Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α300: Neu und Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2013, 16:15   #1
odi77
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Alpha 300 Neu und Alpha 300

Hallo Zusammen, ich bin der Frank und komme aus Österreich.

Bis Gestern nur mit Kompaktkameras bewaffnet so ists ab Heute eine Alpha 300. Hab recht kostengünstig wie ich finde ein super Set bekommen. Die Umstände haben einen eher traurigen Hintergrund. Die Kamera wie ich nun herausgefunden habe ist ja schon etwas älter war jedoch nur 2 Wochen in Gebrauch und hauste dann nur noch in der Originalschachtel auf dem Dachboden.
Da ich schon lange eine DSLR wollte konnte ich dem Angebot nicht widerstehen.

Wer von euch hat diese Kamera und kann mir ein wenig von den Vor-und Nachteilen berichten. Wie gesagt ich bin völlig neu auf dem Gebiet.

Lohnt es sich noch in dieses Teil zu investieren (zb.Makro, Fernbedienung ect.) ?

Normalerweise Knipse ich fast nur in der Natur und würde mich eben auch für den Makrobereich interessieren.

Kann ich später mal die Objektive auch auf andere Kameras stecken ?

Das Set so wie ich es jetzt hier vor mir habe beinhaltet das Gehäuse, ein 18-70 Objektiv ein 75-300 Objektiv und einen Cirkular Polarizer Filter.

LG Frank
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2013, 17:30   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Die Objektive kannst du auf jeden Fall auch an allen aktuellen Sony-Kameras verwenden. Es spricht also nichts dagegen, wenn du dir z.B. ein Makro-Objektiv zulegen willst.

Speicherkarten: Die A300 nimmt CompactFlash, alle aktuellen Kameras SD-Karten. Da würde ich kein unnötiges Geld reinstecken, es wird ja sicher eine Karte dabei sein.

Akkus: Die "großen" Sony-Kameras (z.B. A77, A99) benutzen die gleichen Akkus wie die A300, die kleineren Kameras allerdings einen anderen. Hängt also davon ab, wohin du ggf. irgendwann wechseln würdest. Wenn die Kamera jetzt so lange unbenutzt gelegen hat, könnte es sein, daß der mitgelieferte Akku schon nicht mehr ganz fit ist, da wird also möglicherwiese eh eine Anschaffung fällig.

Blitz: Sony hat vor Kurzem den Blitzschuh geändert. Du hättest jetzt entweder die Möglichkeit, einen passenden Blitz für die A300 zu kaufen und später eventuell mit Adapter zu benutzen, oder gleich einen der neuen Blitze zu kaufen und ihn auf der A300 mit Adapter einzusetzen.

Fernauslöser: Auch hier hat Sony den Anschluß geändert. Der neue Fernauslöser paßt sowohl auf die alten als auch auf die neuen Kameras, ist allerdings recht teuer und hat viele Zusatzfunktionen, die du an der A300 gar nicht benutzen kannst. Die alten Fernauslöser passen nicht auf die neuen Kameras und lassen sich auch nicht adaptieren, man bekommt sie allerdings gebraucht oder von Fremdherstellern schon für ein paar Euro. Der Verlust wäre also nicht sehr groß.

Die Vor- und Nachteile (im Vergleich wozu?) sind ein weites Feld ... wenn du etwas konkreter fragen würdest, könnte man darauf besser antworten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 18:07   #3
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Das sind ja schon mal eine Menge Info´s die mir weiterhelfen.

Das die Objektive auf die neuen Sonykameras passen find ich auch sehr gut denn sollte ich mal einen neuen Body brauchen käme für mich nur Sony in Frage.

Akku muß ich erst noch schauen in wie weit er in Ordnung ist, bis jetzt geht er noch. Genaueres seh ich dann Morgen wenn ich mich nach draussen begebe. Aber da ja auch die neuen Modelle den gleichen Akku nutzen kann ich den ja ohne Probleme kaufen.

Blitz ist so wie ich das sehe unumgänglich da wäre es aber vermutlich besser gleich einen aktuellen zu kaufen und jetzt mit Adapter zu Knipsen als dann auf einem neuen Body den Adapter zu haben.

Vor- und Nachteile war vielleicht nicht richtig ausgedrückt.
Ich hab bis jetzt bemerkt das Innenaufnahmen ohne Blitz allesamt viel zu dunkel sind ist das bei teureren Modellen auch so. Mit Blitz und im Automatikmodus ist es kein Problem da kommen mir die Farben aber nicht so natürlich vor. Bei langen Verschlußzeiten funktioniert es auch aber das ist dann ohne Stativ nicht möglich.

Die Sache ist die das ich ja schon ewig auf DSLR umsteigen wollte und jetzt nicht nur negative Erfahrungen machen möchte weil das Teil eventuell von Haus aus nicht wirklich zu empfehlen gewesen wäre. Das würde mir die Freude an dem ganzen wahrscheinlich gleich wieder nehmen.

