![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Mit entsprechenden Programmen, Acrobat oder Freeware-Tools, kann man aus der HTML-Seite auch selber die PDF erstellen. Für die 290 Seiten mit 2 MB hat es bei mir < 1 Std. gedauert.
Grüße ![]() PS: 1. bin ich ungeduldig, 2. ist mein Bosnisch nicht so gut. ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Habs mit Acrobat Pro XI probiert, kamen nur Fehlermeldungen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
ich habe den 9 Pro.
Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Deutsche Bedienungsanleitung
Habe es jetzt auch mit dem Acrobat Pro XI hinbekommen.
Waren gleich noch andere Sprachversionen dabei, aber die kann man ja rausschneiden. Hinweis: Auf Anfrage per PN sende ich das gerne zu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2013
Beiträge: 3
|
Soweit sind wir schon, dass wir unsere eigene Bedienungsanleitungen basteln müssen
![]() Bei meiner Kaffeemaschine traue ich mich das schon, bei der Waschmaschine oder gar Auto weiss ich nicht ![]() HG Juanle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Damit das Flennen endlich ein Ende hat, war Sony so freundlich hier auch eine Bedienungsanleitung zur Verfügung zu stellen, die die eher selten gesprochenen Sprachen, wie z. B. Englisch, Französisch, Deutsch usw. usf. berücksichtigt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.12.2013
Ort: Bergen/Oberbayern
Beiträge: 17
|
Erfahrungsaustausch RX10
Hallo,
ich bin fast zeitgleich registriert und Besitzer der RX 10 und habe das selbe Problem. Die Bedienungseinstellungen der RX 10 erklären sich aus meiner Sicht ja nicht von selber und es wäre eine tiefergehende Anleitung schon sehr nützlich. Ich versuche es im Augenblick folgendermassen: 1. Menü aufrufen (z.B. Einstellungen, dann z.B. Bildgrösse, dann Taste "(Löschen o. Papierkorb) drücken. Ergebnis: Hilfe-Anzeige auch bei jedem Schritt tiefer in das Menü. Vielleicht gibt es ja in absehbarer Zeit ein "Buch zur Kamera". Haben sie oder hast du schon Aufnahmen mit dem Blitz gemacht? Ich glaube das die Kamera dort grundsätzlich überbelichtet, gleichermassen erkenne ich einen Schatten, der wohl durch das Objektiv entsteht. LG Villeda |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
|
Zitat:
Schatten ist mir noch nicht aufgefallen, werde aber nochmals testen. Hast du evtl. die Gegenlichtblende auf dem Objektiv belassen?
__________________
Viele Grüße Dietz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Eingebaute Blitze haben das sehr oft das Probleme, dass das Objektiv im Weg ist. Ausweg ist halkt der Aufsteckblitz, den man aber bei der Kameta eh brauchen wird.
Kann der Blitz eigentlich auch so umgeklappt werden, wie bei der RX-100? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|