Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welcher Blitz ist für die RX100M2 geeignet ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2013, 16:01   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Beim 20er dürfte es mit einem Lichtformer/Reflektor schwer werden. Bei stärkeren Blitzen geht da doch mehr.
Da bräuchtest du außerdem einen sehr großen Assistenten, der den Reflektor hält . Der 20er läßt sich ja nur nach oben schwenken, nicht zur Seite.

Ich gehe aber davon aus, daß sich jemand nicht ausgerechnet die kleinste vernünftige Kamera zulegt und dann doch wieder eine Kiste mit Blitzzubehör herumschleppt. Irgendwo muß das ja alles im Verhältnis bleiben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2013, 16:06   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich habe ziemlich viele Blitzgeräte an meiner RX100 II ausprobiert. Mein Fazit: In der Praxis eignet sich nur der 20er. Die theoretischen Vorteile der größeren Modelle (bei mir HS5600 und HV-L 58) lassen sich im praktischen Einsatz kaum einsetzen. Diese Blitzgeräte sind größer und schwerer als die Kamera selber, die Kombination lässt sich nicht vernünftig halten.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 16:53   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn es täte oder hätte (WL;-), könnte man das ja in der anderen Hand halten. Hast du schon nach alter Väter Sitte mit Kabel probiert. Das müsste doch ihn der Praxis durchaus machbar sein, zumindest in 80% der Fälle.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 17:06   #14
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich gehe aber davon aus, daß sich jemand nicht ausgerechnet die kleinste vernünftige Kamera zulegt und dann doch wieder eine Kiste mit Blitzzubehör herumschleppt. Irgendwo muß das ja alles im Verhältnis bleiben.
Kommt drauf an. Es reicht schon eine wirklich kleine Fototasche für ein oder zwei Yongnuo YN-560III den RF602 Trigger und die RX100II. Das würde ich im Zweifel sogar in den Cargo-Pants unterbringen . Eine A77 passt jedoch in KEINE meiner Hosen.

Leider funktioniert das ganze nur bedingt - wenn man mit ausreichend Umgebungslicht fotografiert (wegen dem altbekannten Blitzbug).

Ich hab den HVL-43AM mit der RX100II probiert - es ist natürlich grenzwertig - aber für ein bisschen bouncen geht das sogar. Trotzdem wäre entfesselt blitzen wesentlich sinnvoller.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 17:41   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Mir ging das jetzt speziell um den Lichtformer in der einen Hosentasche. Und den Assistenten zum Halten in der anderen

Was für ein "Blitzbug"?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2013, 17:46   #16
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was für ein "Blitzbug"?
Na der schon von der A55 altbekannte Bug, dass das Display dunkel bleibt. Wir können es auch "Sony-Amnesie-Bug" nennen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 17:51   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Das hatten wir doch damals schon geklärt, daß das ein Fehler des Adapters ist, weil er der Kamera keine Blitzbereitschaft meldet. Wie soll sie denn dann wissen, daß du blitzen willst?

Irgendwo gibt es eine Bastelanleitung, wie man die fehlende Rückmeldung im Adapter nachrüsten kann (für den Minolta-Blitzschuh, aber den Rückmeldekontakt gibt es auch am neuen Schuh). Da ich eh keinen Blitzadapter benutze, hab ich wieder vergessen, wo das war; müßte sich aber noch ergoogeln lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 18:14   #18
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das hatten wir doch damals schon geklärt, daß das ein Fehler des Adapters ist, weil er der Kamera keine Blitzbereitschaft meldet. Wie soll sie denn dann wissen, daß du blitzen willst?

Irgendwo gibt es eine Bastelanleitung, wie man die fehlende Rückmeldung im Adapter nachrüsten kann (für den Minolta-Blitzschuh, aber den Rückmeldekontakt gibt es auch am neuen Schuh). Da ich eh keinen Blitzadapter benutze, hab ich wieder vergessen, wo das war; müßte sich aber noch ergoogeln lassen.
Die eigentliche Lösung war eine simple und einfache Option in den Einstellungen - eigentlich seit A65 und A77 in jeder SLT implementiert. Auch in der RX1 hat Sony es nicht vergessen. Bei der RX100 war die Option mangels Blitzschuh nicht notwendig - bei der RX100M2 wurde sie dann aber schlicht... vergessen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 19:03   #19
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Da bist eh schön sehr anspruchslos geworden ;-), ich wünsche mir immer noch WL mit dem eingebauten Blitz und mit dem 20er. Und mit Odins oder Pixel. Das wäre ja der einzige Grund im System zu bleiben.
Da könntest dann unterwegs bei kurzen Distanzen über WL mit dem 20er ein Akzentlicht setzen, bei größeren Distanzen mit dem 20er eine 56er steuerten und alles passt in die Jackentasche. Und ein Pixel King mit einem Blitz an einer Justin Clamp irgendwo hingeklemmt und den Rest ohne Gewicht mit einer kleinen, unauffälligen Kamera.
Tja, jetzt hat leider der Wecker geklingelt ......
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 22:41   #20
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
gibt es denn von Metz keinen Blitz mit dem neuen Schuh?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welcher Blitz ist für die RX100M2 geeignet ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.