Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Borgarfjörður
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2014, 14:49   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Borgarfjörður

Bei dem dauertrüben Wetter, das hier zur Zeit herrscht, muss mal wieder "Buntes" her:


Bild in der Galerie

Das Bild entstand im letzten Sommerurlaub auf Island am Borgarfjörður.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (23.01.2014 um 15:09 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2014, 15:07   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Das ist ein sehr angenehmes stimmungsvolles Bild. Der dunkle Rahmen um den hellen Sonnenuntergang -schön. Und auch richtig vorbildlich mit einer als Taube agierenden Möwe versehen
So ein Bild wärmt - Man sieht ja zum Glück kein Termometer im Blickfeld.
Evtl etwas Kritik: Ich würde die Überstrahlung im unteren Bereich des Berges etwas zurücknehmen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 16:31   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vielen Dank, Ingo.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
[...]Man sieht ja zum Glück kein Termometer im Blickfeld.[...]
Ein wenig kühler als Ende Dezember in Südafrika war es schon, aber T-Shirt, Hemd und Jacke hatten gereicht.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
[...]Ich würde die Überstrahlung im unteren Bereich des Berges etwas zurücknehmen.[...]
Da überstrahlt doch nichts?

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 16:38   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Da überstrahlt doch nichts?

Viele Grüße
Bernd
Dann sag ichs so: Dunkler und stärkerer Kontrast sprächen mich an der Bergflanke hier mehr an als rötlicher Dunst.
Das kann aber absolut Geschmacjkssache sein. Wenns Dir so besser gefällt, lass es so.

T-Shirt, Hemd und Jacke...das trage ich im Moment, wenn ich daheim draussen unterwegs bin. Maximal....

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (23.01.2014 um 19:35 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 16:50   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
[...]T-Shirt, Hemd und Jacke...das trage ich im Moment, wenn ich daheim draussen unterwegs bin. Maximal....
Wobei es ja mittlerweile ein wenig kälter geworden ist, und im unteren einstelligen Celsius-Bereich darf dann die Jacke schon ein wenig dicker ausfallen.

Auf Island war es nur eine dünne Funktionsjacke.

Die Farben im Bild sind übrigens ein wenig verstärkt. Auf dem Originalbild wirkt alles ein wenig flauer.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2014, 18:59   #6
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke Bernd, für den wunderschönen "Appetithappen".

Das, was Ingo vielleicht als Überstrahlung bezeichnet, sehe ich eher als Dunstschicht.
So habe ich das hier in den Bergen auch manchmal.
Mir gefällt es.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 01:01   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Merci, Kerstin.

Ingo meinte ja letztendlich auch Dunst.

Das Bild entstand übrigens vom Vogelfelsen aus, wo ich die ganzen letztjährigen Papageitaucherbilder schoss.

Ich wünsche Dir schon vorab einen schönen Urlaub auf dieser landschaftlich faszinierenden Insel. In welchem Monat geht's denn hin?

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Ich werde diesen Sommer mit Teneriffa eine andere Vulkaninsel besuchen. Vielleicht kann mir ja Ingo dazu noch ein paar Tipps zur Fauna rund um Los Silos geben. Eine Rieseneidechse wäre wohl ein Super-Glücksfall.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 07:53   #8
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Guten Morgen Bernd

Ich wusste gar nicht, dass man im Westen auch gute Stellen für Papageitaucher findet.
Im Islandreiseforum wird nur was im Osten und eine geführte Tour im Süden beschrieben.
Kannst Du mir genauer verraten, wo das ist?

Wir fahren Ende April / Anfang Mai. Ich möchte vor den grossen Touristenströmen fotografieren, bin aber von den Schulferien abhängig. Da geht es nur so. Und weil ich ab zu Hause fliegen will (unser kleines Flugzeug nach Paris fliegt nicht jeden Tag ) bleiben uns nur acht Tage vor Ort. Wir werden wohl nur bis etwas zum Jökulsarlon (sorry, bin noch zu müde um die richtigen Sonderzeichen zu suchen) fahren. Da ist aber zeitlich, wenn das Wetter in Ordnung ist ein Abstecher in den Westen drin. Die Planung enthält eine gewisse Schneesturmreserve. Selbst hier kann man im Mai und sogar im Juni noch Schneefälle haben, da wundert mich das nicht, wenn es auf Island auch passiert.

Ich freu mich schon so auf die Reise.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 08:31   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich wusste gar nicht, dass man im Westen auch gute Stellen für Papageitaucher findet.
Im Islandreiseforum wird nur was im Osten und eine geführte Tour im Süden beschrieben.
Kannst Du mir genauer verraten, wo das ist?
Oh absolut. Ich bin zwar nicht Bernd, habe aber auch im Süden und vor allem auf Heimaey viele tausende davon angetroffen.
Fahr auf die kleine "Keule", die das südliche Ende von Heimaey bildet. An den Küsten findest Du Massen von Puffins.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...04&mode=search


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 11:14   #10
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
[...]Ich wusste gar nicht, dass man im Westen auch gute Stellen für Papageitaucher findet.[...]
Hallo Kerstin,

das war am Borgarfjörður eystri, also im Osten Islands. Ich hatte gar nicht daran gedacht, dass es auch im Westen einen Borgarfjörður gibt.

Für euch wird sich wohl Dyrhólaey im Süden anbieten. U.a. hier gibt es ein paar Infos dazu: Klick!

Und ganz in der Nähe natürlich das Örtchen Vík und den tollen Strand Reynisfjara mit seinen Felsnadeln im Meer und Basaltsäulen am Ufer nicht vergessen. Lohnt sich!

Die Insel Heimaey ist natürlich auch toll. Geht mittlerweile auch prima per Fähre, wobei dafür natürlich ein ganzer Tag einzuplanen ist.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Borgarfjörður


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.