![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Gruß Matthias
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Bevor jetzt alle in Jubelstürme verfallen und das Bild noch ein paar Mal mitzitieren
![]() Zwischen den Speichen sind Artefakte (jpg?) zu sehen. Das Rad selber ist extrem scharf (überschärft?) und außerhalb ist es eher weichgezeichnet. Irgendwie eigenartig... Das Objektiv ist sicher einzigartig und optisch hervorragend - aber gerade dieses Bild wirkt komisch auf mich. Sorry. P.S.: Alles Gute zum Geburtstag, Klaus! ![]()
__________________
![]() Geändert von TONI_B (21.02.2014 um 22:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Jedes Bild zu übertreiben ist wohl meiner derzeitgen infantilen Phase geschuldet... Wohl ein Vorläufer der Midlife-Crisis. ![]() Vielen lieben Dank ![]() ![]() PS: Ich werfe mal Photoshop an und kombiniere das bearbeitete Rad mit dem unbearbeiteten Hintergrund...
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (21.02.2014 um 23:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Und alle Achtung vor deiner objektiven Reaktion!!! Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Steve hätte da auch noch ein paar Bilder mit dem STF an der A700.
![]() Das Porträt von Haile Gebrselassie ist entstanden kurz nach seinen 40 Kilometer lauf. ![]() → Bild in der Galerie Kohlmeise. ![]() → Bild in der Galerie Blatt in der Pfütze. ![]() → Bild in der Galerie Nur ein Auto. ![]() → Bild in der Galerie Verboten. ![]() → Bild in der Galerie Pilz. ![]() → Bild in der Galerie Canonbär auf der IFA. ![]() → Bild in der Galerie Strandweg. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (22.02.2014 um 00:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Für einen zweifelnden Erwerber dieses Objektives seien hier nochmal Bilder dieses Objektives gezeigt.
![]() → Bild in der Galerie Für das Wie/Was/Warum usw möchte ich auf die identintischen Bedingungen auf bereits gezeigte Bilder verweisen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=308 Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
@sir-charles
Beeindruckt von den Bildern habe ich nun auch ein STF geordert. In deinem Link schreibst du 135 stf und "36mm Zwischenring". Welche Zwischenringe sind für die Sony empfehlenswert und von welchen lässt man besser die Finger? Dank im voraus, Arne |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zwischenringe ?
Theoretisch gehen auch manuelle Zwischenringe (billig). Beim STF wird der Fokus manuell gesetzt. Die Aposisationsblende wird ebenfalls manuell am Objektiv eingestellt. Es würde gehen. Was dagegen spricht: Es gibt keine elektronischen Kontakte zur Kamera. Der Stabi weiß nicht was er stabilisieren soll. Eine Nutzung mit anderen AF-Objektiven ist durch die fehlenden Blendensteuerung nur sehr eingeschränkt möglich Ich hatte für erste Versuche einen Satz „Auto“-Zwischenringe (inkl. elektronischer Kontakte) meines Kumpels geborgt. Bei manchem Objektiv versagte der AF, aber die Blende ließ sich regeln. Auf seinen Zwischenringen stand „Soligor“ drauf, was auch nur eine Handelsmarke ist. Ich habe mich bei einem, der deutlich frequentierten Handelsplätze im Netz für ein No-Name-Produkt (subjektiv in der Qualität von Soligor) des „Auto“-Zwischenringsatzes entschieden. Eine Anwendung für ein AF-Objektiv von mir hatte ich bislang nicht, so dass ich über die Qualitäten meiner Erwerbung besser schweige (AF-Unterstützung, elektr. Blendenverstellung, Stabi-Unterstützung usw.). Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|