auch mal getestet.
AF-C scheint deutlich öfters zu pollen - vorallem wenn man Mittig oder Spot nutzt. Gut nachstellbar vor allem bei kurzen Distanzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]() Zitat:
Vor allem da man bei Video ja nur mit F3,5 mit AF filmen kann (wenn ich mich richtig entsinne). Da ist man schnell mal aus dem Bereich wenn nicht kontinuierlich angepasst wird. Andererseits ist eine größere Tiefenschärfe ja oft nicht gewünscht. Sonst kann man ja gleich ne Kompakte nehmen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
|
die Frage ist... weshalb nicht mehr Tiefenschärfe wenn eh das Licht dafür da ist? Optional. Ich verstehe ja dass man beim Filmen im Dunkeln ne Offenblende braucht... aber bei Sonnenschein? Vielleicht will ich einfach bei F10 filmen mit AF (denn an VF brauch ich auch bei F10 noch AF) und eben nicht nur nen Schärfebereich von 20 cm haben, gepaart mit nem AF der gefühlt 3 Sek braucht bis er schnallt dass er Out of Focus ist.
![]() Der Vorteil zur Kompakten wie die RX100M2 sollte ja der höhere DR sein, weniger Rauschen bei High Iso. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Das Thema "AF bei Video" ist leider noch wesentlich komplexer als es hier in der Diskussion anklingt. Der große Unterschied zu AF bei Fotos ist schlicht, dass noch die Dimension "Zeit" mit dazukommt. Einfach nur ein "schnell reagierender AF-C" ist definitiv nicht die Lösung. Gerade bei geringer Tiefenschärfe ist ein manuelles ziehen der Schärfe nach wie vor das Maß der Dinge, wobei man mittlerweile mit Video-AF trotzdem immer mehr machen kann. Essentiell ist dabei für mich eine AF/MF-Taste mit der man den Video-AF gezielt einsetzen kann. Wenn ich vermeiden will, dass der AF "weghüpft" klinke ich aus. Wenn ich den AF-Punkt übergeben will im Bild - klinke ich aus, wähle den anderen Punkt und klinke ein. Wenn ich will dass die Kamera "Nachfokussiert" triggere ich das gezielt per Tastendruck an - im richtigen Moment. Objekte mit AF-C verfolgen funktioniert durchaus - ist aber im Prinzip eine "Grüne Automatik", bei der man hoffen kann, dass passend nachgeführt wird. Last not least - man muss es lernen und es hat nichts (!) überhaupt nichts (!!) mit Foto-AF zu tun. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
|
das stimmt, die Treffsicherheit beim Fotos schießen hat wirklich wenig mit dem AF im Video zu tun.
Klar, bei ner kleinen Blendenzahl und kleiner Tiefenschärfe wie F3.5 oder darunter ist es natürlich umso schwerer das Objekt im Fokus zu halten, während ich bei Sonnenschein auch mal gern ein Video mit viel Tiefenschärfe hab bei dem es dann auch nicht mehr so massiv auf den korrekten Fokus ankommt da die Schärfenebene deutlich größer ist. Ich filme ja nicht nur in die Pampa hinein sondern will auch mal mit der Steadycam auf eine Person zugehen, um sie rum kreisen - schnelle Videos machen, im Freien. Wenn ich mir überlege wie langsam der AF da nachfährt und gerade bei F3.5... dann wird das so kaum umsetzbar sein. Viel eher muss ich dann F16 manuell wählen und auf Af ganz verzichten ![]() Am einfachsten wärs doch einfach Blendenautomatik bei Video einfach optional anzulassen. Wenn dann das Licht wegen mir für AF nicht mehr ausreichen sollte (wieso sollte es nicht reichen, bei Fotos gehts doch auch) dann is das ja mein Bier. Aber den Anwender auf F3.5 zu beschränken is da einfach lächerlich. Beim Fotografieren viel mir nur auf, dass AF-D eben recht langsam ist. Der Polling Intervall recht hoch. Mit Spot im AF-C lassen sich Objekte die auf einen zukommen deutlich besser treffen (zumindest im kleinen Versuch) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|