![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Wenn das der User gpo lesen würde! ![]() Von ihm hab ich noch im Hirn "Ohne (vernünftiges) Licht kein Foto - basta!". Mit anderen Worten: Ohne gute Vorbereitung für optimales Licht bekommst Du auch kein optimales* Foto. * optimal für Dich entsprechend Deiner Schilderung |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich vermute Dein Problem liegt eher beim richtigen Licht als beim Sensor. Einfach nur "hell genug" ist nicht ausreichend. Eine schöne Lektüre für Dich wäre "Direction & Quality of Light" von Neil van Niekerk.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Im photographischen Alltag sind Probleme mit dem Dynamikumfang, die ein Porträt mit APS-C angeblich schwächer machen sollen machen, mir nicht aufgefallen... .... Aufgabe des Photographen ist ja die Gestaltung mit dem Licht und....
Auch sind die Sony-Sensoren doch im Dynamikumfang gut dabei... oder wie schaffen es die armen Canon-Photographen überhaupt Porträts zu machen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Wenn alles andere stimmt , Aufbau, pose ,Lichtführung, Brennweite, blende USW, ja dann bringt die Kleinbildkamera ( das Format ) vielleicht die letzten Prozente , sonst spielt das zu den anderen Parametern eine untergeordnete Rolle!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin....tja...er hat mitgelesen...und ist auch etwas verwirrt ![]() ich habe dann mal alles gelesen und wie von den Kollegen vermutet.... steckt WAS in der Frage, was nicht recht rauskommen will ![]() also fangen wir mal anders an... das Licht bleibt das A+O da beißt die Maus keinen Faden ab.... hier gilt AL genauso wie aufwendig ausgeleuchtete Sets ![]() es kam ja diese Büroszenen zur Sprache....und da ich zwischen den Zeilen lesen kann, vermute ich mal das man > irgendwie tolle Bilder gesehen hat... aber sie nicht nachstellen kann ![]() das kommt in diesem Bereich häufig vor, weil anderseits überall zu lesen ist das> # jeder alles nachmachen kann # die Technik egal scheint # das Licht gar nicht auf dem Plan ist ![]() in allen Foren bolzen sich die Aufsteiger und rennen Betonwände ein, nur Beton ist richtig hart ![]() wenn es gerade um diese Büroszenen geht...schau man sich Yuri Arcus an.... der Mann hockt in Dänemark, hat ein Riesenstudio, dann gute 20 Leute für alles... und macht genau mit solchen Bildern Millionenumsätze im Stockbereich(Fotolia) alleine was er an Licht einsetzen kann, läst mich sogar erblassen ![]() immerhin hatte ich in meinem Großstudio gute 45.000WS Briese zur Verfügung.... er hat das doppelte von Profoto und blitzt damit jedes Problem...wech ![]() das ganze dann mit Hasselblad und 40er DB....und damit sehen diese Bilder aus wie geleckt, anders gesagt marktgerecht, denn die (Stock)Käufer wollen es genauso ![]() unter solchen Umständen sich über FX oder Crop zu unterhalten...ist Kinderkram... Rauschen gibt es bei dem auch nicht und DBs erzeugen eine Dynamik, die es bei DSLR nicht gibt.... ![]() zu bedenken auch...diese schönen Büroszenen...entstehen alle im Studio, denn der Y.A. hat einige 1000m² zur Verfügung.... das erübrigt dann auch jede Diskussuon...welche Brennweite die richtige wäre... er stellt es sich einfach so hin, das es passt ![]() und selbst wenn man die Maßstäbe ganz weit nach unten schraubt..... gibt es immer noch Motive, die "ganz einfach aussehen"... aber mit Amateurgeraffel nicht zu machen sind ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hmm..
ein Forum hat den Nachteil oder Vorteil - man kennt sich nicht. Wer dann noch zwischen den Zeilen liest... ( edit: (und/auch) ) Stockfotos von Yuri A. bzw. (dig) Mittelformat ist nicht die Liga um die es mir hier geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Meine Standardempfehlung:"Minimalist lightning" von Kirk Tuck. Der arbeite dabei sehr viel mit Systemblitz und hat genau solche Executive Bilder drinnen. Zeitaufwand relativ gering, trotzdem gleich mal 3-4 Leuchten. Ist aber gut erklärt warum was usw.
Der Kontrastumfang wird ja durch eine sachgerechte Beleuchtung gesteuert. Da hast im schlechtesten Fall 8EV, aber nur wenn du willst. sonst bist bei 6EV. Das juckt eine Crop nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Hier mal zwei Portrais: Eins mit Crop, eins mit VF; jeweils offene Blende
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und dann mal Ganzkörper: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bitte da mal anhand von Dynamikumfang usw. raten, was Crop und was VF ist... P.S.: Nicht mogeln! ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Ich habs auf Grund der "Bildanmutung" versucht und lag erwartungsgemäß daneben.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|