Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Noch mal Fokuslupe...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2014, 21:39   #81
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Thomas
ich habe exakt diese Anweisungen befolgt und bin gut 20 Min mit der Kamera rumgelaufen und hab bei ständig geöffneter Lupe Dinge anfokussiert. Vorher hab ich noch ein paar Minuten Video aufgenommen. Kein einziges mal ist die Lupe zugesprungen - ich habe dabei peinlichst genau darauf geachtet NUR den Fokusring zu betätigen.
Ich glaube es gibt noch immer ein Missverständnis. Uzw. bez. der längeren Benutzung!
Es kann gut sein, dass du die Lupe 4 Stunden ohne Probleme durchgehend geöffnet haben kannst. Mit längerer Benutzung ist der Betrieb der Kamera an sich gemeint. Also du hast ein Shooting von längerer Dauer und verwendest immer wieder die Lupe, da kann es sich dann signifikant häufen.
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2014, 21:55   #82
Faxe
 
 
Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

du hast im DSLR Forum doch sicher gelesen, dass auch User betroffen sind, die adaptierte Linsen verwenden, oder nicht?

Ich glaube auch es zuletzt um die 40mm gehäuft beobachtet zu haben.

LG, Roland
Hallo Rolgal,

doch, das habe ich dank Deines Hinweises schon gelesen und das verwirrt mich auch ein wenig.
Nachdem ich dieses Problem jedoch nicht habe und sich diese User nicht mehr weiter zu dem Thema geäußert haben, kann ich für mich nicht ausschließen, dass dort nicht evtl. doch ein Bedienfehler (Berühren des Auslösers oder des Zoomrings etc.) vorlag.

Und so gehe ich momentan immer noch davon aus, dass es evtl. am 28-70mm Kit-Objektiv liegt.
Und auch am Objektiv könnten die Ursachen manigfaltig sein (unsaubere Kontakte, zu empfindlicher Sensor am Zoom- oder Fokusring etc.).

Ich bilde mir ja auch ein, dass nach Reinigung der Kontakte das Problem weniger auftritt.
Insgesamt stört es mich wenig, da ich - anders als Du - mit dem Objektiv nicht manuell fokussiere.

Aber spannend finde ich die Ursachenforschung dann trotzdem, denn der Fehler ist definitiv da und nicht nur das Hirngespinst eines Rolgal (was ich anfangs - ich geb's zu - auch dachte).

Mal schauen, ob's - so wie es sich momentan darstellt - nur Einzelfälle sind.

Viele Grüße

Thomas
Faxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 21:59   #83
Faxe
 
 
Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Thomas

Das ist KEIN böser Wille von mir - aber was will ich denn machen wenn es hier nicht auftritt.
Dich freuen!

Viele Grüße

Thomas
Faxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 22:59   #84
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
It's a feature, not a bug

Zitat:
Zitat von Faxe Beitrag anzeigen
kann ich für mich nicht ausschließen, dass dort nicht evtl. doch ein Bedienfehler (Berühren des Auslösers oder des Zoomrings etc.) vorlag.
Zitat:
Zitat von Faxe Beitrag anzeigen
denn der Fehler ist definitiv da und nicht nur das Hirngespinst eines Rolgal (was ich anfangs - ich geb's zu - auch dachte).
Was denn nun? Bedienfehler? Oder doch ein Fehler der Kamera, bzw. des Objektivs?

Für mich ist es eher ein Feature, dass sich die Fokuslupe schließt, wenn man am Zoomring des SEL2870 dreht. Denn wenn man zoomt, möchte man ja einen anderen Bildausschnitt wählen. Der neu eingestellte Bildausschnitt lässt sich indes nicht prüfen, wenn die Fokuslupe aktiv ist. Also schaltet die A7 die Lupe ab, bis man erneut am Fokusring dreht.

Mag ja sein, dass der eine oder andere diese Funktion nicht mag. Muss man sie aber deshalb als "Fehler" bezeichnen ?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 23:09   #85
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Was denn nun? Bedienfehler? Oder doch ein Fehler der Kamera, bzw. des Objektivs?

Für mich ist es eher ein Feature, dass sich die Fokuslupe schließt, wenn man am Zoomring des SEL2870 dreht. Denn wenn man zoomt, möchte man ja einen anderen Bildausschnitt wählen. Der neu eingestellte Bildausschnitt lässt sich indes nicht prüfen, wenn die Fokuslupe aktiv ist. Also schaltet die A7 die Lupe ab, bis man erneut am Fokusring dreht.

