![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Graukarte bei Hallensportaufnahmen sinnvoll auch ohne Blitz?
Hallo,
ich habe am vergangenen WE das erstemal Hallensportaufnahmen gemacht, dabei stand der Weißabgelich auf Auto. Jetzt lag dieser ein paarmal daneben, was nicht soooo tragisch gewesen ist, aber ich frage mich ob es Sinn machen könnte in der Halle auch ohne Blitz den Weißabgleich über eine Graukarte zu bestimmen? Funktioniert dies auch ohne Blitz? Oder gibt es dafür bessere Wege in der Kamera? Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kommt aufs Licht an. Wenn überall die gleichen Lichtquelle sind und du nicht nachbearbeiten willst, kann es einen Sinn mache. Wenn verschoedene Modelle und Alter vorhanden sind, dann wird es soundso schwierig. Meist reicht ein Betonwand aus, eine Graukarte halte ich angesichts des Sujets etwas übertrieben.
Wahrscheinlich reicht es, wenn du den Weißabgleich am Anfang fix einstellte und durch ein paar Testaufnahmen überprüfst. Geändert von mrieglhofer (02.10.2013 um 22:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Wie finde ich den nen guten Wert für eine Halle? Hab mir die Bilder jetzt nochmal angesehen und doch ne gelblichen Stich feststellen müssen. Auch waren sie ein wenig zu dunkel...
Worauf sollte man beim Weißabgleich achten wenn man den Manuell setzt, kann man sich aufs Display verlassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Technisch kannst meist einen benutzerdefinierten Weissabgleich an einem Betonstück machen und den speichern. Die sind meist recht neutral. Sonst musst dich eh aufs Display verlassen. Noch einfacher ist halt RAW, da kannst es danach einstellen und sparst dir die Troubles. Oder du nimmt mal RAW auf, stellt es am RAW Konverter optimal ein, und nimmst das beim nächsten Mal als Einstellung.
Helligkeit geht einfacher. Hast eh ein Histogramm, genauer geht es gar nicht. Und zu dunkel ist immer auch eine Frage, ob der Monitor kalibriert ist. Kann ja auch sein, dass der Monitor zu dunkel eingestellt ist. Geändert von mrieglhofer (03.10.2013 um 20:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|