Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX100 MKII oder A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2013, 16:56   #1
kg04
 
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 2
RX100/MII RX100 MKII oder A77

Hallo Leute,

ich habe mir vor knapp 3 Jahren eine A55 zugelegt und bin bis auf ein Zipperlein sehr zufrieden, z.B. habe ich seit kurzem immer wieder eine F-- Anzeige beim Zoomen am
Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 und dem Tokina AT-X 116 PRO (wahrscheinlich Spiel an den Kontakten)

Ein längerer Urlaub in Asien steht im März an und ich brauche etwas mit mindestens vergleichbarer Bildqualität wie meiner APS-C. Ich würde mich als ambitionierten
Hobbyfotografen einordnen mit Fokus Landschaftsfotografie und Portrait.
Zum Schnorcheln und Beach habe ich noch einen HDR-GW55VE Camcorder der mir zum fotografieren bei gleicher Auflösung aber kleinerem Chip bei weitem nicht reicht.

Nun stehe ich vor der Qual der Wahl: neuer Body, da sehe ich derzeit nichts anderes als die A77 - oder übergangsweise bis zur neuen A-Mount Generation eine kleine Kompakte.
Wenn ich dpreview noch glauben kann macht die RX100 MKII meine A55 in den meisten Punkten nass... erfreulicherweise auch bei lowlight wo die A77 etwas patzt.

Ich hatte eigentlich auf eine RX10 zwischen der 1 und der 100 gehofft, meiner Meinung nach dann mit APS-C, GPS und Zoomobjektiv bei kleinem Gehäuse aber das traf leider nicht ein.

Bei A-Mount werde ich wegen dem Glas grundsätzlich sowieso bleiben. E-Mount interessiert mich nicht.

Was ist Eure Meinung, Body (A77) kaufen oder Kompakte jetzt und NewGen später?
kg04 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2013, 17:56   #2
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von kg04 Beitrag anzeigen
Wenn ich dpreview noch glauben kann macht die RX100 MKII meine A55 in den meisten Punkten nass...
Bei DxOMark schneidet die RX100 II in allen Punkten gleich oder schlechter ab als die A55. Flexibler bist du mit Wechselobjektiv auch - wenn es dir also auf die Größe nicht ankommt, kannst du eigentlich bei der A55 bleiben (oder natürlich auch zur A77 wechseln, die an einigen Stellen durchaus mehr kann).
Was die "NewGen" bringt, wird sich zeigen.

Wenn du bisher aber im Wesentlichen das 17-50 genutzt hast und den WW-Bereich nicht vermissen wirst und ohnehin kein Tele hattest (und du mit der kleinen Größe klarkommst), dürfte dir bei der RX100 nichts fehlen.

Ich persönlich wollte nicht auf Wechselobjektive verzichten. Aber unauffälliger bist du mit der RX100 sicher ...

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 17:59   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von kg04 Beitrag anzeigen
....habe ich seit kurzem immer wieder eine F-- Anzeige beim Zoomen am Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 und dem Tokina AT-X 116 PRO (wahrscheinlich Spiel an den Kontakten)
.....
Ich würde mal die Kontakte an der Kamera und den Objektiven reinigen, denn nicht sichtbare Verschmutzung ist oft die Ursache der Fehlerbeschreibung.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 22:59   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Oder eine RX-10. Die ist vergleichbar, weil sie durch die lichtstärkere Optik den schwächeren Sensor kompensiert. Bei der RX-100ll fehlt halt Tele und die Lichtstärke, wenn man aus dem WW Bereich raus kommt.
Zusätzlich finde ich persönlich die RX-100ll am Tag ohne Sucher nur begrenzt brauchbar. Man finde zwar was, aber mit präziser und genauer Komposition hat das nichts mehr zu tun. Und mit Sucher kannst halt die A77 oder die RX-10 preislich auch kaufen.
Die Stärke liegt in der Kleinheit, wenn man die braucht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 11:14   #5
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Hallo, kg04!

Ich habe auch eine a55, und habe mir als Ergänzung (!) eine RX100 zugelegt. Das hatte mehrere Gründe-

- meine alte kleine Kompakte wollte ich schon länger mal ersetzen, und mit der Rx bekommt man Bildqualität die sich gut messen kann mit dem was du ohnehin schon kennst (a55)
- bei Reisen habe ich stets gerne eine kleine Knipse dabei, um schnell mal ein Bild zu machen, außerdem fällt es mir manchmal leichter damit zu fotografieren (Marke Tourist) als mit einer Spiegelreflex (Marke reicher Tourist). Gerade in Länder in denen die Einwohner nicht die 'Kaufkraft' von uns Mitteleuropäern haben, fühl ich mich mit der kleinen Rx deutlich wohler auf der Strasse.
- Die Rx100 setze ich bedenkenlos bis iso 1600 ein, bei der a55 fange ich schon an zu überlegen ob ich wirklich auf iso 400/800 gehenmöchte.
- dennoch möchte ich die Möglichkeiten der A55 nicht missen (Freistellungspotential, Wechselobjektive,..), daher ist auch die immer mit dabei. Bis der a77 Nachfolger kommt

Wie geschrieben, für mich ist es kein entweder\oder der beiden, sondern eine super Ergänzung. Und eine Rx100 (1. version) bekommst du heutzutage wohl schon für 400 Euro.