Geändert von odi77 (29.11.2013 um 18:11 Uhr)
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 20:10   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von odi77 Beitrag anzeigen
Die Sache ist die das ich ja schon ewig auf DSLR umsteigen wollte und jetzt nicht nur negative Erfahrungen machen möchte weil das Teil eventuell von Haus aus nicht wirklich zu empfehlen gewesen wäre.
Was du schreibst ist nicht ganz falsch.
Einerseits: Erst "ewig" warten und dann einsteigen mit einem Modell, dessen Verkauf vor bald 5 Jahren eingestellt wurde. Tja ...
Andererseits: Wenn du dir von der A 300 keine "Wunderdinge" erwartest, sollte sie dir nicht nur negative Erfahrungen bescheren. Ich habe auch eine A 350 und die macht - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - technisch ordentliche Fotos. Aber dein Objektiv, dieses 18-70 ... schmeiss es weg!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 20:45   #5
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Das Modell samt Zubehör ist es ja nur deshalb geworden weil sich gerade die Gelegenheit bot. ICh dachte mir bei dem Preis kannst nix verkehrt machen.
Jetzt kommts drauf an was du mit Wunderdingen meinst ?

Umgekehrt gefragt was brauch ich denn erst garnicht versuchen zu Knipsen ?

Mein Fokus liegt weiterhin in der Natur und dazu möchte ich gerne auch anfangen Makros machen weil mich das einfach fasziniert.

Was passt mit dem Objektiv nicht bzw. welches würdest du empfehlen ?

Geändert von odi77 (29.11.2013 um 20:54 Uhr)
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2013, 20:54   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Aber dein Objektiv, dieses 18-70 ... schmeiss es weg!
Erst mal Ersatz beschaffen, natürlich. So lange Du nicht besseres hast kannst Du damit über die Runden kommen. Formatfüllend fotografieren und runterskalieren statt pixelpeepen hilft etwas. Kaufe nicht wenn Du unterzuckert oder unter Zeitdruck bist

Welchen Modus hast Du denn bei den Innenaufnahmen ohne Blitz auf dem Wahlrad gehabt, die viel zu dunkel geworden sind?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 20:58   #7
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Was passt denn bei dem Objektiv nicht bzw. welches wäre denn ein gutes ? Ich hätt ja auch noch das 75-300.

Ich habs mit A und mit M versucht. Aber ohne Blitz geht nix.
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 21:35   #8
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
Mein Tipp: Du hast die Kamera jetzt schon, günstig erworben, also geh hinaus damit in die Natur und fotografiere damit! Davon wird sie nicht gleich schlechter aber du arbeitest dich hinein und wirst besser! Im Freien geht auch das 18-70 einigermaßen und das 75-300 (ich nehme an, das Sony SAL 75-300) ist auch nicht so schlecht! Beim Blitz wäre auch z. B. ein gebrauchter Minolta 3600 HS-D interessant, statt einem neuen mit Adapter.
Vielleicht kannst du einmal eines oder zwei der zu dunklen Bilder hier einstellen, die Exif Daten könnten aufschlussreich sein.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 21:50   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von odi77 Beitrag anzeigen
Was passt denn bei dem Objektiv nicht bzw. welches wäre denn ein gutes ? Ich hätt ja auch noch das 75-300.

Ich habs mit A und mit M versucht. Aber ohne Blitz geht nix.
Mit einem 75-300 kannst du von Velden nach Klagenfurt fotografieren, aber für Zimmerfotografie taugt es kaum. Beim 18-70 werden die Fotos vom Zentrum ausgehend nach außen hin immer undeutlicher und unpräziser. Die Details verschwinden. Wenn du eine Gruppe mit ca. 6 Personen fotografierst (klassische Jubilar-Ehrung), dann achte mal auf die Augenbrauen der Leute. Kannst du die einzelnen Haare der Augenbrauen noch erkennen? Und je weiter außen die Personen stehen, desto unschärfer werden die Brauen.
Nahezu jedes Objektiv, das vor eine Sony Alpha passt, ist besser als ein 18-70. Welches jetzt ein gutes ist ... schau einfach in die Objektiv-Datenbank hier im Forum. Ich stimme nicht mit jedem Eintrag in der Datenbank überein, aber im Durchschnitt passen die Einträge schon bzw. sie zeigen die Tendenz der Objektivqualität zutreffend an.
Mit Wunderdingen meinte ich die ISO-Fähigkeit der A 300. Bis ISO 400 ist die Kamera gut brauchbar (wenn man z.B. 20 x 30 cm ausbelichten lassen möchte). Ab ISO 401 bis ISO 800 solltest du RAW nehmen und selbst konvertieren. Ab ISO 801 bis ISO 1600 sollte man nicht größer als 13 x 18 cm ausbelichten lassen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 22:07   #10
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Ja das Set war echt billig ich hab 70€ dafür bezahlt und dank des Weihnachtsgeldes hab ich auch nicht lange überlegt sondern zugeschlagen.
Mein Nachbar hat sich die vor Jahren neu gekauft und ist aber leider kurze Zeit später (3 Wochen ) verstorben.
Im Rahmen einer Aufräumaktion der Nachbarin hats gemeint das ich die doch gut brauchen könnte da ich ja sowieso ständig rumknipse.
Ja das 75-300 ist das Sal75-300.

Bilder sind bei mir Jpeg Datein. Hab gerade bemerkt das ich auf meinem PC die RAW Datein nicht öffnen kann hmm.
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/

Geändert von odi77 (29.11.2013 um 22:11 Uhr)
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α300: Neu und Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.