![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Hallo
Ich kann mich Nikolaus's Aussage anschliessen zum Mercedes Bild. Auf den ersten Blick gefällt es mir, bis meine Augen auf die Spiegelungen treffen. Achte das nächste mal darauf wenn du das Bild inszenierst. Vielleicht könntest du mit einem anderen fotostandort diese ausblenden. ![]() Ich möchte mich noch kurz zu dem vorherigen Kommentaren äussern. In letzter Zeit spüre ich hier einen rauen Umgangston, was ich schade finde. Bis jetzt hat mir die Toleranz die hier im Forum gelebt wird immer gefallen. Denkt doch an die Zeit zurück, wo ihr mit Fotografieren begonnen habt. Bei mir ist es jedenfalls so, wenn ich mir die Bilder anschaue die ich vor über 20 Jahren gemacht habe und stolz auf sie war zu dieser Zeit, das diese heute zum Teil grösstenteils gelöscht würden. Ich glaube jeder von uns hat mal klein angefangen...... Besten Dank Grüsse Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
FALSCH !
Versuch`s einzeln oder in einem Zusammenhang und ohne "Vorgaben", wie ich find`s toll weil....was soll man da noch sagen: Ich find`s nicht toll, weil... keiner will dich brüskieren, sprich man schreibt lieber nicht`s als Deinen persönlichen Eindruck zu widerlegen. Ich empfinde Bildkritik als positive Anregung besser zu werden, Dinge zu sehen die mir bisher so nicht aufgefallen sind etc. Ich kann mich gut an einige meiner ersten Bilder erinnern, wenn man dann noch dazuschriebt ich find`s toll oder bin storz darauf, kann man eigentlich glücklich sein, wenn keiner antwortet. Oder sich jemand wie Rainer die Mühe macht das Thema grundsätzlich zu beleuchten.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Deine eigentliche Intention war "fishing for compliments". Dein diesbezügliches Nachhaken macht es nur schlimmer. Hier ist es tatsächlich tendenziell schwieriger als woanders, Lob zu erhalten. Den Wert von Komplimenten sollte man dann aber auch richtig einordnen können. Wenn du das hier schaffst, kannst du dir das als Zertifikat an die Wand nageln. ![]() Sei bitte etwas selbstkritischer bei der Auswahl der Bilder, für die du Kritik oder Kommentare wünschst. Die Bilder sollten "es wert sein" sich intensiver damit zu befassen. Das macht nur mit einzelnen Bldern oder Bildern, die in direktem Zusammenhang stehen, Sinn. Eine "wilde Mischung" wird vom Betrachter bestenfalls kurz überflogen wenn es keine Geschichte oder einen "Aufhänger" dazu gibt. Die "Bildüberschift" ist wichtiger als man zunächst meinen mag. Zu guter letzt: Bedenke, dass es den geneigten Kommentator/ Kritiker Zeit und Mühe kostet, deine Werke (intensiver) zu studieren, analysieren und zu kommentieren. Deine Erwartungshaltung ist fast die gleiche als wenn du unverblümt sagst: "Komm, und mach meinen Abwasch der letzten Woche." Das törnt so was von ab. Wenn es dir gelingt, ein "wertvolles Stück" dem Betrachter in die Hand zu geben, dass der es neugierig dreht und wendet und anschliessend freiwillig und ungefragt (mit dem "zufällig" dezent bereit liegenden Tuch) auf Hochglanz poliert, dann hast du gewonnen. Weitermachen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zitat:
---------- Post added 08.03.2014 at 09:29 ---------- Zitat:
![]() Da frage ich mich aber, was du im Anfängerforum suchst. Letztendlich interpretiere ich nur deine Antwort wie der Kurt interpretiert die "schönen Bilder". ![]() Na gut. Also eines wird nicht passieren: die Freude an Fotografieren wird mir von keinem Forum/User genommen ![]() Zitat:
![]() ---------- Post added 08.03.2014 at 09:37 ---------- Zitat:
Bildkritik IST eine positive Anregung um besser zu werden. Das erwarte (nein...erhoffe) ich mir. Ich finde es aber nicht sinnvoll, und unproduktiv wenn man über weise des Postens redet als die Bilder selber. Der erste sinnvolle Posting in meinen Augen war von elton john, und das Thema "schöne Bilder" fande ich auch als gutes Lesestoff. Geändert von kosta88 (08.03.2014 um 10:37 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Sollte das nicht der Fall sein, hättest Du einfach nur erklären sollen, welche Aussage hinter Deinen Bildern stecken sollte. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn bei den Bildern oder auch nur im Begleittext etwas davon zu spüren ist, bekommst ganz sicher konstruktive Kritik, egal wie grottig schlecht die Bilder eigentlich sind.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (08.03.2014 um 12:48 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zitat:
Nun mal ne technische Frage dazu: bei so einem Fall, würde ein Pol-Filter helfen, wenn man schon mit der Positionänderung nicht hinbekommt was man will? Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von kosta88 (08.03.2014 um 13:20 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das funktioniert bei Wasser oder Glas, meines Wissens aber nicht bei Lackoberflächen. Du solltest tatsächlich versuchen, das durch einen anderen Aufnahmewinkel wegzubekommen. Technik regelt eben nicht alles.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|