Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: AF "sprinnt" rum / falsche Einstellungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 13:36   #1
Chris-A77
 
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
Alpha SLT 77 AF "sprinnt" rum / falsche Einstellungen?

Hallo Leute, ich habe vor kurzem einen test mit Testkarten gemacht und einige Sachen dafür umgestellt an der Kamera (A77). Nun direkt im anschluss meine erste neue Linse bekommen (Sigma 17-70mm F2.8-4 / neue Serie).

Vorher: konnte ich auf Spot gehen und den Auslöser halb drücken, dann nahm er die Einstellungen an und könnte weiterschwenken ohne das er diese Einstellungen verändert.

Jetzt: bin ich unterwegs gewesen und sobald ich aber halb durchdrücke aber die Position verändere passt die A77 den AF oder die Helligkeit an, obwohl ich dies nicht will. Habe in [A] für Blendenautomatik fotografiert. ODER ich visiere den Himmel an und der AF dreht völlig am Rad, AF dreht und dreht und will einfach nicht scharf stellen und auslösen. Wenn ich aber auf das Gebäude anvisiere geht der AF direkt rein.

Desweiteren fällt mir nun der güne blinkende Punkt unten auf, der wohl warnt wenn die Kamera zu sehr bewegt wird. Bin mir nun nicht sicher ob es mit dem Verstellen der Kamer, dem neuen Objektiv oder gar mit der Blendautomatik zusammenhängt die nur solche Einstellungen zulässt.

Gruß
Chris-A77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 13:43   #2
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hast Du das Focuswahlrad zufällig auf C stehen? Dann wird der Autofocus beim schwenken nachgeführt.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 13:55   #3
Chris-A77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
OK ... das stimmte schon mal .. Danke!

Jedoch wo dran liegt das mit dem Sinnlosen AF wenn ich in den Himmel reinhalte? Wollte wegen Wolken/Licht Stimmung am abend das Bild "unterbelichten" jedoch meist wenn ich auf den Himmel gegangen bin damit er die Helligkeit der umgebung runterrgelte drehte der AF druch
Drücke auf den Auslöser und er dreht wohl 3-5 Sek. versucht sich scharf zu stellen aber schaft es nicht und bleibt mega verstellt stehen ohne auszulösen.
Chris-A77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:06   #4
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich denke, dass hier ein kontrastreicher Punkt zum anvisieren fehlt. Ich habe das bei meiner auch schon festgestellt. In dem Fall (Himmel) hilft dann oft nur manuelles Fokusieren.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:08   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

die Belichtung speichert man mit der AE_Taste und danach geht es dann zur Fokussierung per AF-S und Auslöser. Wenn gewünscht oder notwendig darf jetzt erneut geschwenkt werden und dann ausgelöst.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 16:28   #6
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Also für meinen Geschmack wird da etwas zu viel geschwenkt.

Nur als Anregung gedacht:
  • Es gibt lokale Fokuspunkte
  • Es gibt eine Belichtungskorrektur
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:35   #7
Chris-A77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
Besten Dank an euch !! Habe nur die AE_Taste umbelegen müssen aber so gefällt es mir besser!

@ freechair .... wie genau meinst du das? Wenn ich das so lese, kommt es rüber als wenn ich von dem verfügbaren [automatisch generierten] nicht abweichen soll.
- Belichtungskorrektur OK ... das ist kein Problem gewesen
- lokale Focuspunkte ... war das Problem das er nicht nur den Focus vom Gebäude nimmt sondern die Helligkeit auch im A-Modus verstellte, soweit kann ich mit der Belichtungskorrektur nicht runter.
Chris-A77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:02   #8
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Dass du von dem verfügbaren [automatisch generierten] nicht abweichen sollst, meinte ich nicht.

Ich weiß nur, dass beim Schwenken u.U. du das vor dem Schwenken automatisch generierte (um bei deinen Worten zu bleiben) vergessen kannst, da sich durch das Schwenken die Parameter auch dort ändern können, wo es nicht gewünscht war.

Meine Herangehensweise ist eher, dass ich bezogen auf den gewählten Bildausschnitt entweder
  • das automatisch generierte verwende,
  • das automatisch generierte anpasse (Belichtungskorrekur, Fokuspunkt auswählen,...) oder
  • gleich manuell einstelle

Schwenken kommt mir immer ein wenig wie Roulette oder Würfeln vor.

Ich will dich aber nicht davon abhalten, bewusst die Belichtung von einem bestimmten Punkt/Ausschnitt zu nehmen und diese Belichtung mit der AEL-Taste zu speichern, um sie für einen anderen Ausschnitt zu verwenden.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:21   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Chris-A77 Beitrag anzeigen
- lokale Focuspunkte ... war das Problem das er nicht nur den Focus vom Gebäude nimmt sondern die Helligkeit auch im A-Modus verstellte, soweit kann ich mit der Belichtungskorrektur nicht runter.
Nein, die Belichtung wird immer mittenbetont oder Spot Mitte sein (es sei denn du hattest das ganze Bild für die Belichtung gewählt). Der eingegrenzte Bereich folgt nicht dem Fokuspunkt. Das machr die D800 von Nikon so, wie wir von konzertpix lernen durften.

Aber freechair hat schon recht. Durch den EVF kannst du einfach deinen Ausschnitt wählen, den Fokuspunkt positionieren und dann die Belichtung korrigieren, bis es für dich/ dein Detail passt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 19:44   #10
Chris-A77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
Ja stimmt schon nur wenn ich aus der Hand Fotografiere und nicht alles einstellen wollte, sprich "eben" A ausgewählt und ferig. Dabei über das verhalten der Kamera gewundert. .... Wie man merkt liegt es nicht an der A77. Was meint ihr denn nun mit EVF ?
Chris-A77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: AF "sprinnt" rum / falsche Einstellungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.