Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α300: Neu und Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2013, 00:12   #21
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Na, da gibts wirklich nichts zu überlegen. Das ist eine wunderbare Gelegenheit zum Einsteigen! Andere investieren einige Hunderter und kommen dann drauf, dass sie doch nicht das für sie passende gekauft haben, dagegen hält sich dein Risiko in Grenzen.
Vertiefe dich erst einmal in die Betriebsanleitung, wird ja noch im Originalkarton sein, ebenso eine CD mit Software für die RAW-Dateien. Sehr zu empfehlen wäre auch das: http://www.fotolehrgang.de/, kostet nichts. Kaufen würde ich zunächst noch nichts, außer einem Ersatzakku, denke, den wirst du brauchen, bei z. B. Amazon gibt es günstige und gute Nachbau um ca. 20 Euro.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2013, 00:17   #22
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von odi77 Beitrag anzeigen
Das Modell samt Zubehör ist es ja nur deshalb geworden weil sich gerade die Gelegenheit bot. ICh dachte mir bei dem Preis kannst nix verkehrt machen.
Mein Fokus liegt weiterhin in der Natur und dazu möchte ich gerne auch anfangen Makros machen weil mich das einfach fasziniert.
Glückwunsch, bei dem Preis hast Du wirklich nichts verkehrt gemacht! Anstelle eines lichtstarken Objektives (17-50 2,8), das Du dann in der Natur ebenfalls auf Blende 8, 11 oder 16 abblendest, kannst Du gleich bei Deinen Objektiven bleiben, das wäre kein Nachteil. Für Makro bietet sich vielleicht bei 70mm erstmal ein Raynox DCR-150 oder DCR-250 an, denn ein gutes Makro wie das Tamron 60/2.0 liegt bei etwa 300,-- Euro.

Statt dessen kauf Dir lieber ein stabiles Stativ und einen Kabelfernauslöser, denn die A300 hat keine Spiegelvorauslösung. Dann kannst Du mit dem vorhanden System hervorragende Bilder machen.

VG
J.
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 00:36   #23
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Da gibt´s ja doch noch befürworter, das freut mich. Stativ und Kabelauslöser schenk ich mir zu Weihnachten und den Akku vermutlich auch. Hab das alles schon bei Amazon entdeckt .
Ich werd das jetzt alles mal auf mich wirken lassen und ausgiebig testen. Danach kann ich ja noch weiter überlegen.
Die Kamera war ja damals nicht so schlecht und wurde auch zur genüge verkauft. Klar steigt die Qualität und auch die Ansprüche mit der Zeit nur wie gesagt habe ich keinen Vergleich.
Die Fotolehrgang Seite werd ich Morgen genauer studieren, danke für den Link.
Die Makros werd ich mir auch Morgen mal genauer anschauen.

Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh mich hier angemeldet zu haben und bedanke mich für eure Kommentare und Tips
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 00:54   #24
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Erstmal willkommen im Forum und Gratulation zu dem Schnäppchen!

Auch wenn das 18-70 nicht das beste Objektiv sein mag lass es dir nicht madig reden. - zum einsteigen langt es alle mal.
Um den Bildaufbau zu üben und ausprobieren und den Zusammenhang zwischen Brennweite, Iso, Blende, Verschlusszeit zu lernen genügt es alle mal. Später siehst du ja in welche Richtung es weiter geht, vielleicht wird es auch ein UWW (Ultraweitwinkel - genial für Landschaftsaufnahmen) und ein richtiges Macro Objektiv.

Im Zweifelsfalls, wenn du wieder zurück zur Kompakten oder auf ein komplett anderes System wechseln willst, sollte sich das problemlos verlustfrei verkaufen lassen.
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 01:58   #25
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Gratulation zum Kauf - das Set zum Preis von 70 Euro war ein echtes Schnäppchen. Allein das 75-300 ist mehr wert.

Der CCD-Sensor der A300 liefert tolle Farben, manche meinen sogar, die wären besser als bei den neueren CMOS-Sensoren.

Ich habe auch mal mit einer Alpha 200 (sehr ähnlich A300) und dem 75-300 fotografiert und gebe dir gleich ein paar Tips.

- das 75-300 solltest du auf F8 oder F11 abblenden (wenn du bei Tageslicht fotografierst), das steigert die Bildqualität deutlich

- Vergleiche die Bilder mit und ohne Filter; schlechte Filter können die Bildqualität deutlich verschlechtern und die Begeisterung über die neue Kamera trüben (muss aber nicht sein daß du so einen erwischt hast)

- Die A300 hat leider keinen Infrarot-Empfänger für eine Fernbedienung. Es geht nur mit Fernauslösekabel.

- setz dich mit dem Thema RAW bzw. RAW-Konverter auseinander, wenn du gehobene Ansprüche hast; ich habe damals bereut, es nicht schon früher gemacht zu haben

- Blitz: kauf dir gleich was Ordentliches, zumindest mit HSS (High-Speed-Synchronisation), zB Metz 48/50/52; gilt auch für Stativ
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2013, 11:40   #26
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Jetzt hab ich mal eine vermutlich sehr blöde Frage.
Kann ich nachdem ich die Bilder auf den PC geladen habe noch irgendwo ablesen wie ich die gemacht habe Verschluß ect. oder sollte ich jetzt besser immer mit Zettel und Blei bewaffnet sein ?
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 11:46   #27
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Hy,
jedes bessere Bildbearbeitungsprogramm kann die sog. EXIF-Daten anzeigen, da steht genau so etwas drin.
Selbst der Windows-Explorer zeigt sie unter "Eigenschaften" - "Details" an.

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 11:54   #28
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Hab´s im Konverter schon gefunden, macht die Sache doch erheblich leichter.

Danke.
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 11:56   #29
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
.... Aber dein Objektiv, dieses 18-70 ... schmeiss es weg!


mit dem 18-70 kann man tolle Fotos machen - besseres kann man später kaufen wenn man fotografisch damit an die Grenzen stößt. Ein guter Fotograf macht mit einem 18-70mm ausdrucksstärkere Fotos als ich mit meinem Zeiss

Gehe ruhig mit der A300 auf ISO800 hoch bei Innnenaufnahmen. Hast ein tolles Set zum super Preis (trotz der traurigen Umstände).

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 12:06   #30
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Jetzt hab ich ca. 20 Bilder gemacht und genau eines ist meiner Meinung scharf genug um es euch zu zeigen. Mir persönlich erscheinen die Farben als ziemlich genu getroffen.

__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α300: Neu und Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.