![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 9
|
Dimage Z1
Hallo ,
hier gibt es neue sample Fotos der Z1. http://www.steves-digicams.com/2003_...1_samples.html jetzt sollte es funktionieren. super für eine Kamera in dieser Klasse, oder? Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
|
Hallo,
finde ich auch ![]() Doch dann geht das mit den Speicherkarten wieder los... ![]() Hat hier jemand schon eine Z1? Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
ja ich! Ich habe Sie jetzt seit 2 Tagen, und bin eigentlich damit zufrieden. Als 2. Cam zu meiner D7. Die Cam ist verdammt schnell. Sie hat den bisher schnellsten AF den ich kenne. Das Display ist etwas schlechter als bei der D7, aber besser als bei der S5000. Die Bildqualität geht für den Preis voll in Ordnung. Das einzigste was etwas stört ist der relativ starke CA. Den sieht man bei offener Blende auch bei 10x15. Ab Blende 5,6 ist es aber kaum noch zu sehen. Meine Traumcam Wäre die A1 mit der Geschwindigkeit der Z1. Der AF der Z1 ist doppelt so schnell wie bei der A1. Ich hatte die Möglichkeit das zu testen. Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
|
genau so ein Posting hab ich noch gebraucht um den Order Now Button zu drücken
![]() Andreas P.S.: Das mit dem AF erstaunt mich ja! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
der AF ist allerdings nur bei guten Lichtverhältnissen so schnell. Habe ich grade festgestellt. Bei schlechterem Licht im Innenraum ist er etwas langsamer. Ungefähr so wie meine D7UG. Ich habe Sie beim Händler vor Ort gekauft. Der hatte zwar nur eine, aber für einen Preis von 389,- EUR. Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Trotzdem, die A1 ist ne andere Klasse, und kann Fortgeschrittene genauso begeistern wie diez Z1 die Einsteiger begeistern sollte.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-66780 Rehlingen-Siersburg
Beiträge: 20
|
Hallo,
Zitat:
Nachdem ich die CAs bei der Aufnahme des Boots mir 380mm bei Steves Digicams gesehen hatte, habe ich davon Abstand genommen. Laut den EXIF-Daten wurde das Bild mit Blende 5,6 und 1/1000s aufgenommen. Die CAs sind recht heftig. Ich werde noch abwarten bis die LUMIX DMC-FZ10 auf dem Markt ist. Sollte deren Autofokus zeitgemäß schnell und treffsicher sein, wird das meine nächste Kamera. bye, Uwe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Was sind CAs?
Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 9
|
Wie gut das der Normalverbraucher mit CAs nix am Hut hat,
jede Kamera hat ihre Macken. Es will auch keiner die Z1 mit einer A1 vergleichen. Werde die Z1 mir als Zweitkamera zulegen. Hier stimmt einfach Preis-Leistung und Panasonic sollte besser bei seinen Leisten bleiben. Oder baut Minolta schon DVD-Player? ![]() Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|