Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Defekt am Reflexspiegel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2014, 15:16   #11
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Die Bilder sehen wirklich sch..... aus.

Bevor Du die Kamera zur Reparatur bringst,könntest Du noch eins probieren:
Reinige die Kontakte Kamera/Objektiv mit Alkohol etc.
Der SAM Antrieb braucht Strom von der Kamera -
und bei fehlerhafter Datenübertragung wird womöglich das Objektiv falsch erkannt.
Die Kamera und die Objektive müssen miteinander kommunizieren können.
Das Reinigen der Kontakte hat schon oft geholfen.

Geändert von joker13 (05.03.2014 um 15:27 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 19:42   #12
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.299
Die Bilder finde ich im Prinzip alle akzeptabel, aber schlichtweg alle fehlfokussiert. Wenn man sich die Bilder näher anschaut, findet man bei jedem Bilder einen scharfen Bereich, sei es Gebüsch ein Stück hinter dem Entchen oder den Geräteschuppen hinter dem Baum ...

Allerdings liegt der Fokus stets hinter dem, was in der Bildmitte ist und auf das du vermutlich fokussiert hast.

Mach doch einmal folgendes:
Kamera wieder aufs Stativ, und dann mit manuellem Fokus und der Sucherlupe genau auf die Stelle fokussieren, die du scharf haben möchtest. Und schau dir die Bilder dann einmal an.

Falls es ein massiver Fehlfokus oder so etwas ist, müsstest du die Objektive dringend mit abgeben, damit die Kombination angepasst wird.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 20:44   #13
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ich bin auch der Meinung das die Bilder alle scharfe Bereiche haben. Allerdings nicht da wo du nach deinen Angaben hin fokussiert hast. Eine halbwegs definierte Testumgebung sieht aber auch andes aus.
Veruch doch mal relativ breite Buchrücken in der Tiefe gestaffelt aufzustellen. Dann die Kamera auf ein Stativ und so eingerichtet, das der anfokussierte Buchrücken deutlich breiter/größer ist als das Fokusfeld. So kannst du ohne einen guten Fokuschart halbwegs vernünftig den Autofukus testen. Ist der anvisierte Buchrücken scharf oder der näher dran oder weiter weg stehende?
Großes Kino wäre aber ein vernünftiger Fokuschart mit einem senkrecht zur Kameraebene stehenden Target. Dazu gibt es hier aber viele Threads. Hast du immer Fehlfokus und vielleicht noch wechselnd so wäre mein Tipp das AF System der Kamera in einer Fachwerkstatt zu prüfen. Dazu sollten Kamera und Objektive zusammen überprüft werden. Wo das vernünftig erfolgt dazu findest du im Forum auch viele Hinweise.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 23:02   #14
Moonstar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
Hm..hab das jetzt mal mit den Buchrücken gemacht. Auch hab ich mir den Testchart gebastelt - und da ist natürlich alles gut. Aber nicht immer.
Manchmal (je nach Blende und BW) ist es 1cm vor und 2 cm hinter 0 scharf..manchmal 0 und -3.. manchmal 5 Bilder hintereinander gleich schlecht oder gut. Jedenfalls ist nichts reproduzierbar - sei es gut oder schlecht.

Nur was aufgefallen ist

- Nach dem Werksreset scheint es stabiler "besser" zu sein
- Zwei mal ist es passiert (von 60 Bildern) dass der Autofokus daneben war ( war im Sucher komplett als unscharf zu sehen) aber er beim halb durchdrücken nicht fokussiert hat. Erst nach wegdrehen und erneutem halbdrücken hat er wieder fokussiert. Das Feld wurde aber immer als grün angezeigt.
-Wenn ich per MF fokussiere, und danach auf AF schalte, regelt das Objektiv immer nach.

Mit Bildern belästige ich euch jetzt mal nicht mehr
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 23:07   #15
Moonstar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
Das mitm Service is wohl so eine Sache. Hab eben beim Fachhändler gekauft und der schickt dann ein. Wohin weiss ich ned. Muss ich wohl mal erfragen aber die Vermutung liegt nahe dass das zum Geissler geht.

Wenn ich die jetzt abschicke...Soll ich da was bestimmtes verlangen dass geprüft werden sollte oder müsste ?
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2014, 08:56   #16
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Schön dass das Zurücksetzen eine Verbesserung gebracht hat.

Liegt der Fokuspunkt nun dort wo er sein soll?

Wie ist die Einstellung "AF Feld" ?

Stelle das mal auf "Spot"

Jetzt müsste genau das Herz der Ente scharf sein, wenn Du diesen anvisierst hast.

Bitte berichte uns vom Ergebnis und zeige uns ein Bild vom Ergebnis.

Bei zwei von 60 Bildern der AF daneben, das ist eigentlich normal.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 09:37   #17
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Wenn die Fokusergebnisse nicht reproduzierbar sind solltest du etwas unternehmen. Mal davor mal dahinter war bei mir der Indikator für einen nicht sauber arbeitenden Autofokus der Kamera. Wenn du auch bei einem ordentlichen Testchart und sauberem Versuchsaufbau mit Spot Autofokus inkonsitente Ergebnisse hast, solltest du oder der Händler den Service bemühen.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 12:06   #18
Moonstar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
Hi,

hab nochmal bei besten Lichverhältnissen probiert... Unterschied wie Tag und Nacht.
Somit kann man das ganze eingrenzen. Wenns ein bissl diffus oder einfach nur ein etwas schlechtes Licht ist, hat der Autofokus Probleme. Wenn das Licht wirklich super ist, isses einwandfrei.

Ich hab mich mal an die Firma Schuhmann gewendet. Warte auf Rückmeldung wo das Problem liegen könnte.

https://www.dropbox.com/sh/pys8sf5kc4ohaig/qOBg423DdF

Schöne Grüße und ein schönes WE
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Defekt am Reflexspiegel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.