Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 12:57   #1
FunnyRS
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet

Hallo

Ich bin als Neuling auf der Suche nach einer mir passenden Bildbearbeitungssoftware.
Ich nutze LR 5.2 und möchte dessen Funktionalität ergänzen.

Zur Zeit habe ich die Testversionen von OnOne "Perfect Effects" und "Focal Point" installiert und bin von den Ergebnissen und Möglichkeiten sehr angetan. Die Weiterverarbeitung mittels Layer und Masken, ist eines der wichtigsten Features was ich nutzen möchte.

Photoshop Elements hatte ich auch als Testversion drauf, war aber irgendwie nicht so von der Bedienung angetan.

Hat jemand Erfahrung mit dem Softwarepaket von OnOne?
Gibt es sinnvollere Alternativen die ich ausprobieren sollte?
Sollte ich doch nochmal etwas Zeit in Photoshop Elements investieren?

Danke für Eure Tips, Kritiken oder Ratschläge.

Gruß
FunnyRS
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 13:15   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Die wichtigste Frage ist sicher was du denn so machen möchtest. Soweit ich sehen kann bietet OnOne ein Modulkonzept nach dem Motto: du willst das machen, dann geh hierhin und du findest alles. Ich kenne die Software nicht selbst aber mir scheint es eine recht teure Variante zu sein, die aber sehr schön designed ist.

Wenn du bereit bist dich tiefer einzuarbeiten würde ich Photoline empfehlen. Der Funktionsumfang und die Qualität ist sehr gut, im Forum und auf Youtube finden sich auch gute Tutorials. Der Einstig mag schwieriger sein, aber dafür hat man maximale Freiheiten die eingenen Ideen umzusetzten.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 13:49   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Perfect Effects ist ähnlich wie z. B. NIK ColorEfex im Prinzip eine "Fotoeffektsoftware". Dies folgt gewissermaßen einem "Means End"-Ansatz für Fotobearbeitung, bei welchen man direkt die Filter (Means/Mittel) wählt um das gewünschte Endergebnis (End) zu erhalten. Man wendet verschiedene vorgefertigte Effekte auf seine Fotos an. Die einzelnen Effekte sind dabei noch durchaus sehr stark mit Parametern beeinflussbar. Das sollte man nicht unterschätzen. Ich habe sowohl Perfect Effects als auch die NIK-Tools. Verwende sie aber eher selten.

Diese Art der Fotobearbeitung steht im krassen Gegensatz zum "Toolbox"-Ansatz von beispielsweise Photoshop oder PhotoLine. Beim Toolbox-Ansatz hat man ein breites Portfolio an Werkzeugen die für sich alleine meist noch kein "End" erzeugen. Man muss verschiedene Arbeitsschritte durchführen und wird dabei eher nicht zum gewünschten Endergebnis geführt. Insgesamt ist der Toolbox-Ansatz natürlich flexibler - wenn man weiß, was man tun muss, um z. B. einen "Glow-Effekt", ein Verstärken von lokalen Kontrasten oder ein Weichzeichnen unebener Hautpartien zu erreichen.

Geändert von Neonsquare (16.11.2013 um 13:53 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 14:03   #4
FunnyRS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Photoline habe ich auch mal kurz angetestet, der Einstieg war bzw. ist schon nicht ohne.
Als Alternative zu Photoline bin ich dann bei GIMP hängen geblieben, welches sich für mich besser eröffnete.
GIMP werde ich weiterhin nutzen, jedoch "nur" für spezielle und aufwendigere Detailarbeiten.

Was ich eben jetzt suche, ist eine Quick and Dirty Lösung wie es z.B. OnOne, mit der Einbindung in LR bietet.

Mir ist schon bewusst dass jedes Programm sein Einarbeitung benötigt und ich bin ja auch wie z.B. bei GIMP dazu bereit, allerdings ist es nur ein Hobby und Zeit ist kostbar.
__________________
Mein Flickr
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:53   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
... Dies folgt gewissermaßen einem "Means End"-Ansatz für Fotobearbeitung, bei welchen man direkt die Filter (Means/Mittel) wählt um das gewünschte Endergebnis (End) zu erhalten...
Diese Art der Fotobearbeitung steht im krassen Gegensatz zum "Toolbox"-Ansatz von beispielsweise Photoshop oder PhotoLine....
@Neonsquare, vielen Dank, das ist eine Super Erklärung für eine Sache die ich ähnlich im Kopf hatte, mir aber nie so klar war wo eigentlich der Unterschied ist.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 21:12   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
@FunnyRs, ich will dich zu nichts überreden, aber wenn ich an den Titel dieses Threads denke, würde ich persönlich keine Zeit in Gimp investieren. Gimp kann weder 16 bit Bearbeitung noch nicht-destruktives Arbeiten mit Einstellebenen - da würde ich eher mit PSE weitermachen.

