![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Ich mache einen Vortrag über die Kriegsfotografie. Gute Quellen?
Hallo Zusammen.
Ich muss in meiner Ausbildung bald einen Vortrag halten. Das Thema ist mir frei wählbar. Ich habe mir gedacht einen Vortrag über die Kriegsfotografie zu machen. Ganz allgemein ohne spezifisches Unterthema… Berühmte Personen, wichtige Werke, Zensur/Wahrheit, Geschichte…. Ich habe Bücher wie Bilderkrieger gelesen und DVD's wie WAR-Photographer von und über James Nachtwey. Ich wollte mal nachfragen, ob hier jemand gute Quellen im Internet kennt oder sonstige gute Quellen von wo man viele gute Informationen pflücken könnte? Danke schonmal ![]() Claudio
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
Eventuell könntest du dir mal "Bilderkrieger" von Michael Kamber besorgen. Dort sind Interviews mit verschieden Fotografen die im Irak/Afghanistan waren enthalten, ich fande es sehr interessant, vielleicht ist es auch was für dich.
Man bekommt jedenfalls mal eine ganz andere Sichtweise auf das ganze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Zitat:
![]() SCNR Schulligung, dass ich zum Thema an sich nichts beitragen kann.
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
Klarer Fall von überflogen
![]() ![]() Geändert von SirSaggi (07.04.2014 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
*hüstel hüstel*
![]() ![]()
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
|
Hallo Claudio,
ich hab' hier mal http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=142617 etwas dazu gepostet. Das könnte ev. ein guter Startpunkt für weitere Recherchen sein... Viel Erfolg und vG, Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Sicherlich wäre eine Einbeziehung des aktuellen Todesfalls der Kriegsfotografin in Afghanistan ratsam. Quellen findest Du reichlich auf den einschlägigen Nachrichtenseiten. Die AP sagte, dass sie die 32. Tote seit Gründung der Agentur war/ist. Das Berufsrisiko ist sicherlich auch noch mal ein Thema, neben den bekannten Bildern/Berichten, die man so kennt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
|
Hallo,
schau mal in das Essay ˶Das Leiden anderer betrachten̋ von Susan Sontag. Sie beschäftigt sich in dem Buch mit der Kriegsfotografie, was Bilder im Betrachter auslöst, ob das Bild zum Handeln aufruft. Gruß Andreas
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.” Edward Steichen Überbelichtung |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Vielen Dank für die interessanten infos!
Bang Bang Club kenne ich und habe schon einiges gelesen und gesehen darüber. Das Essay von Frau Sontag werde ich mir noch reinziehen müssen ![]() Danke euch!
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|