![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
|
![]()
Hey Leute! ich habe eine A350 und bald eine A77, und da ich an die "zukunft" denke und vl mal auf vollformat umsteigen möchte
hab ich mir überlegt das SAL-85F2,8 und mir das SAL70-300 zuzulegen, da diese auch auf vollformat verwendet werden können und leistbar sind. Was haltet ihr davon? könnt ihr mir noch welche empfehlen? Ich hab derzeit: Sigma 17-50 2,8 HSM Sal 55-200 Sal 50F1,4 Tamron 10-24 Sigma 50mm Makro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Hi laraza,
was sind denn Deine Interessen bei der Fotografie? Dein Budget? Ohne diese Angaben wird es mit einer Empfehlung recht schwierig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
|
Ich mache gerade die Fotoschule und möchte es dann beruflich machen.
könnte so 200-300 euro moment ausgeben für ein objektiv. da ich mir die A77 mit 16-50 objektiv zu weihnachten kaufen werde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Das sagt aber immer noch nicht aus was du fotografierst. Daran bemisst sich am ehesten was empfohlen werden könnte. Alleine die Vorgabe A77 und 200-300 Euro ist erst mal zu wenig Input. Wofür möchtest du das 85er verwenden und wofür das Zoom? Was sollte eine mögliche Alternative dir bieten?
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
|
Ich fotografiere alles gerne! Konzerte, tiere, portraits, natur... usw usw..
www.facebook.com/EvaDeniseRasserPhotography könnt ihr euch eindrücke machen wenn ihr wollt. vorallem für die konzerte dachte ich mir währe dsa 85mm eine gute alternative für mein 55-200 da es lichtstärker ist. das 75-300 wäre fur tieraufnahmen oder sportaufnahmen.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Es gibt hier ja ein paar Leute die viel Konzert machen. Die können dazu bestimmt bessere Empfehlungen abgeben. Bei manchen ist der Nickname auch Programm.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich hab mir speziell für Konzertfotos letztens das SAL-135F18Z (gebraucht) zugelegt. An der A99 paßt es bei normal großen Bühnen prima, in kleineren Clubs oder an der A77 könnte die Brennweite allerdings schon zu lang sein. Da wäre das 85er sicher keine schlechte Wahl (mich würde der SAM-Antrieb nerven, aber das ist Ansichts- und Gedschmackssache), und für maximale Lichtstärke hättest du immer noch das 50er.
Das 70-300 will aber nicht so recht ins Budget bis 300€ passen, nicht eimal gebraucht ![]() (... und eigentlich würde ich einen Thread über Objektive eher im Objektiv-Unterforum ansiedeln ...)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Hallo Eva,
möchtest Du für 600 Euro 2 Objektive haben, eines für Konzerte und eines für Tiere, dann würde ich Sony 85 2.8 oder Tamron 90 2.8 Macro (der AF ist, wenn man den Fokuslimiter einschaltet, auch nicht viel langsamer als ein SAM) und Tamron 70-300 USD empfehlen. Auch ein Minolta 135 2.8 (gebraucht 250,-) wäre im Hinblick auf Vollformat (dann brauchst Du mehr Brennweite) zu überlegen. Diese Objektive sind aber eher nicht sehr lichtstark, da gibt es an Festbrennweiten bzw. Zooms besseres. Alternativ könntest Du die 600 Euro in eine lichtstärkere Linse investieren Sigma 50-150 2.8 gebraucht, leicht, aber nicht VF-tauglich dzt in der Bucht um 700,- Tamron 70-200 2.8 (schwer!) neu EUR 550,- Minolta 85 1.4 gebraucht ca EUR 600,- Minolta 100 2.0 gebraucht ca EUR 600,- Insbesondere, solange Du mit APS-C SLT Kameras arbeitest, hast Du mit letzteren Objektiven bei Konzerten weniger mit Rauschen zu kämpfen. Statt einer A77 kannst Du auch auf die A7 warten und die für Konzerte verwenden. Mit einem Minolta 100 2.0, selbst auch 135 2.8, wird das eine andere Welt (Adapter für die Verwendung von A-Mount Linsen kommen auf den Markt). Um Welten leichter und wesentlich rauschärmer als eine A77 samt 70-200 2.8 Letzter Gedanke: Sigma 70-200 HSM (gebraucht 700,-) zusammen mit der A7 und einem LA-EA3 besorgen. Dank HSM sollte die Linse an der A7 ohne Spiegelfolienadapter funktionieren. Das muss man aber ausprobieren, Sigma Objektive sind mit neuen Sony Kameras oft auf ein Update angewiesen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Willst aber Sport und konzertfotografie machen und auf Kleinbild Umsteigen? Warum willst du dir dann Überhaupt noch eine A77 kaufen,als Zwischenlösung? Und dann mit Kit, so das du die Brennweite Doppelt hast! Warum denn nicht die A300 behalten und das geld in zwei gute Objektive Investieren, Das Sport und Reportage Butter und Brot Objektiv ist das 70-200 f 2.8, und dazu ein 85 1.4, und beides muß ja nicht neu sein! Aber bei einen 85 2.8 und ein 70-300 wirst du dich nicht stark verbessern, sondern wieder zweimal einen Kompromiss anschaffen. Und am Ende hast du eine a77 mit Objektiven wo du eigentlich keine Chance hast das Beruflich zu machen! Überlege dir mal was eine klasische Sport und Konzertfotografie Ausrüstung ist, und welche Gehäuse und Objektive man da braucht? Das solltest du doch eigentlich in einer Fotoschule lernen, frage doch mal deinen Dozent was er dir da empfehlen würde? Und dann nur ein Objektiv kaufen, aber ein gutes! Denn viele mittelmässigen bringen dir nix. ( bezogen auf Lichtstärke, AF und Qualität. Geändert von twolf (27.10.2013 um 12:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
|
Wieso ich mir meine A350 nicht mehr länger behalten will bzw verwenden will? mein das rädchen schon spinnt, und meine kontakte schon spinnen und ich immer mehr mit fehler zu kämpfen habe! wieso ich das sigma durch sony ersetzen will? weil ich gerne objektive vom hersteller haben will! das wurde mir auf der fotoschule empfohlen. das sigma würde ich dann verkaufen.
die A350 hat außerdem noch einen ccd sensor der mal ernsthaft ein sehr starkes rauschverhalten hat.. und ich hätte gerne eine Semi-Profi Kamera mit Csmor Sensor. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|