![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Erster Blitz gesucht
Hallo,
Ich habe mich entschieden mir einen Blitz anzuschaffen. Es ist mein erster Blitz und ich brauche ihn "nur" zum indirekten Anblitzen. Deswegen möchte ich erstmal nur bis höchstens 100€ gehen. Gerne aber weniger Ich habe den Yongnuo YN 560 III im Visier. Darüber liest man fast nur gutes. Allerdings habe ich beim Durchlesen hier gelesen, dass der Blitz keine Automatik hat und es sehr nervig sein kann ihn dann ein zu stellen. Was heißt das genau? Hier z.B sieht es aus als wäre der Funksender schon dabei: http://flashhavoc.com/yongnuo-yn-560-iii-review/ Brauche ich also kein zusätzliches Zubehör mehr um den Blitz fern auszulösen? Gibt es in der Preisklasse auch noch besseres oder ist der Yongnuo die beste wahl für das Geld? mfg und schönes Wochenende |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das wär ein gutes Packet
http://www.amazon.de/Kreative-Blitzp...ve+blitzpraxis 40€ http://www.amazon.de/Yongnuo-YN-560-...eywords=yn+603 53€ http://www.amazon.de/Kaavie-PT-04S1-...+f%C3%BCr+sony 20€ Mit Automatik ist die TTLfunktion des Blitzes gemeint. Wenn du das Wolltest wär der Blitz viel teuerer und das Funksystem um ein vielfaches. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Vielen Dank
Vom Yongnuo YN-560 II habe ich noch nichts gehört bis jetzt. Ist der genau so gut wie der III ? Wenn der III besser ist, wäre mir das die knapp 10€ aufpreis auf jeden fall wert Ob ich die TTL Automatik brauche weiß ich nicht. Ich weiß nicht mal wie genau das überhaupt gemeint ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Ich würde an deiner Stelle das empfohlene Buch erstmal nicht kaufen. Das geht doch schon ziemlich ans Eingemachte, und weil dir wohl noch viele Grundkenntnisse fehlen, informiere dich lieber erstmal im Internet (Google / YouTube).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole...
Ich würde nach einem Metz 54 Mz 3 oder 4 ausschau halten mit Sony Adapter oder nach einem 40 Mz 2/3/3i.. Indirekt blitzen kannst du damit allemal. Und du hast Leistung satt. Die haben eine Eigenautomatik die sehr zuverlässig funktioniert. Der 54 kann auch TTL und HSS(den betreibe ich selber an der A37). Ob wireless geht weiss ich nicht, da ich das noch nicht gebraucht habe. Gibts alle nur noch gebraucht aber du bekommst viel Leistung für wenig Geld. Alle Modelle sind dreh und schwenkbar, was zum indirekt blitzen auch nicht unwichtig ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Das macht auf Dauer keinerlei Spaß. Besser ist da schon der oben empfohlende Metz 54mz3/4 mit dem passenden SCA-Adapter. Der kann TTL und Wireless-TTL wenn nötig.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
Muss ich glatt mal probieren... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Danke für die Hilfe!
Beim Metz 54mz 3 wäre ich gebraucht bei knapp 60€ auf eBay. Adapter wäre auch noch mal 30-40€. Da wäre ich schon deutlich an der Budgetgrenze Das manuelle Einstellen würde mich eigentlich nicht sonderlich stören. Gibt es außer der Automatik noch weitere gravierende Vorteile für den Metz? Wenn der Metz ein wesentlich besseres Gerät ist wäre es mir die Sache wert. Wenn es nur um die Automatik und andere Funktionen die ich unter Umständen nicht brauche geht dann würde ich lieber zu einem billigeren greifen. Lohnt sich der Aufpreis für mein Vorhaben? Ich brauche den Blitz für Food-Fotografie um mit Diffusor von der Seite zu belichten oder indirekt an zu blitzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Der Metz hat folgende Vorteile:
1. Integrierter Zweitblitz 2. Wireless fähig 3. Eigenautomatik 4. Leistungsstark 5. Robust 6. Sehr flexibel durch seine gute Ausstattung
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|