Mag ja sein, dass der eine oder andere diese Funktion nicht mag. Muss man sie aber deshalb als "Fehler" bezeichnen ?

LG
Martin
Geh, im Ernst, du foppst uns, das gibts ja gar nicht, dass du nicht verstehst, um was es geht?

Ich bin ein exzellenter Musiker. Soll ich es dir vorsingen, dass die Lupe sich auch schließt (...und psst... auch wieder aufgeht (...gute Stelle für ein subito piano)), wenn man am Zoomring N I C H T ankommt. Meinst das hilft? Ich bin zu (fast) allem bereit.

Geändert von rolgal (30.01.2014 um 23:14 Uhr)
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2014, 08:27   #86
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Das ist ein Faktum. Wenn ich ihm zwei Links präsentiere aus denen hervorgeht, dass es nicht nur mit dem Kit vorkommt und er dann zwei Posts später wieder dasselbe behauptet... was ist das dann, hm? Was ist das?
Ich wiederhole mich gerne, persönliche Beleidigungen sind in diesem Forum nicht erwünscht und werden auch nicht toleriert.

Problembeschreibungen und mögliche Lösungsansätze sind ausdrücklich erwünscht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 08:38   #87
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Geh, im Ernst, du foppst uns, das gibts ja gar nicht, dass du nicht verstehst, um was es geht?

Ich bin ein exzellenter Musiker. Soll ich es dir vorsingen, dass die Lupe sich auch schließt (...und psst... auch wieder aufgeht (...gute Stelle für ein subito piano)), wenn man am Zoomring N I C H T ankommt. Meinst das hilft? Ich bin zu (fast) allem bereit.
Ist selbstverständlich möglich daß das Kitzoom auf Gesang reagiert.....
Vielleicht haben hier einige Zooms ein Problem, scheinbar steckt die Funktion im Objektiv denn die Nex7 reagiert mit dem Kitzoom genauso wie die A7.
Eventuell ist ein Wackelkontakt im Objektiv oder ein Kontaktproblem am Bajonett dafür verantwortlich. Kontaktprobleme gabs querbeet über alle Hersteller immer wieder im Laufe der Jahre.

Wenn ich richtig gezählt habe sind 3 Berichte über diesen Fehler bekannt? Oder sinds mehr?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 08:42   #88
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
@Anaxaboras,
ich finde Deine Beschreibung sehr gut und hilfreich
Wenn man nun davon ausgeht, dass die kleinste Berührung schon die Fokuslupe ein-oder ausschalten lässt, dann gibt es auch eine sehr empfindliche Zwischenstellung (Hysterese) des Zustandes (ob ein oder aus), bei der schon Vibrationen/Schwingungen den Zustand ein oder aus kippen können. Vielleicht auch bei ruhiger Lage auf dem Tisch. Vielleicht ist auch die Hysterese im Objektiv zu knapp eingestellt.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 10:41   #89
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Mal 'ne ganz dusselige Frage an den TO: Wurde das Kit-Objektiv jedesmal mit getauscht oder nur die Kameras?

Ach, und noch eine: Was passiert, wenn man den Objektiv-Entriegelungsknopf ganz leicht berührt? Der ist ja ziemlich nah am gummierten Griffbereich...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:15   #90
AndiG1905
 
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Was denn nun? Bedienfehler? Oder doch ein Fehler der Kamera, bzw. des Objektivs?

Für mich ist es eher ein Feature, dass sich die Fokuslupe schließt, wenn man am Zoomring des SEL2870 dreht. Denn wenn man zoomt, möchte man ja einen anderen Bildausschnitt wählen. Der neu eingestellte Bildausschnitt lässt sich indes nicht prüfen, wenn die Fokuslupe aktiv ist. Also schaltet die A7 die Lupe ab, bis man erneut am Fokusring dreht.

Mag ja sein, dass der eine oder andere diese Funktion nicht mag. Muss man sie aber deshalb als "Fehler" bezeichnen ?

LG
Martin
So ist es auch Sinnvoll, beim verändern der Brennweite benötigt man das ganze
Sucherbild.

Gruß
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.”
Edward Steichen

Überbelichtung
AndiG1905 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Noch mal Fokuslupe...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.