Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kaufberatung SLT/DSLM (SLT-A65 oder NEX6)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2013, 14:25   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Chris-82 Beitrag anzeigen
Guten Tag zusammen, ...
Ich erwarte keine hochprofessionellen Fotos, sie sollten eben ordentlich aussehen, nicht überbelichtet, nicht unscharf, einfach besser als die einer Kompakten.
...
Chris
Vielleicht sollte man nicht vergessen dass die NEXen keinen Wackeldackel haben (Bildstabilisator, sodass man - sofern man diese Hilfestellung nutzen will - stabilisierte Objektive bräuchte.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2013, 14:29   #12
Chris-82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2013
Beiträge: 9
Okay, also diese SEL1650 Objektive usw. haben keinen Bildstabilisator? Gibt es welche mit Bildstabilisator? (Die sind dann wohl ne Ecke teurer als die Objektive für A65 die den BS integriert hat!?)
Chris-82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 14:33   #13
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von Chris-82 Beitrag anzeigen
Okay, also diese SEL1650 Objektive usw. haben keinen Bildstabilisator?
Natürlich. Das erkennt man an der Bezeichnung OSS im Namen. Das SEL1855 sowie das SEL1650 haben beide OSS.

Die meisten NEX-Linsen haben einen Bildstabilisator. Der fehlende Stabi macht sich bei der Adaption von A-Mount am meisten bemerkbar.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 14:47   #14
Chris-82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2013
Beiträge: 9
Ich habe das ganze ja auch preislich verglichen.
Angenommene Neupreise der Body plus die jeweiligen (stabilisierten) E-Mount Objektive und die A-Mount (ohne, da integriert in der Kamera).
Da sind beide Kameras mit den gewünschten Objektiven gleich auf, ansonsten hätte ich mich einfach für die günstigere Lösung entschieden.

Wirklich weiter bin ich jetzt noch nicht :-)

Hat die NEX denn auch solche (für mich) hilfreichen Funktionen wie die alpha SLT für z.B. Nachtaufnahmen ohne Stativ - da macht die alpha mehrere Bilder und setzt diese zusammen. Ich weiß, ein Profi-Fotograf bekommt graue Haare und empfiehlt Stativ, Fernauslöser usw., aber für mich als Anfänger ist das wichtig, um nicht gleich zu verzweifeln und wenigstens ein paar für mich, gute Ergebnisse zu erzielen.
Oder unterscheiden die sich von der Software und deren Möglichkeiten auch nicht?

Blöd hier im Sony Forum zu fragen, aber kurz zwischendurch, mit einer Lumix G6 z.B. hab ich wiederum mit deutlich schlechteren Ergebnissen zu rechnen? Das wäre eine Alternative, eine Mischung von beiden. Kleiner und handlicher als die alpha, aber von der Bedienung, Blitz, Knöpfen usw. möglicherweise besser für mich geeignet als die wirklich kleine NEX. Kann aber gut sein, dass jetzt ein Argument kommt, dass diese wieder rausfallen lässt (ungeeignet für Portraits oder so)
Chris-82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 14:57   #15
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Die G6 hat einen erheblich kleineren Sensor was nicht zu verachten ist.

Der Funktionsumfang ist weitesgehend der selbe. Also die ganzen Motivprogramme sind identisch. Was nicht gleich ist, ist die WIFI Schnittstelle und Hot-Shoe.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2013, 15:05   #16
Chris-82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2013
Beiträge: 9
Dann werde ich mir die NEX6 im Geschäft nochmal genauer ansehen, das wird dann entscheidend sein. Die SLT-65 konnte ich schon ausgiebig testen.

Danke
Chris-82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 16:40   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
AF bei schlechtem Licht ist das Thema. Kontrast AF muss länger suchen und kann beim Nachführen eher nur raten. PDAF am Sensor hilft zwar, die Richtung zu erkennen, aber deutlich schnelleer wurde nicht. Reicht aber in vielen Fällen aus. Ein Erstkommunion oder Hochzeit möchte ich aber damit nicht machen.
16 oder 24MPix ist relativ egal. Da das ja in der Fläche angeordnet ist, sind das gerade mal 15% in jede Achse, so wie ein optischer Sucher halt oder ein dickerer Rand. Notfalls halt runterrechnen. Auf 1/4 = 6Mpix werden 4 Pixel zusammengefasst, was das Rauschen deutlich verbessert. Und mehr braucht man als Output eher selten. Und wenn, dann muss man sehr sorgfältig arbeiten, um die volle Auflösung auf den Boden zu bringen.
Ich persönlich habe als Erstkamera lieber eine, die optimal in der Hand liegt und auch ausreichend gross ist. Für Reisen habe ich dafür eine ganz kleine. andere sehen das anders.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kaufberatung SLT/DSLM (SLT-A65 oder NEX6)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.