Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2013, 00:43   #201
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Meine Gedanken zum 1-Zoll-Sensor der RX10

Über das Für und Wider des 1-Zoll-Sensors der RX10 wurde ja bereits eifrig diskutiert. Ich habe meine Überlegungen dazu mal in einem längeren Beitrag auf meinem Blog zusammengefasst.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2013, 07:08   #202
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ich habe einem guten Bekannten, der mich vor einiger Zeit mal nach einer Kamera mit recht guten Eigenschaften für Reisebilder fragte, zur Nikon P7100 geraten. :Blasphemie: Es sollte keine kompakte Taschenkamera aber auch keine SLR sein. Heute wäre meine Empfehlung ganz klar die RX10. Das muss nicht für jeden gelten, aber es gibt für diese Art Kamera definitiv einen Markt. Und ich finde es gut, dass Sony dort dabei ist. Es geht ja nicht darum das jede Kamera von Sony für jeden geeignet sein muss. Sie muss nur genug Käufer in Ihrem Segment finden. Insofern ist diese Entwicklung für mich logisch und konsequent. Größerer Sensor als die Winzknipse und festes, gut abgestimmtes Objektiv. Warum nicht? Ich freue mich sie irgendwann mal in die Finger zu bekommen und auszuprobieren.

Edit: Warum gibt es wohl so unterschiedlich große und auch noch unterschiedlich ausgestattete Autos?
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (23.10.2013 um 07:31 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 07:48   #203
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Als Camcorderersatz wird die RX10 immer interessanter. Sie nutzt kein Line Skipping. Der Sensor wird also im vollen Umfang für Video nativ ausgelesen und damit leiden HD-Videos nicht unter so starken Moiré (flimmernde Kanten), wie man es von den Video-DSLR´s kennt.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 08:06   #204
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wie schon oft von mir erwähnt - die RX10 ist eine TOP ALLROUNDER Camera ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 09:55   #205
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Mehr Rechenleistung führt in der Regel zu mehr Stromverbrauch, auch der Motorzoom saugt sicher am Akku. Wie sieht der Kompromiss beim Stromverbrauch aus? Gibt es dazu schon erste Erfahrungen? Ein Zweitakku ist doch bestimmt zu empfehlen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2013, 09:59   #206
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Mehr Rechenleistung führt in der Regel zu mehr Stromverbrauch, auch der Motorzoom saugt sicher am Akku. Wie sieht der Kompromiss beim Stromverbrauch aus? Gibt es dazu schon erste Erfahrungen? Ein Zweitakku ist doch bestimmt zu empfehlen.
Der Zweitakku war doch schon , oder ist bei der RX100 schon Pflicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 10:10   #207
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Für mich kommt keine Kamera ohne Zweitakku mehr in Frage. Das ist bei allen RXen ein muss. Gerade die RX1 überzeugt auch nicht gerade mit Akkuleistung. Dazu kommt dass man bei den kleinen ein Ladegerät kaufen muss weil die Akkus im Body geladen werden. Ich hoffe die RX10-Akkus werden außerhalb des Bodys geladen. Aber bestimmt weil es ja die gleichen sind wie in den Nexen und den kleinen SLT's.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 10:22   #208
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Für mich kommt keine Kamera ohne Zweitakku mehr in Frage. Das ist bei allen RXen ein muss. Gerade die RX1 überzeugt auch nicht gerade mit Akkuleistung. Dazu kommt dass man bei den kleinen ein Ladegerät kaufen muss weil die Akkus im Body geladen werden. Ich hoffe die RX10-Akkus werden außerhalb des Bodys geladen. Aber bestimmt weil es ja die gleichen sind wie in den Nexen und den kleinen SLT's.
Die gibt doch ein SONY Super Zweitakku / Lade Kit für die RX Akkus. Kostet kaum mehr als der Zweitakku.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 10:28   #209
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Sony nennt für die RX10 eine Akkureichweite von 340 Fotos bei ausschließlich Verwendung des Suchers und 420 Aufnahmen, wenn nur das Display benutzt wird. Das ist natürlich nicht sonderlich viel, ein Zweitakku ist da sicher eine gute Idee.

Und ja: Es gibt nur das USB-Netzteil AC-UB10 dazu, bei dem der Akku in der Kamera bleiben muss. Aber der freundliche Fotohändler wird sicherlich noch richtiges Ladegerät dazugeben .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 10:28   #210
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die gibt doch ein SONY Super Zweitakku / Lade Kit für die RX Akkus. Kostet kaum mehr als der Zweitakku.
Ja klar. Der wird auch durchgehend genutzt. Mein Bruder hat 5 Akkus für seine RX1. Aber ich denke vom NP-FW50 reichen 2 Stück aus für das meiste was man braucht.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Und ja: Es gibt nur das USB-Netzteil AC-UB10 dazu, bei dem der Akku in der Kamera bleiben muss. Aber der freundliche Fotohändler wird sicherlich noch richtiges Ladegerät dazugeben .

LG
Martin
Schade, aber damit muss man dann Leben. Ein Ladegerät muss man schon haben. Sonst kann man während dem Ladevorgang gar nicht vernünftig fotografieren.

Geändert von sirkrieger (23.10.2013 um 10:31 Uhr)
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.