![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: D-06188 Landsberg
Beiträge: 72
|
Walimex pro 3,5/24 Tilt-Shift
Hallo Forengemeinde,
wer hat Erfahrung mit dem Walimex pro 3,5/24 Tilt-Shift?? Ist es wirklich so gut, wie auf einigen Internetten-Seiten beschrieben? Habe es in der Oblektiv-Datenbank nicht gefunden. Danke für kommende Kommentare und hoffe ihr hattet alle einen lieben Nikolaus. HG Siegfried |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Schubs zu den Objektiven
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Auf lenstip.com gibt es einen sehr ausgührlichen Testbericht in Englisch mit Details und Fotos.
Ich habe es mir dieser Tage beim Cyber Monday geholt und warte jetzt noch auf den Adapter für A7. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Das soll ca. 1000 Euro kosten. Wenn man das beruflich braucht, macht das möglicherweise Sinn.
Ich nutze die kostenlose Software "Shift N" für diese Zweck (wie ich glaube) mit sehr gutem Erfog. http://www.chip.de/downloads/ShiftN_21922501.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: D-06188 Landsberg
Beiträge: 72
|
Danke schon mal für die sehr schnellen Antworten.
hg siggi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Nettetal - Kaldenkirchen
Beiträge: 15
|
Moin,
lese das zufällig. Habe dsbzgl. gestern beim großen Fluß zu € 800 zugeschlagen, wo es lange € 961 kostete. Mal sehen. Jetzt erst mal wieder an die fotografische Weiterentwicklung nach abgeschlossener Veranstaltung beim Fotografie Institut in Köln..... Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Zitat:
irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass das Wilmex 24 TS nicht an die A7 passt, mit dem LA-EA4 wegen "dem Knubbel". hab nicht weiter nachgeforscht was genau gemeint war, aber irgendwas war da |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ja, beim LA-EA4 ist der Anbau mit dem AF-Motor und der Blendenmechanik im Weg. Für das Walimex braucht man aber gar keinen LA-EA4, weil es es rein manuell ist, da tut es ein Billig-Adapter ohne Kontakte und ohne AF.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
Oder beim fotografieren von spiegelnden Flächen, ohne selbst nebst Kamera auf dem Bild zu sein. Oder aus Positionen zu fotografieren die man sonst nicht erreichen kann, z.B. 3m neben einer Hafenkante. Ein Tilt-Shift Objektiv ist ein Spezialobjektiv, wie auch das STF. Viele brauchen es nicht, aber Die die eins haben machts zumeist Spass. LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|