SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Ein Tipp für Altglasfans
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2013, 19:19   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ein Tipp für Altglasfans

http://www.phoscope.com/index.php
Die Seite ist recht informativ, läd zum Stöbern ein!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2013, 21:36   #2
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Wie das immer so ist:
Per Zufall das Minolta AF 28-135mm f/4-4.5 geöffnet und gleich einen Fehler entdeckt... wenn es wirklich eine Nahstellgrenze von 25cm hätte, wäre das der Hammer.
Soweit ich mich erinnere, waren das aber 1,5 Meter.

Mehr wollte ich mir dann nicht mehr anschauten.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 08:40   #3
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Wie das immer so ist:

Soweit ich mich erinnere, waren das aber 1,5 Meter.

Mehr wollte ich mir dann nicht mehr anschauten.

Nicht ganz.
Bei 28mm sind es knapp 90cm. Steigt dann an bis auf knapp 1,50 m bei
135mm

Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 08:58   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Wie das immer so ist:
Per Zufall das Minolta AF 28-135mm f/4-4.5 geöffnet und gleich einen Fehler entdeckt... wenn es wirklich eine Nahstellgrenze von 25cm hätte, wäre das der Hammer.
Soweit ich mich erinnere, waren das aber 1,5 Meter.

Mehr wollte ich mir dann nicht mehr anschauten.
Kann man wegen eines Fehlers gleich auf die ganze Seite schließen?
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 16:31   #5
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Kann man wegen eines Fehlers gleich auf die ganze Seite schließen?
ERnst-Dieter
Wenn ich als erstes auf einen Fehler stoße und bei den nächsten ein- zwei Klicks viele unvollständige Angaben antreffe, dann bin ich auf einer Baustelle.
Daher machte ich darauf aufmerksam und bin nicht motiviert dort weiter zu "stöbern".
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 16:41   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Beim MD-Rokkor 50mm/1,7 sind vier Typen aufgelistet, aber zwischen den beiden ersten seh ich keinen Unterschied ... das war das erste Objektiv, das ich mir herausgepickt habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 08:31   #7
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Wie das immer so ist:
Per Zufall das Minolta AF 28-135mm f/4-4.5 geöffnet und gleich einen Fehler entdeckt... wenn es wirklich eine Nahstellgrenze von 25cm hätte, wäre das der Hammer.
Soweit ich mich erinnere, waren das aber 1,5 Meter.

Mehr wollte ich mir dann nicht mehr anschauten.
Beim 28-85 wurde auch eine Naheinstellgrenze von 0,24M angegeben.Ev. beziehen die sich auf die Naheinstellgrenze in Macrostellung ? Dann allerdings wäre es nicht schlecht gewesen das reinzuschreiben.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 11:58   #8
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Beim 28-85 wurde auch eine Naheinstellgrenze von 0,24M angegeben.Ev. beziehen die sich auf die Naheinstellgrenze in Macrostellung ? Dann allerdings wäre es nicht schlecht gewesen das reinzuschreiben.
Stimmt, bei Makrostellung gibt es andere Nahstellgrenzen und diese Angaben sind mir bisher nicht bekannt. Allerdings habe ich alle meine "Ofenrohre" gebraucht, ohne Anleitung erstanden.
Vielleicht gibt es irgendwo PDFs im Netz... wäre schon mal interessant.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Ein Tipp für Altglasfans


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.