![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Autom. Weißabgleich weiß nicht was er will
Hallo,
normalerweise fotografiere ich in RAW und stelle den Weißabgleich im Konverter ein. Was der automatische Weißabgleich der Kamera meint, interessiert mich dabei nicht - ich nutze AWB dabei auch nicht. Nun habe ich mir jedoch eine NEX 3n als kleinere Immer-dabei-Kamera zugelegt und mit dieser schieße ich auch viele Familienfotos in JPEG. Da wir oft abends unterwegs sind und sich die Lichtverhältnisse häufig ändern (draußen/drinnen etc.), wäre es natürlich am bequemsten, einfach AWB drin zu lassen. Das Problem ist jedoch: Mit dem automatischen Weißabgleich liegen bei der NEX 3n etwa 80% der Aufnahmen in Innenräumen bei Kunstlicht so daneben, dass ich diese jedenfalls bei JPEGs in iPhoto nicht mehr wirklich retten kann. Die Bilder kommen total gelbstichig aus der Kamera. Hauttöne sehen damit einfach furchtbar aus. Nur wenn große weiße Flächen im Raum vorhanden und diese bzw. Lichtquellen im Bild sichtbar sind, scheint der AWB der Kamera zu "merken", dass es sich um Kunstlicht handelt. Dann ist es ok. Sonst sieht es gerade aus, als wäre die Kamera auf Tageslicht eingestellt gewesen. Klar, bei RAW ist es problemlos korrigierbar, aber ich möchte meine Familienbilder lieber als JPEGs aufnehmen und ohne weitere Korrekturen verwenden können. Wenn ich den Weißabgleich manuell einstelle, ist alles prima. Aber das erfordert eben, diesen jeweils zu ändern, wenn sich die Lichtsituation ändert - eine "Schnappschusseinstellung" für alle Gelegenheiten gibt's damit nicht mehr. Bei meinen Canon DSLRs bringt der autom. Weißabgleich auch nicht das beste aller möglichen Ergebnisse, aber er liegt nicht so krass daneben und schwankt nicht so stark wie bei der NEX 3n. Dazu kommt, dass das Display der Kamera ein wenig kühl abbildet, so dass es bei der ersten Kontrolle auf dem Kameradisplay nicht so sehr auffällt. Mehr als einmal ist es passiert, dass ich mit diversen Bildern nach Hause gekommen bin und die meisten dann gleich in die Tonne hätte kloppen können. Frage: Bin ich der Einzige, der dieses Problem hat? Die NEX 3n sollte doch auch als "gehobene Schnappschusskamera" durchaus in ihrem Element sein und gerade in asiatischen Ländern, wo neutrale helle Hauttöne bevorzugt werden, kann eine solche Hautfarbwiedergabe nicht akzeptabel sein. Ich bin schon ein wenig überrascht. Geändert von Giovanni (06.12.2013 um 00:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der AWB geht bei Sony nur bis ca. 2500 Grad runter. Den genauen Wert weiss ich nicht mehr. Aber auch wenn du einen manuellen Weissabgleich machst, wird das oft nicht mehr neutral, sondern verweigert. Kanns allerdings nur für die RX-100ll sagen.
Es scheint so, dass die damit die Stimmung rüber bringen soll, indem sie das begrenzen z.b wenn jemand unbedarft einen Sonnenuntergang fotografiert. Was aber viel mehr Probleme macht, sind m.E. die billigen Energiesparlampen. Da fehlen Farben im Spektrum, das kannst gar nicht mehr ausgleichen, weder mit AWB noch richtig gut aus dem RAW. Bist du sicher dass das bei dir Halogen waren? Daher bin ich wieder zum Blitzen gekommen, zumindest wenn keine Halogen/Glühlampen eingesetzt sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Bei uns zu Hause sind es fast ausschließlich hochwertige LED-Lampen (Philips "MyAmbiance" GU10, ca. 3000 K), der Rest Halogen. Aber da habe ich i.d.R. die Zeit, von Hand auf Kunstlicht einzustellen und dann ist es okay. Nur unterwegs, wenn wir z.B. mit unserem kleinen Sohn durch die Stadt ziehen, hätte ich gerne einen funktionierenden AWB. Wobei ich so langsam einsehe, dass das wohl nicht zu erwarten ist und mit einer entsprechenden Belegung der Tasten bzw. des Funktionsmenüs kann ich auch durchaus schnell umschalten. Übrigens finde ich die Bedienung und Konfigurierbarkeit der kleinen NEX 3n sogar richtig gut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Grüßle Johannes Geändert von Giovanni (07.12.2013 um 01:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei einer Automatik ist nie klar, was sich der Programmier dabei gedacht hat. Bei manueller Einstellung schon. Wie schon gesagt, AWB ist auch für den üblichebn Sonnenuntergang und bei Kunstlicht wird eher geblitzt. Beides geht nicht.
Aber du kannst es jetzt eh umgehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Und ein Stück weit kann man die Strategie ja auch verstehen, wenn man an die Sonnenuntergänge denkt. Es wäre jetzt mal interessant - wenngleich ohne großen praktischen Nutzen - zu probieren, was den AWB genau dazu veranlasst, in die eine (warme Töne) oder andere (neutral) Richtung zu "kippen". Übrigens blitze ich grundsätzlich sehr ungern bei spontanen Aufnahmen von Personen. Ohne Diffusoren (wenigstens ein Stück Pergamentpapier vor dem Blitz) sieht es einfach viel zu hart aus, selbst wenn man eine Balance mit dem Umgebungslicht herstellen kann. Und bei Familienschnappschüssen unterwegs kann ich nicht immer mit so was oder gar einer Softbox und externen Blitzen hantieren. Wobei ich in meiner Fototasche immer ein Stück halbtransparentes Papier dabei habe. Vielleicht bastle ich mir so eine Art Mini-Diffusor, den ich mit Klettband am Aufklappblitz der NEX anbringen kann und der irgendwie in die Bereitschaftstasche passt. Geändert von Giovanni (07.12.2013 um 01:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Es gibt von JoeDemb (Flip-it)auch Diffusoren für die eingebauten Blitze. Das Kippen des Bltzes bei der RX-100 ist für Familienfeiern durchaus gut, solange man im Querformat fotografiert;-)
Sollte somit auch mit einer anderen Umlenkung klappen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
Es ist merkwürdig wie hier die Ansichten auseinander gehen können. Meiner Ansicht nach ist die Nex 3N die erste Sony (die ich habe), die einen anständigen AWB hat. Meine a77 ist noch VIEL gelber bei Kunstlicht. Mit der Nex kommt immer ein stimmungsvolles, aber recht neutrales Bild heraus.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich sie letztens mit einer Oly EPL5 verglichen, und die war eher noch gelber. Dann hatten wir da noch eine 5dMkII (ja, ich weiß, die ist schon sehr alt), und die war komplett gelb. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|