Grüße, Christian
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2013, 17:23   #6
kg04

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 2
RX100/MII

Danke erst einmal für Eure Tipps!

Ich habe die Stiftkontakte an den Objektiven und am A-Mount der Kamera gereinigt. Zusätzlich beide Ringe demontiert und die Schleifkontakte gereinigt weil ich nachsehen wollte warum
der innere Ring mit der kleinen Nase ein so großes Spiel hat. Hat funktioniert, Fehler ist behoben - Super!

Zur RX10 fallen mir keine Worte ein, die ich hier schreiben möchte Ich verstehe Sony nicht, da packt man eine RX1 und die RX100 in so tolle Gehäuse und die logische Erweiterung wäre so klar...
http://camerasize.com/compare/#376,467

Die 3 APS-C Cams welche ich mir noch zusätzlich anschauen wollte haben leider nur Festbrennweite, denkbar ungeeignet für Urlaub:
FujiFilm FinePix X100S, Nikon Coolpix A und Ricoh GR

Für den Urlaub hole ich zusätzlich zur A55 eine RX100, das steht nun fest und höchstwahrscheinlich wird es die Mark II wegen WLAN und Klappmonitor.
Die "Kleinheit" ist wirklich attraktiv, denn wer schleppt schon gerne den ganze Kram mit?

Ich bin voll bei Dir Dude700 mit dem ISO400, ärgerlich hier daß man kein Max ISO begrenzen kann und so abends nur manuell fotografiert.

Ich hoffe sehr Sony überrascht uns 2014 mit einer bezahlbaren A-Mount Vollformatkamera oder einem Knaller von APS-C ohne transluzenten Spiegel. Dafür möchte ich gerne Geld ausgeben.

Danke nochmals

Geändert von kg04 (08.12.2013 um 17:28 Uhr)
kg04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 22:22   #7
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von kg04 Beitrag anzeigen
...
Zur RX10 fallen mir keine Worte ein, die ich hier schreiben möchte Ich verstehe Sony nicht, da packt man eine RX1 und die RX100 in so tolle Gehäuse und die logische Erweiterung wäre so klar...
http://camerasize.com/compare/#376,467
Ging mir auch so. Hatte etwas völlig anderes erwartet.
...

Zitat:
Zitat von kg04 Beitrag anzeigen
Für den Urlaub hole ich zusätzlich zur A55 eine RX100, das steht nun fest und höchstwahrscheinlich wird es die Mark II wegen WLAN und Klappmonitor.
...
Wenn RX100 dann die MKII. Konnte mich bildtechnisch im Gegensatz zur RX100 eher überzeugen. Zudem ist der Klappmonitor extrem vom Vorteil.
Wenn es eher preiswert sein soll, würde sich auch eine Oly XZ2 anbieten die derzeit wirklich ihren Preis Wert ist!
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:03   #8
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von scuidgy
Wenn RX100 dann die MKII. Konnte mich bildtechnisch im Gegensatz zur RX100 eher überzeugen.
Tja, so sind Geschmäcker verschieden. Mir gefallen die jpeg Bilder der mkll erst ab iso3200 besser, darunter die der ersten. Zusammen mit dem niedrigeren Preis war das für mich das Hauptkriterium für eine Version 1.


Zitat:
Zitat von kg04
Für den Urlaub hole ich zusätzlich zur A55 eine RX100, das steht nun fest
...und da machst du sicher nichts falsch. Im wesentlichen mach ich mittlerweile einen Großteil der 'normalen' Bilder mit der Rx100, die a55 kommt dann zum Einsatz, wenn ich von der Linse her mehr benötige (Lichtstärke/Freistellungspotential, mehr Weitwinkel oder mehr Tele).

Zitat:
Ich hoffe sehr Sony überrascht uns 2014 mit [...] einem Knaller von APS-C ohne transluzenten Spiegel. Dafür möchte ich gerne Geld ausgeben.
dafür will ich auch Geld ausgeben
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:09   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
RX-10 geht nicht kleiner wegen Optik.

Wegen WLan brauchst normal die ReX-100ll nicht kaufen. Die Funktion ist auf Zoom und Auslösen reduziert. Aber irgendwelche Werte verstellen geht nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 22:53   #10
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
RX-10 geht nicht kleiner wegen Optik.

Wegen WLan brauchst normal die ReX-100ll nicht kaufen. Die Funktion ist auf Zoom und Auslösen reduziert. Aber irgendwelche Werte verstellen geht nicht.
Naja, immerhin kann per WLAN die Fotos ganz bequem übertragen. Ich schau mir unterwegs auch gern mal die Aufnahmen auf dem iPad an. Und versenden kann man dann auch noch fix.
Gerade im Urlaub will ich WLAN in der Cam nicht mehr missen.

Aber klar, jeder setzt andere Prioritäten.
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX100 MKII oder A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.