Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und Video
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2004, 09:28   #1
Maiky
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-Erlangen
Beiträge: 74
A2 und Video

Hi alle,

hier wird soviel über die A2 Bildfunktion geschrieben, aber nichtviel oder gar nix über die Videofunktion. Kann jemand seine Erfahrungen damit schreiben?

gruß Maiky
Maiky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2004, 09:35   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Das hat wohl einen Grund, die absolute Mehrheit macht mit dem Teil Fotos, und keine Videos.
Dafür sollte man sich vielleicht doch lieber eine Videokamera zulegen.
Ganz nebenbei finde ich persöhnlich diese funktion sollte man ganz streichen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 10:07   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Maiky,
die Videofunktion wird von einigen hier genutzt. Im Forum gibt es einige Threads dazu, die schon einen ersten Einblick ermöglichen. Im Laufe des Tages schauen sicher noch welche vorbei, die Dir ihren Eindruck vermitteln können .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 11:44   #4
hinze555
 
 
Registriert seit: 30.09.2004
Beiträge: 8
hey

habe meine A2 seit einer woche und bin sehr zufrieden mit dem videomodus - hatte vorher eine g5 und die stinkt im videomodus gegen die a2 echt ab - die aufnahmen werden im quicktime format gemacht und können in der mitgelieferten ulead videostudio software bearbeitet werden - quicktime ist ein bisschen ein nachteil meiner ansicht nach...
aber nichtsdestotrotz - die aufnahmen sind gut - man kann mit hilfe de zoomrings während der aufnahme zoomen und der af versucht auch immer scharf zu stellen - gelingt meistens auch hat aber irgendwie was witziges historisches - erinnert mich ein bisschen an die spulenfilme in der schule - schaut echt aus wie von soeinem alten leierkasten - ich verwende den modus allerdings zb im urlaub gerne um ein paar bewegte bilder mitzubringen - mehr brauch ich nicht aber für mehr reichts auch nicht - am tv gerät kann man die filme allemal tadellos anschaun ! - die tonqualität ist nicht so berauschend ! habe mal einen kleinen unkompriemierten ausschnitt auf meine website gestellt zum anschauen...
http://www.templ.com/sissi.MOV Ziel speichern unter verwenden! hat 8 MB

hoffe geholfen zu haben
grüße hinze
hinze555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 13:02   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Maiky,

wie Du in meiner Signatur sehen kannst, habe ich auch eine Videocamera.

Die Videofunktion der A2 benutze ich nur im Notfall nach dem Moto: lieber ein schlechteres Video als gar keines.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2004, 14:44   #6
A-Storch
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
Re: A2 und Video

Zitat:
Zitat von Maiky
hier wird soviel über die A2 Bildfunktion geschrieben, aber nichtviel oder gar nix über die Videofunktion. Kann jemand seine Erfahrungen damit schreiben?
Ja, ... einer der Gründe von der A1 zur A2 zu wechseln, war der höherauflösende Videomodus (hatte vorher die Fuji 602 mit 640x480 30fps).

Meine Erfahrungen in Stichpunkten (wie immer nur die Mängel, die Vorteile sind im Datenblatt nachzulesen :-) ):
* etwas zu starke Komprimierung (Artefakte oft störend)
* Datenrate des Videostromes (600 ... 900KB/s) von Microdrive, Sandisk Ultra II und Transcend-45x Karten in der A2 nicht sicher zu bewältigen (Kingston z.B. schafft es aber locker)
* auf 15 Minuten begrenzt
* Ton schlechter als notwendig - Mikrofon nach oben gerichtet (Windgeräuche, Flugzeuglärm, Vogelgezwitscher ...)
* Autofokus pumpt immer sichtbar um den Schärfepunkt herum (ich nehme immer den manuellen Fokus)
* der Grünstich meiner A2 bei Autoweißabgleich ist auch im Video sichtbar


Nebenbei: Der Videomodus der Dimage Z3 ist etwas besser implementiert.


Grüße
André
A-Storch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und Video


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.