SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Ein anonymer Vergleichstest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2013, 00:07   #31
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Wie angekündigt habe ich selbst einen ähnlichen Test erstellt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=141236
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2014, 01:55   #32
usch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
So. Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen, und so habe ich das schöne Wetter am Sonntag zu einem erneuten Fotospaziergang mit dem SEL-1670Z genutzt. Ich hatte da einen Verdacht ...

Es folgen zwei 100%-Crops aus der Bildmitte, jeweils mit einem Ausschnitt aus der rechten unteren Ecke als "Bild im Bild".

Dieses Bild bestätigt noch einmal meinen Befund aus dem ersten Test:


Bild in der Galerie

Und jetzt ... hokuspokus ...


Bild in der Galerie

... schön scharf in der Ecke, aber Matsch in der Bildmitte.

Was hab ich getan? Einfach nur gezielt manuell auf die Ecke fokussiert. Damit ist die Diagnose wohl klar: Bildfeldwölbung.

Hab ich zwar so massiv noch nirgendwo gesehen (wohlgemerkt, nur bei 24mm Brennweite; sowohl am langen als auch am kurzen Ende ist das Problem nicht so ausgeprägt) und von einem Zeiss hätte ich das jetzt nicht gerade erwartet, aber es erklärt zumindest, warum meine ersten Ergebnisse so widersprüchlich waren. Mit dem mittleren Feld fokussieren und verschwenken geht also gar nicht. Manuell oder mit dem Flexible Spot kriegt man zumindest den anvisierten Punkt optimal scharf. Jetzt müßte man vielleicht herausfinden, wohin man den Fokus am Besten legt, um eine möglichst ausgewogene Schärfe zu bekommen ... das wäre dann eine Aufgabe für den nächsten Test.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 08:37   #33
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Danke für deinen Test.

Deine Aussage gibt die von Phillip Reeve im Systemkameraforum wieder.
Der ist beim SEL 16-70Z auf das selbe ergebniss gekommenw ie du das es teilweise extreme Bildverwölbungen gibt.

Auch wenn dieer Aspekt negativ behaftet ist, genießt es trotzdem einen relativ guten Ruf in diversen Foren.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 01:27   #34
usch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Deine Aussage gibt die von Phillip Reeve im Systemkameraforum wieder.
Der ist beim SEL 16-70Z auf das selbe ergebniss gekommenw ie du das es teilweise extreme Bildverwölbungen gibt.
Ich weiß jetzt nicht, ob wir von demselben Testbericht reden – ich erinnere mich nur, daß er geschrieben hat, sein Exemplar wäre dezentriert und er hätte es deswegen wieder zurückgegeben. Das scheint bei meinem zum Glück nicht der Fall zu sein, zumindest ist mir in der Beziehung nichts Negatives aufgefallen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 21:59   #35
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, ob wir von demselben Testbericht reden – ich erinnere mich nur, daß er geschrieben hat, sein Exemplar wäre dezentriert und er hätte es deswegen wieder zurückgegeben. Das scheint bei meinem zum Glück nicht der Fall zu sein, zumindest ist mir in der Beziehung nichts Negatives aufgefallen.
Bei Dezentrierung müsste die gegenüberliegende Ecke noch unschärfer werden wenn du auf eine Ecke scharfstellst. Ohne Dezentrierung würde sie ebenfalls schärfer. Das wäre mal interessant.
Wenn ich Zeit habe kann ich das am WE auch mal testen. Ich hatte bereits mal Probeaufnahmen gemacht, aber keine richtig scharfen Ecken hinbekommen, auch wenn ich dort den Fokus gesetzt habe. Das ware aber auch wirklich die äußersten Ecken bei 16 mm.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 23:29   #36
usch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Bei Dezentrierung müsste die gegenüberliegende Ecke noch unschärfer werden wenn du auf eine Ecke scharfstellst. Ohne Dezentrierung würde sie ebenfalls schärfer.
Ja, letzteres. Schon getestet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 08:33   #37
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, ob wir von demselben Testbericht reden – ich erinnere mich nur, daß er geschrieben hat, sein Exemplar wäre dezentriert und er hätte es deswegen wieder zurückgegeben. Das scheint bei meinem zum Glück nicht der Fall zu sein, zumindest ist mir in der Beziehung nichts Negatives aufgefallen.
Bei seinem Testbericht redet er "nur" von dezentrierung das stimmt. Da muss ich dir recht geben, wenn man jedoch die Diskussionen in diesem Thread dort ließt, stößt man eben auch auf den Punkt Bildverwöblung und wird dort auch diskutiert.

Das es so ausgeprägt ist, sieht man zwar selten. Das ist auch der Grund warum ich immer noch warte, den eigentlich wäre es ein Top Universalzoom an der NEX - ah sorry, für E-Mount :-)
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 18:43   #38
Walter K
 
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steiermark
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
So. Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen, und so habe ich das schöne Wetter am Sonntag zu einem erneuten Fotospaziergang mit dem SEL-1670Z genutzt. Ich hatte da einen Verdacht ...
Sehr interessant! Aber besser bei 24mm als bei 16mm. Würde mich interessieren mit welcher blende und wo etwa den Fokus legen der Work Around schaffbar ist. Bitte berichten...

Wenn die Optik sonst überzeugt könnte ich damit schon leben... Habe es auch bei meinem Nikon AF2.8/17-55 geschafft die extreme Field Curvature bei 17mm meistens zu überlisten.

Geändert von DonFredo (15.02.2014 um 11:40 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
Walter K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 18:13   #39
Heinz_W
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Hallo,

vielleicht kommt ja demnächst ein leicht gewölbter Sensor. Der würde auch das Problem der schräg auftreffenden Randstrahlen entschärfen.

Gruß
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 18:53   #40
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Ähm, und wie sollte das funktionieren?

Die Objektive sind ja auch ein ebenes Bildfeld gerechnet! Auch wenn so manches Objektiv leider eine gewisse Bildfeldwölbung aufweist. Aber bei einem gewölbten Sensor wären dann ja große Teile des Bildes unscharf...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Ein anonymer Vergleichstest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.