Ich beobachte Gimp auch schon lange und finde es toll, was da open source geleistet wird. Dennoch habe ich aber das Gefühl, dass Gimp massiv abgehängt wurde.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 22:36   #7
FunnyRS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Ja, wird leider keine definitive Entscheidung fallen.

Gimp liegt meiner Meinung nach, doch etwas weiter zurück, aber dafür das es kostenlos ist, hat man doch einen sehr hohen Funktionsumfang, welcher aber nicht so komfortabel zu händeln ist.

PSE12 heute noch einmal getestet, das hat schon was. Bin dann doch besser damit zurecht gekommen als beim ersten Versuch. Gefällt mir.

OnOne PhotoSuite8 Beta3 geladen und gestern auch angetestet. Auch sehr schöne Tools, welche eigentlich PSE durch ihre eigene "unkompliziertere" Anwendung wunderbar ergänzen. Mal schauen wie lang ich die Beta nutzen kann.

Was bleibt also übrig;
Bei allem was LR nicht direkt kann, muss man schauen welchen Tool am besten geeignet ist. Das Schweizer Taschenmesser für mich scheint es wohl nicht zu geben.
PSE wird wahrscheinlich nach Ablauf der Testphase gekauft und bei der OnOne Photosuite 8 hoffe ich dass ich die Beta ewig nutzen kann.

Grüße
FunnyRS
__________________
Mein Flickr
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 23:14   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von FunnyRS Beitrag anzeigen
Ja, .....wird leider keine definitive Entscheidung fallen.

Grüße
FunnyRS
Moin

glaube bitte nicht.....das sich in Zukunft was ändert

ich warte schon 20 Jahre auf> die bessere Software....

da wird mal hier und mal da was neues eingeführt, ein paar sinnlose Filter und Funktionen kommen dazu...
und immer noch nicht kann man seine "eigene Konfig" bei PS einstellen...

die Folge....
# ich glaube den Herstellern...kein Wort mehr
# ich will keine Abhänginkeit von Miet- oder Cloudmodellen
# dazu dieser Murks das spätestens nach dem zweiten Update...neue Hardware fällig wird
# ich haben aus diesem Grund immer min. 4x Viewer laufen...
der kann kann diese besser der andere das...
# gilt auch für Bildbearbeitung...da sind es 3x Programme

es nervt so langsam
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 23:34   #9
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ich nutze neben LR5 zur weiteren Bearbeitung Corel PaintShop Pro X4, aktuell ist gerade X6 auf den Markt gekommen.

Für mich die Ideale Kombi.

Ich bin begeistert von der Bedienung und dem Funktionsumfang von PSP X4, da kommt Photoshop Elements nicht mit, bin selbst vor einigen Jahren umgestiegen.

Ein passendes PaintShop Pro Forum gibt es hier: http://forum.pixelfresh.de/
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 11:29   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
die Folge....
# ich glaube den Herstellern...kein Wort mehr
# ich will keine Abhänginkeit von Miet- oder Cloudmodellen
# dazu dieser Murks das spätestens nach dem zweiten Update...neue Hardware fällig wird
Ich kann deinen Frust verstehen, auch wenn ich mir die Sache noch nicht so lange anschaue. Allerdings finde ich es unfair alle Hersteller in einen Topf zu werfen.
Photoline hat sicher nicht den Funktionsumfang von PS aber
* ist gerade mal 20 MByte groß
* läuft auch vom USB Stick
* Hardwareanfordungen sind Windows XP/Vista/7/8, 512 MB Ram, 50 MB Festplattenplatz, 1024x600 Auflösung
* Lizens läuft mit einem Schlüssel ohne irgendeinen Onlinekrempel.

Das finde ich schon deutlich angenehmer als so manches andere.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.