![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Zitat:
Das 35mm ist für KB-Format, ziemlich grösser, besser und vor allem teurer. Wenn Du kompakt unterwegs sein willst, und bei APS-C bleibst ist das 30mm ideal. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
von wegen brennen/ punktmässiges sammlen von Lichtstrahlen http://www.buch-der-synergie.de/c_ne...ratur_turm.htm darum : " scharfe " (langzeit) pics direkt in die volle Sonne können den Sensor verbraten... oder auch so mancher Waldbrand könnte ursache haben durch dieses phänomen : Abfallglasscherben/ liegen gelassene Flaschen Geändert von lampenschirm (02.03.2014 um 19:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Blue Ice,
habe das 35er 2Wochen an meiner a77 betrieben. Ist ein echter Klopper aber ein Traum was die BQ angeht. Da in ein paar Tagen das 18-35 1.8 für Sony auf den Markt kommt, würde für mich das 35er aus dem Rennen fallen. Es würde für mich keinen Sinn mehr machen zumal die Preise ähnlich sind. Deswegen ist das 35er auch wieder weg gegangen. Beim 30er muss man wohl ein gutes erwischen (was sicherlich auch für die anderen gilt) und die 250€ Unterschied sind nicht zu verachten. Und du hast nicht den dicken Klotz vorm Gehäuse. Trotzdem - wenn die Kohle keine Rolle spielt würde ich auf das Zoom warten. vG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|