![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Trotzdem wird Nikon mit der D4s einen Schnitt machen, denn ich glaube nicht, dass die D4s "nur" ein Spezialistengerät für Sport ist/bleibt. Da läuft demnächst so mancher Lokalblattredakteur damit rum! Denn man muss sich ehrlich eingestehen, dass es halt auch viele Anwendungen gibt, die einen schnellen Low-Light-Einsatz ohne Blitz mit begrenzter Bildgröße/-Auflösung fordern. Wenn Sony in diese Richtung zielen sollte, dann sollte bitte ein leiser Verschluss das i-Tüpfelchen obendrauf sein. Z.B. der R1-Verschluss eingebettet in die Technologie von heute.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Der Hobbyknipser schielt eher nach MP, was aber nicht wirklich bedeutet, dass er sie auch braucht. HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Für jeden AL-Fotografen dürfte die D4s wohl ein Traum sein. Ein paar lichtstarke Scherben drangehängt und das Teil kannst als Nachtsichtgerät verkaufen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (26.02.2014 um 19:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Ich erinner mich noch dunkel an 5900.-DM......
Dafür mußte man den Sensor und einiges andere zusätzlich kaufen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Was waren damals schon 12 Tausender
![]() Meine F4 hat 1989 3.500 DM gekostet. Das entspricht nach heutiger Kaufkraft etwa 14.000 DM, also etwa EUR 7.158,93. Lass es einen Tausender mehr oder weniger sein, das sind auf diesen Zeitraum gerechnet Marginalien. Beim Vergleich der notwendigen Arbeitsstunden muss ich heute für eine D4 weniger arbeiten als damals für eine F4. Dafür konnte man den Sensor nach belieben wechseln, und mit entsprechendem Zubehör waren die EXIFs sogar im Bild direkt lesbar. Konverter auf digitaler Basis, oder gar eine digitale Infrastruktur, waren nicht notwendig. ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Hooorst - verrate doch nicht meine preisgekrönte Geschäftspolitik...
![]() Ich sehe das genauso wie einer der Vorredner - ähem - schreiber... die D4S wird aus meiner Sicht ihren Käuferkreis haben - alleine wegen der Low-Light-Fähigkeit. Bei mir ist das DER Hauptgrund zum Upgrade. Die 4MP mehr... habe ich vorher auch nicht wirklich vermisst. Cheers. Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
Juckt`ss vielleicht schon wieder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
Zitat:
Demgemäß dürfte eine Breze heute nur 25ct kosten....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|