SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Erfahrungen mit der Garantie-Erweiterung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2013, 20:42   #1
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Erfahrungen mit der Garantie-Erweiterung?

Hallo,

beim Registrieren der RX100 II werden mir verschiedene Alternativen zur Garantie-Erweiterung angeboten.

Hat jemand Erfahrung gemacht, ob sich das lohnt, bzw. wie Sony Sich verhält, falls wirklich mal ein Schaden auftritt. Ich denke hier speziell an die 4-Jahresverlängerung mit Schutz vor Missgeschick.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 21:25   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Was glaubst, was die Kamera in 4 Jahren wert ist. Da bist eher froh, das du sie loswirst. Der Schmäh ist ja, dass einem heute die Kamera so wertvoll vorkommt und wenns dann ernst wird, hat sie keinen Wert mehr. Also in Summe 3 kann ich mir noch vorstellen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 21:37   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Versicherungen lohnen sich immer - für den Versicherer! Was sagen denn die Versicherungsbedingungen, was alles abgedeckt ist?

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 07:09   #4
AlphaDreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Versicherungen lohnen sich immer - für den Versicherer! Was sagen denn die Versicherungsbedingungen, was alles abgedeckt ist?

meshua
vermutlich habt ihr Recht. Bislang habe ich noch keine einzige meiner ganzen Kameras geschrottet.
Mir ging es auch nicht darum, was in den Bedingungen steht, das kann man nachlesen. Ehr um eventuelle Erfahrungen, wie Sony damit umgeht. Das Ding mit der "Interpretationssache"
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 11:39   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von AlphaDreamer Beitrag anzeigen
vermutlich habt ihr Recht. Bislang habe ich noch keine einzige meiner ganzen Kameras geschrottet.
Mir ging es auch nicht darum, was in den Bedingungen steht, das kann man nachlesen. Ehr um eventuelle Erfahrungen, wie Sony damit umgeht. Das Ding mit der "Interpretationssache"
War auch letztens in der Finanztest nachzulesen, daß solche Versicherungen/Garantieerweiterungen (Telfon, Fernseher...) man sich in der Regel sparen kann. Einfache Merkregel: Wenn du die Kamera nicht zum Lebensunterhalt verdienen benötigst und du einen Ersatz (Worst-Case-Szenario) aus eigenen finanziellen Mitteln besorgen kannst, lohnen sich Versicherungen i.d.R. für den Versicherungsnehmer nicht.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Erfahrungen mit der Garantie-Erweiterung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.