![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 | ||
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
Zitat:
Auf Kleinbild blendet man oft bis auf f/16 ab. f5.6 beim 1" Format ist f/15 Komma irgendetwas, sollte also unproblematisch sein. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
F/5, 6 sollte wohl noch einigermaßen unkritisch sein, bevor es mit dem Vermatschen losgeht. Die ISO-Einstellungen sind da meiner Erfahrung nach eh kritischer. Da traue ich der RX10 aber einiges zu.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Meine Meinung zum Thema "Beugungsunschärfe" kennt ihr ja - das Thema wird gemeinhin überbewertet. Hinzu kommt, dass die RX10 einen speziellen Algorithmus an Bord hat, der in Abhängigkeit von der Blendenzahl nachschärft – etwas stärker bei kleinen Blenden, um den Effekt der Beugung zu reduzieren.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Die Sensorebene wird auf der Deckplatte der Kamera mit dem durchgestrichenen Kreis bezeichnet. Von diesem Punkt an bis zum Objekt misst man die Einstellentfernung, die auf der Skala des Objektives abzulesen ist. Bei kurzbrennweitigen Makroobjektiven ist der Arbeitsabstand daher deutlich geringer als die Naheinstellentfernung. Wir bei der RX10 vermutlich auch so sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mit mir hast Du da ein pedantisches Pendant gefunden.
![]() Wir sind hier im Cybershot-Bereich. Da ist es wohl schon lange Usus, die Naheinstellgrenze als Arbeitsabstand zu definieren. Ansonsten hätte ich wohl schon ein paar Insekten im Inneren meiner Kompaktkameras. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (22.10.2013 um 11:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Man nimmt halt in der Kommunikation Rücksicht auf die Daus und da käme ja keiner auf die Idee, einen durchgestrichenen Kreis zu suchen. Und wenn sienso was sehen, meinen sie dass da ein Parkverbot ist. Nebeneffekt: man kommt so viel näher ran ;-)
Aber zur Beugung: Damit es ja nicht so, dass das Bild plötzlich unscharf wird. Aber bei allen Objektiv Messungen sieht man, dass die Auflösung bei starker Abblendung tlw. schwächer oder gleich wie bei Offenblende ist. Also im Bild sichtbar ist das sehr wohl, und das auch im VF. Blöd ist es nur bei der RX-100, wo man im Tele bei offener Blende schon sichtbar in der Beugung ist. Da gibts ja jetzt bei DXOMARK die Messkurven des Objektives. Da sieht man das sehr schön. Bei der RX-10 ist man da besser dran. Die Berücksichtigung der Beugung in der Software ist halt auch wieder ein DAU only Gag. Die blenden auf 16 ab, damit alle von Frontlinse bis unendlich scharf ist und die Software muss dann über eine Deconvolution versuchen, das Bild noch zu retten ;-) Nur besteht halt Fotografien aus meiner Optimierung. Für ein Insektenmakro kann es sinnvoll sein, das Vieh weitergehend scharf zu haben alle höher aufgelöst nur Teile davon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Gibt es irgendwo Möglichkeiten z.B. diese Kamera selbst zu testen, ohne zu kaufen und vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen? Steh da nicht drauf. Aber scheinbar bleibt mir da keine andere Wahl als es so zu machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Da wirst halt warten müssen, bis es sie gibt. Derzeit ist das ja noch ein Papiertiger ;-)
Danach wird dir jeder freundliche Fachhändler die Möglichkeit geben, die Kamera zu befingern und wohl auch ein paar Aufnahmen auf die eigene Karte zu machen. Sonst nach Fernab dafür Seth bei Online Händler. Auch da darfst du die Kamera prüfen, so wie du das beim Händler auch machen kannst. Und wenn sie nicht passt, gibts halt dann für jemanden anderen einen günstigeren Warehouse Deal;-) Das ist auch nicht ehrenrührig, sondern das Geschäftsmodell. Immerhin sparen sie bei gleichen Verkaufspreis einen Laden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Im Style-Store in Berlin liegen schon welche, ob man testen darf kann ich nicht sagen, werde jedenfalls Heute dort einmal vorbein schauen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Ich werde ab sofort immer von der minimalen oder kürzesten Fokusentfernung sprechen - vielleicht macht es das dann etwas klarer. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|