![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#451 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Bedienung soll der der A7 sehr ähnlich sein und den Umstieg von den Kompakten erleichtern , d.h. die Nex 7 war tatsächlich so was wie ein Um-/Irrweg aus Sonysicht. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#452 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
|
Zitat:
![]() Sony scheint den Bereich "gehobenes Einsteigermodell" gänzlich aufzugeben. Die neuen 5er-Modelle sind sowohl beim A- als auch bei E-Mount eher mit den früheren 3ern vergleichbar, während die neuen 6er und 7er deutlich höher angesiedelt sind als die 6er- und 7er-NEXe. Wenn du dir die drei NEX-Modelle aus dem Bild wegdenkst, hast du sowohl auf der linken Seite zwischen α5000 und α6000 als auch auf der rechten Seite zwischen α58 und α65 eine ziemliche Lücke in der Pyramide. Lustig finde ich die buchstäbliche "Grauzone", in der die α3000 sitzt und schon fast unten aus der Grafik herausfällt. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#453 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Hier auf dieser deutschen Sonypraensentation (ab Sekunde 10) wird die Zielgruppe der A6000 anders definiert,
http://www.youtube.com/watch?v=J5Gid...detailpage#t=9 Demnach liegt die A6000 am unteren Rand des Hobbybereichs, die Luecke zwischen A7 und A6000 ist deutlich groesser. Das wird eigentlich auch schon bei den UVPs deutlich, 649 zu 1499 Euro. Ich kann mir nicht vorstellen, das Sony diese Luecke nicht noch mit einem Modell fuellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#454 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
Ich finde es jedenfalls prima, das Sony die A6000 schon zum Einstand so günstig verkauft und das, wo sie deutlich mehr leistet als die NEX-7.
Frage wäre dann natürlich, wie ein APS-C Modell oberhalb der A6000 aussehen sollte? Denn z.B. 32MPixel Sensor + TriNavi und eine Taste mehr würden wohl niemand dazu bringen 300...400€ zusätzlich auszugeben. Auf der anderen Seite ist der Abstand der A6000 zu einer lahmen A5000 ohne Sucher meiner Meinung nach viel zu klein, so dass die A5000 wie Blei im Regal liegen sollte, wenn die A6000 erst mal draußen ist. Oberhalb der A6000 erwarte ich deshalb höchstens eine A6, aber eben keine A7000. Für eine preiswert Vollformat ohne Sucher unter 1000€ wäre da schon noch ein Plätzchen frei. Gruß Szipper |
![]() |
![]() |
![]() |
#455 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die "definierte Zielgruppe" sagt aber auch gar nichts über die Tauglichkeit für andere Nutzergruppen aus.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#456 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Die α7 ist preislich das Modell zwischen α6000 und α7R. Wenn da was gefüllt wird, dann eher beim A-Mount – vermutlich aber nicht durch ein günstigeres Vollformat-Modell, sondern dadurch, daß der A77-Nachfolger wieder deutlich über dem aktuellen Preis der alten A77 liegen wird. Warten wir mal bis zur Photokina. Ich frage mich aber, wer ab April noch die Restbestände der NEX-7 zu dem UVP kaufen soll, wenn die Unterschiede zur α6000 wirklich so gering sind, wie es hier im Thread heißt. Vielleicht gehen die dann alle an Hasselblød und kriegen einen Holzgriff. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#457 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Sony hat auf der Pressekonferenz zur Einführung der A7 stark für das Vollformat getrommelt. Und kürzlich bei der Einführung der A6000 klar gestellt, dass die vierstelligen Alphas die APS-C-Kameras sind, die einstelligen die mit FF-Sensor.
Da wäre jetzt durchaus noch Platz für eine A5 als Ablösung für die NEX-7. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#458 | |
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
|
Zitat:
Spekulativ. Aber Sony ist recht innovativ. Man wird sehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#459 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
A6000 vs. RX10?
Mich würde einmal interessieren wie die A6000 gegen die RX10 zu positionieren wäre.
Da ich schwerere Objektive eher an einer größeren Kamera verwenden würde (A77 oder Nachfolge) komme ich standardmäßig mit 2 Wechselobjektiven an der A6000 auf den Bereich 16 bis 210 mm. Das ist aber auch der Bereich den die RX10 überdeckt. Ich hatte die RX10 jetzt auf einer Dienstreise und Fachkonferenz dabei und sie war perfekt für Foto und Video (!) geeignet. Welchen Mehrwert bringt nun die A6000 mutmaßlich gegenüber einer RX10? Gibts neben Sensorgröße und Wechselobjektiven weitere Vorteile? Gewicht und Größe werden sich kaum sehr viel unterscheiden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#460 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|