![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Herausforderungen, die vor Jahren nur der Profi und ambitionierte Amateur meistern konnte schafft heute auch der Laie. Den Unterschied macht heute die zusätzliche perfekte Ausarbeitung aus. Richtig belichten macht die Kamera und eine gute Perspektive finden viele (manchmal halt zufällig). Noch ein bisschen am Beschnitt gefeilt... Und jetzt gilt es den Wow-Effekt finden und einbauen/ herauskitzeln. Vielleicht ist der EBV-Hass auch eher Neid, dass die Guten schon wieder ein Stück weg sind, obwohl man doch eine Kamera hat, die das alles kann/ könnte. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
|
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Außerdem... Wer mit der Wirklichkeit oder Realität argumentiert, der sollte bedenken, das Objektivfehler korrigiert oder angepasst werden müssten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ich finde das es zur heutigen Zeit dazugehört. Selbst die alten Meister nutzten schon Techniken um ihre Bilder zu verändern, wie zB Vaseline auf der Linse und co. Noch weiter ging Man Ray.
Bei mir gibt es zwei Arten wie ich fotografierte. Erste: es wird wenig nachbearbeitet und falls doch recht dezent. Zweite: das fertige Bild entsteht erst in vielen Schritten in PS. Doch da muss ich auch schon das Bild im Kopf haben um Blickwinkel, Objektiv und Lichtrichtung/Qualität für das jeweilige Foto wissen. Hier habe ich bis jetzt nur Bilder die nicht bearbeitet wurden hochgeladen, weil es hier um die Fotografie an sich geht. Wer gerne mal was anderes von mir sehen möchte kann gerne mich anschreiben ich schicke euch dann einen Link. Die ganze Bearbeitung zu verteufeln ist der falsche Weg. Genau wie alles was geht zu bearbeiten wie die Schönheitsindustrie. Es sollte im Rahmen sein oder halt in den künstlerischen Bereich gehn. LG Fabian Geändert von Redeyeyimages (24.01.2014 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
Jan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.170
|
Nicht zu vergessen, Helligkeit, Weissabgleich und Kontrast. Da leistet unser Auge/Hirn System in Echtzeit ganz erstaunlich dramatische Verarbeitung der Signale, die auf der Retina ankommen. Keine RAW Bearbeitung kann so extreme und doch natürlich rüberkommende Abweichungen vom Original hervorbringen, wie dieses System.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Hallo,
ich habe diesen thread so ein bisschen überflogen. was die Bildbearbeitung betrifft, ich bearbeite meine Bilder in PS. Vor einiger Zeit hatte ich Grafikdesign studiert und ausserdem viele Jahre im Bereich Bildbearbeitung gearbeitet (Produktfotos). Sicher wie überall gibt es Gegner und Befürworter. Ich finde es sehr gut, weil das einfach die Ergänzung zu meinen Fototouren sind. Abends, oder am nächsten Tag alles nochmal durchstöbern, hier und da etwas mehr Licht oder mehr Schärfe... what ever. Auch sagt es nichts darüber aus, ob jemand schlechte Fotos macht und die dann "aufmotzen" muss, denn wirklich schlechte Bilder werden auch mit guter bearbeitung nicht wirklich gut. Aber das ist meine persönliche Meinung. Für mich gehört PS auch zum fotografieren dazu... und man kann so schöne Dinge damit tun :-)
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
|
Zitat:
![]() P.S. ich weiss, DA hätte eine Schere geholfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Ich bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen und er ist ja schon ganz schön gewuchert - natürlich auch dank einiger Zänkereien. Naja. Dennoch möchte ich dazu meine Meinung als Hobby-Fotograf schreiben.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass jeder für sich entscheiden soll und muss, wieweit er in der EBV geht. Möchte ich dokumentieren, die Realität wertvoll darstellen oder aus meiner Fotografie ein Kunstwerk schaffen? All das ist wichtig und richtig und möglich - wenn das Ergebnis dem Ziel entspricht. Bei meinen Aufnahmen bemühe ich mich stets die Motive möglichst realitätsnah im Rahmen der mit der Kamera gegebenen Möglichkeiten abzubilden. Ein Grund, wegen dem ich genau deshalb immer wieder auf die Entwicklung von RAW-Dateien und damit zur EBV greife, ist die Korrektur des Weißabgleichs. Das mache ich leider schon fast standardmäßig, da ich mit dem Weißabgleich der Kamera nur selten einverstanden bin. Leider deshalb, weil mich dieser Schritt zwingt, auch an viele andere Parameter Hand anzulegen, um dann die Qualität meiner OOC-Bilder zu erreichen. Beim Thema Farbeindruck, Rauschen und Detailtreue ist das wirklich nicht mehr so einfach ![]() Perspektivkorrektur, Horizontanpassung und Beschnitt kommt auch häufiger vor. Das ist aber hoffentlich nicht kritikwürdig und zähle ich auch kaum unter EBV. Ciao Canax |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ob du allerdings den WB damit schnell genug hinbekommst weiss ich nicht. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|