SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ - Kopf Auswahl OK?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 09:29   #1
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Stativ - Kopf Auswahl OK?

Hallo, nicht schlagen für den x-ten Stativthread, aber ich machs euch auch einfach.

Bisher habe ich mit einem Hama Stativ aus dem Jahr 1995 gearbeitet. War ein 2 Wege Neiger dran, der gestern den Geist aufgegeben hat. Bisher hat mir das Teil aber ausgereicht.

Benutzt habe ich es überwiegend für Langzeitbelichtungen, seltener mal für Produktfotos für Ebay.

Ich suche etwas das für diesen Einsatzzweck passt und meine A65 auch noch mit dem 70-300 Objektiv sicher hält. Gewicht und Packgröße sind zweitrangig, Auf Reisen nehm ich das eh nicht mit, da behelfe ich mir immer anders, da ich die Gepäckfreigabe für ein Stativ von der Gattin eh nicht bekomme. Lange Wanderungen mache ich damit auch nicht.

Da ich hier im Forum natürlich schon gestöbert habe, habe ich mir folgende Kombination vorausgewählt und wollte lediglich noch einmal nachfragen ob das zum Equipment und Einsatzgebiet passt und ob ich noch irgendwas wichtiges vergessen habe, was ich mitbestellen muss. (Adapter, Platten...)
Brauche das Ganze nächste Woche, deshalb muss die Bestellung aufs erste Mal passen.
Einkaufstipps sind natürlich auch willkommen.

Manfrotto 055XB Stativ Classic
Manfrotto 496 Kugelkopf

Das Ganze käme zusammen auf ca. 200€ was auch ziemlich genau den Preisrahmen definiert.

Es würde mich freuen wenn jemand mir kurz bestätigen kann ob ich damit einen Fehlkauf riskiere oder ob ich damit ganz gut bedient bin. Zwei mal kaufen mag ich nämlich noch weniger als teuer kaufen.

Danke schon mal vorab
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2014, 09:47   #2
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich habe 2 Manfrotto Stative .


Einmal diese Kombination : Manfrotto Stativ-Set mit 055XPROB Stativ und 804RC2

Und einmal dieses Stativ :Manfrotto 190XPROB Stativ Pro

mit diesem Kugelkopf :SIRUI K-20X Stativkopf

und bin mit beidem mehr als zufrieden..... Manfrotto hat bei mir mittlerweile einen guten Ruf, alle teile die ich von denen habe ist Qualitativ gut und der Preis ist auch in einen gewissen Rahmen.


Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian

Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 13:09 Uhr) Grund: Edit
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 09:54   #3
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Danke, das Stativ deines 1. Links ist ja an sich fast das selbe, nur das das glaube ich die Schwenkbare Mittelsäule hat, die ich nicht benöitgen werde.
Bei deiner Kombi ist ein Neiger drauf, was ist daran den der Vor-/Nachteil gegenüber einem Kugelkopf? Ich bin mir da nicht so sicher, was ich nehmen soll.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:01   #4
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Bei deiner Kombi ist ein Neiger drauf, was ist daran den der Vor-/Nachteil gegenüber einem Kugelkopf?
Bei einem Neiger stellt man die Neigung in jeder Richtung einzeln ein, bei einem Kugelkopf gehts in alle Richtungen gleichzeitig.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:07   #5
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Ja, soweit war es mir klar, aber ich hatte immer Angst, das ein Kugelkopf nicht so gut hält wie ein Neiger oder ist das Ganze mehr oder Minder Geschmacksache?
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2014, 10:12   #6
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Danke, das Stativ deines 1. Links ist ja an sich fast das selbe, nur das das glaube ich die Schwenkbare Mittelsäule hat, die ich nicht benöitgen werde.
Bei deiner Kombi ist ein Neiger drauf, was ist daran den der Vor-/Nachteil gegenüber einem Kugelkopf? Ich bin mir da nicht so sicher, was ich nehmen soll.

Nur weil es eine schwenkbare Mittelsäule hat musst du diese ja nicht nutzen *gg* ist ja trotzdem ein gutes Stativ.

Aber du kannst das 055 ja auch ohne Kopf kaufen und dafür den Kugelkopf raufgeben... siehe hier


Ob 3 wege Neiger oder Kugelkopf.... das ist auch etwas Philosophie sache was man machen will.
Bei einen Schwenkpanoramer oder ähnlichen tust dich zb. beim Neiger leichter, da lässt du eine Achse fest und drehst nur die eine Achse. Du kannst also alle achsen sperren und nur eine bewegen was oft von Vorteil ist.

Wenn du eine gewisse Position jedoch schnell verändern musst, bist du wahrscheinlich mit dem Kugelkopf besser dran.

Kugel lösen...neue Position einstellen...kugel befestigen...fertig.

Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Ja, soweit war es mir klar, aber ich hatte immer Angst, das ein Kugelkopf nicht so gut hält wie ein Neiger oder ist das Ganze mehr oder Minder Geschmacksache?
Ein guter (meistens auch teurer) Kugelkopf, hält auch fest.... bei billigen Kugelköpfen kann schon sein das es nicht ganz stabil ist.


Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian

Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 13:08 Uhr) Grund: Edit
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:13   #7
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Das hängt stark vom Kugelkopf ab.
Meine generellen Erfahrungen mit Stativen und Köpfen ist die, dass, wenn die angegebene Tragfähigkeit etwa das doppelte der Masse der Kammeraausrüstung, die drauf soll, beträgt, diese recht stabil und verwacklungsfrei gehalten wird.
Also bei 8kg Tragfähigkeit des Stativkopfes max. 4kg Ausrüstung dranschrauben.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:19   #8
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Ich hab auch ein 55er Manfrotto in Benutzung. Es sollte für deine Ansprüche okay sein. Der Kopf ist oftmals Geschmackssache. Ein Kugelkopf lässt sich deutlich schneller verstellen und baut kleiner. Der x-Wege Neiger hat für jede Richtung eine separate Verstellung was, in meinen Augen, umständlicher ist, aber ggf eine differenziertere Einstellung zulässt.

Edit: Ein guter Kugelkopf hält die Kamera genau so fest wie ein X-Wege Neiger. Manche Hersteller neigen dazu bei der Tragfähigkeit zu übertreiben. Solche Köpfe "verlieren" die Kamera dann nicht, aber sie neigen eher zum Nachsacken, insbesondere wenn die Kombi geneigt wird und sich der Schwerpunkt nicht mehr mittig befindet.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (08.01.2014 um 10:25 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:32   #9
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Ok, danke für eure Antworten. Bleibt noch die Frage offen, ob der von mir oben genannte Kugelkopf jetzt schon zu den guten gehört, oder eher nicht
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:34   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielleicht sollte man mal hier reinschauen, da gibt es 10 %Rabatt auf alle Bestellungen bist zum 13.1.2014.Die Köpfe stehen für gute Mittelklasse.
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...-Multimedia.sf
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ - Kopf Auswahl OK?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.