SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Hilfe beim Blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 12:15   #1
conni
 
 
Registriert seit: 05.12.2013
Beiträge: 2
Hilfe beim Blitzen

Hallo zusammen, ich bin gaaaaanz neu und ein absoluter Anfänger. Ich habe mir eine SLT A58 geleistet und als erstes mal einen Anfängerkurs für Digitalfotografie an der VHS belegt. Hier wurden nun einige Themen angeschnitten, unter anderem auch das "entfesselte Blitzen". Meine Frage ist nun, kann man das mit der A58 auch?... Wenn ja, wie funktioniert das??.. In der Bedienungsanleitung kann ich hierüber gar nichts finden.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hinweise oder Tips.
conni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2014, 12:36   #2
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 99

Auszug aus der O-Anleitung

http://pdf.crse.com/manuals/4459705611.PDF

Mit einem Blitzgerät, das eine Drahtlosfunktion besitzt (getrennt
erhältlich), können Sie drahtlose Blitzaufnahmen machen, selbst wenn das
Blitzgerät nicht an der Kamera angebracht ist. Durch Verändern der
Blitzposition können Sie Bilder mit einem dreidimensionalen Effekt
aufnehmen, indem Sie den Kontrast von Licht und Schatten auf dem Motiv
hervorheben.
Informationen zu den dazu erforderlichen Schritten finden Sie in der
Gebrauchsanleitung des Blitzgerätes.
Hinweise
• Deaktivieren Sie den Drahtlosblitzmodus nach der Drahtlosblitzaufnahme. Wird der
eingebaute Blitz benutzt, während der Drahtlosblitzmodus noch aktiv ist, kommt es
zu ungenauen Blitzbelichtungen.
• Ändern Sie den Kanal des externen Blitzgerätes, wenn ein anderer Fotograf in der
Nähe einen Drahtlosblitz verwendet und sein/ihr Blitz eine Auslösung Ihres Blitzes
verursacht. Anweisungen zum Ändern des Kanals des externen Blitzgerätes finden
Sie in der Gebrauchsanleitung des Blitzgerätes.
Einrichtung der Taste AEL
Wenn Sie ein Drahtlosblitzgerät verwenden, empfehlen wir, [Funkt. der
AEL-Taste] im Benutzermenü (Seite 180) auf [AEL Halten]
einzustellen.

Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 00:06   #3
conni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2013
Beiträge: 2
danke das hat mir schon sehr viel weiter geholfen
conni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 22:50   #4
kingmaik
 
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Göttingen
Beiträge: 28
Alpha SLT 58

Das passt so wunderschön thematisch, dass ich meine Frage dann auch gleich hier stelle.

Aaaaaaalso. Ich habe auch die A58 und mit dazu den RF-600TX sowie einen YN560-III von Yongnuo geholt. Bin mit den Funktionen soweit zufrieden und komme auch mit dem 'entfesselten' Blitzen mittels Funk soweit ganz gut klar.

Prozedere: Foto machen, Blitzleistung ein wenig anpassen, Foto noch mal machen - so kommt man auch zum Ziel.

Nur jetzt habe ich diese Sache: Bisher habe ich Produkte für meine Frau fotografiert und da etwas t=1/50s Blende 7-10 und ISO 100 bzw. manchmal auch 200. Ohne da groß drauf geachtet zu haben, hat das so mit dem Pilotlicht immer super funktioniert. Und jetzt gibt es aber ja den eingebauten Blitz auch noch - und als ich den neulich noch mal dazugenommen habe ist mir was aufgefallen; Wenn man den eingebauten Blitz hochklappt, dann wird das Bild heller und man braucht eigentlich gar kein Pilotlicht mehr - zumindest nicht um das Objekt zu finden, weil es sonst im Sucher so dunkel ist. Soweit so gut - nur diese Funktion wäre ja auch ohne den eingebauten Blitz mitzubenutzen ganz nett - geht das? Ich habe jetzt schon ein wenig herumgesucht, aber keine Möglichkeit dazu gefunden. Ist das bei anderen Kameras anders? Macht das einen Unterschied ob da die Drittanbieterblitze verwendet werden oder die Sony eigenen mit dem Multiinterface?
Also mein Problem damit ist, dass man halt mit dem aufgeklappten Einbaublitz und dem damit helleren Sucherbild super das Motiv auswählen kann und alles, auch bei wenig Licht. Aber auch im WL-Modus, wo der eingebaute Blitz extra deutlich in der Leistung gedrosselt ist, stört mich dann das bisschen Licht aus der 'falschen' Richtung, weil der eingebaute Blitz immer mitblitzt. Natürlich kann ich für den gleichen Effekt im Sucher an der Blende und am ISO-Wert drehen, nur dann werden die Fotos ja nüscht mehr. Oder ich bastel mir ne schwarze Tüte für über den Einbaublitzt - aber das wäre ja nicht die eleganteste Lösung.

Vielleicht hat ja von euch einer eine Idee dazu. Wäre cool!

Grüße
kingmaik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 23:08   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

das kannst du im Menü umstellen. Dort auf das "Benutzermenü", 2. Seite gehen. Der Punkt "Anzeige Live-View" müsste auf "Alle Einstellung. Ein" stehen. Diesen auf "... Aus" stellen, dann ist das Sucherbild immer aufgehellt.

Und zum Steuerblitz beim Wireless-Blitzen:
Benötigt wird das Signal nur im Infraroten. Du kannst mit einem schwarzen Dia oder einer Filterklammer von Metz den sichtbaren Anteil des eingebauten Blitzes abschirmen, und es geht immer noch.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2014, 23:16   #6
kingmaik
 
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Göttingen
Beiträge: 28
Sau geil!

Dankeschön!
kingmaik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Hilfe beim Blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.